![]() |
1649,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Allen & Heath DX012 ist ein leistungsstarker, portabler DX-Expander, der speziell für den Einsatz in professionellen Audio-Setups entwickelt wurde. Er eignet sich hervorragend zur Erweiterung bestehender Systeme wie der SQ-, Avantis- und dLive-Mixer sowie des AHM-64 Audiomatrixprozessors. Mit seinen zwölf XLR-Ausgängen – davon acht umschaltbar zwischen analogem Line-Ausgang und digitalem AES-Ausgang – bietet er maximale Flexibilität in einem kompakten 1U-Rack-Gehäuse.
Ob Sie ein modernes IEM-System ansteuern, Verstärker-Racks speisen oder eine redundante Audioverteilung realisieren möchten – der Allen & Heath DX012 ist die ideale Lösung für Installationen und Touring-Umgebungen. Seine Plug-and-Play-Funktionalität, robuste EtherCon-Verbindungen und die Fähigkeit zur Kaskadierung mit weiteren DX-Expandern machen ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Audio-Profis.
Allen & Heath ist ein renommierter britischer Hersteller hochwertiger Audiomischpulte und Signalverarbeitungslösungen. Seit den 1960er-Jahren steht die Marke für innovative Technologien, herausragende Klangqualität und langlebige Produkte, die in der Live-Beschallung, im Broadcast-Bereich und in Festinstallationen weltweit zum Einsatz kommen.
Mit der DX-Serie – zu der auch der Allen & Heath DX012 gehört – setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der modularen Erweiterbarkeit digitaler Audiosysteme. Die Produkte zeichnen sich durch höchste Zuverlässigkeit, flexible Einsatzmöglichkeiten und einfache Integration aus – Werte, die bei Allen & Heath seit jeher im Mittelpunkt stehen.
Der Allen & Heath DX012 verfügt über insgesamt zwölf symmetrische XLR-Ausgänge, die eine flexible Signalweitergabe ermöglichen. Die ersten vier Ausgänge sind fest als analoge Line-Ausgänge konfiguriert, während die Ausgänge fünf bis zwölf per Software zwischen analogem Line-Output und digitalem AES-3-Ausgang umgeschaltet werden können.
Die digitale AES-Ausgabe unterstützt dabei vier Abtastraten: 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz und 96 kHz. Damit ist der DX012 optimal für hochauflösende Audiosignale geeignet und fügt sich nahtlos in professionelle Produktionsumgebungen ein. Besonders bemerkenswert ist die Möglichkeit, die AES-Ausgänge global zu konfigurieren, wodurch eine flexible Anpassung an verschiedene Anwendungen ermöglicht wird.
Die Verbindung zum Hauptsystem erfolgt über ein einziges Cat5e-Kabel mit verriegelbarem EtherCon-Stecker, was eine sichere und stabile Signalübertragung garantiert. Der zweite EtherCon-Port erlaubt entweder die redundante Verbindung zu kompatibler Hardware oder den Kaskadierungsmodus, bei dem ein zusätzlicher DX-Expander angeschlossen werden kann.
Die Kompatibilität mit verschiedenen Allen & Heath-Systemen ist beeindruckend:
Dank der flexiblen Montagemöglichkeiten – sei es im Rack (1U), Regal oder Bodenbetrieb – ist der DX012 auch in unterschiedlichen Einsatzumgebungen leicht zu integrieren. Die maximale Kabellänge von 100 Metern mit Standard-Cat5e-Kabeln (oder höherwertigen) sorgt zudem für hohe Reichweite ohne Qualitätseinbußen.
Wenn Sie Ihre Allen & Heath Audioumgebung erweitern oder eine flexible Ausgabestufe mit analoger und digitaler Konnektivität benötigen, ist der Allen & Heath DX012 eine klare Empfehlung. Die Kombination aus professionellen Ausgängen, intuitiver Bedienung, robuster Bauweise und enormer Skalierbarkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Tool für jeden Audioexperten.
Insbesondere Nutzer von SQ-, Avantis- oder dLive-Systemen profitieren von der nahtlosen Integration und der Plug-and-Play-Kompatibilität. Auch Installationen in Theaterhäusern, Kirchen, Rundfunkstudios oder Touring-Rigs profitieren vom vielseitigen Einsatzbereich dieses Geräts. Der DX012 ist nicht nur eine technische Erweiterung – er ist ein professioneller Gamechanger für anspruchsvolle Audio-Infrastrukturen.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|