![]() |
1836,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Allen & Heath DX168/X Audio Rack wurde entwickelt, um den Anforderungen von professionellen Audiotechnikern und Sound-Designern gerecht zu werden, die auf maximale Flexibilität und Erweiterungsmöglichkeiten angewiesen sind. Inspiriert von der erfolgreichen dLive-Reihe, dient der DX168 als robuster und tragbarer Expander, der den Audio-Workflow erheblich erleichtert. Mit seinem kompakten und doch leistungsstarken Design fügt sich der DX168 nahtlos in die bestehenden dLive S Class und dLive C Class Systeme ein und ermöglicht es, I/O-Funktionalitäten deutlich zu erweitern, ohne dabei auf Portabilität und Langlebigkeit zu verzichten.
Allen & Heath ist ein renommierter Hersteller von Audiotechnik, der weltweit für seine hochwertigen Mischpulte und Audioprodukte bekannt ist. Seit den 1960er Jahren setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Entwicklung von Technologien für Live- und Studio-Umgebungen. Ihre Produkte werden in unzähligen professionellen Setups verwendet, von Konzerten über Theaterproduktionen bis hin zu anspruchsvollen Studioaufnahmen. Der DX168 zeigt, wie Allen & Heath es versteht, innovative Lösungen für den modernen Audioprofi zu liefern, die sowohl leicht zu bedienen als auch extrem vielseitig sind.
Der DX168 verfügt über 16 Mikrofonvorverstärker, die allesamt mit unabhängigen Phantom-Power-LED-Anzeigen ausgestattet sind, um eine einfache Kontrolle und Verwaltung der Audioeingänge zu gewährleisten. Diese Mikrofonvorverstärker bieten eine kristallklare Klangqualität und garantieren eine saubere Signalübertragung, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Zusätzlich zu den Eingängen bietet der DX168 auch 8 XLR-Line-Ausgänge, die eine hohe Flexibilität bei der Verbindung mit anderen Audiokomponenten ermöglichen. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, bis zu 6 DX168-Einheiten an ein einzelnes dLive-System anzuschließen, was eine beeindruckende Erweiterung von bis zu 96 Remote-Eingängen und 48 Remote-Ausgängen ermöglicht. Dies bietet eine flexible Lösung für große Veranstaltungen oder komplexe Installationen, bei denen zahlreiche Mikrofone und andere Audioquellen benötigt werden.
Die Verbindung zwischen dem DX168 und den dLive-Systemen erfolgt über ein einfaches Cat5e-Kabel, das über EtherCon-Anschlüsse eine zuverlässige und sichere Verbindung bietet. Dank der zwei EtherCon-Anschlüsse kann der DX168 entweder redundant verbunden werden, um eine ausfallsichere Audioübertragung zu gewährleisten, oder kaskadiert werden, um zusätzliche Ein- und Ausgänge hinzuzufügen. Diese Kaskadenfunktion ist besonders nützlich in Szenarien, in denen mehrere Audioquellen auf engem Raum benötigt werden, wie etwa bei Live-Auftritten oder komplexen Studio-Setups.
Der DX168 ist nicht nur funktional, sondern auch für den mobilen Einsatz konzipiert. Sein strapazierfähiges Gehäuse und die robusten Gummipuffer ermöglichen es, ihn direkt auf dem Bühnenboden zu platzieren, ohne dass er durch Vibrationen oder Stöße beeinträchtigt wird. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für den Einsatz bei Live-Events, bei denen Equipment oft schnell und flexibel eingesetzt werden muss. Mit einem Gewicht von nur 4,8 kg und einem praktischen Tragegriff ist der DX168 besonders portabel und lässt sich leicht transportieren. Dies ist ein enormer Vorteil für mobile Audio-Setups in Schulen, Gotteshäusern, bei Live-Veranstaltungen und in der Vermietung von Audiotechnik.
Ein weiterer Vorteil des DX168 ist seine Plug-and-Play-Funktionalität. Da keine IP-Adressierung erforderlich ist, kann das Gerät sofort nach dem Anschließen verwendet werden. Dies spart wertvolle Zeit bei der Einrichtung und macht es besonders anwenderfreundlich für Techniker, die schnell arbeiten müssen. Der DX168 ist zudem mit CAT5e-Kabeln von bis zu 100 Metern Länge kompatibel, was eine flexible Platzierung auch in größeren Veranstaltungsräumen oder Studios ermöglicht.
Für noch mehr Flexibilität bietet Allen & Heath ein optionales 19-Zoll-Rackmontage-Kit an, mit dem der DX168 in ein Standard-Rack eingebaut werden kann. Dies ist besonders nützlich für permanente Installationen, bei denen eine ordentliche Kabelführung und ein sicherer Einbau entscheidend sind. Zusammen mit der optionalen Redundanzfunktion wird so sichergestellt, dass der Betrieb auch bei technischen Problemen nicht unterbrochen wird.
Der Allen & Heath DX168/X Audio Rack ist eine unverzichtbare Ergänzung für jedes dLive S Class oder dLive C Class System. Mit seiner robusten Bauweise, den vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und der herausragenden Klangqualität bietet er alles, was professionelle Audiotechniker von einem Expander erwarten. Besonders in Umgebungen, in denen Flexibilität und Zuverlässigkeit gefragt sind, wie bei Live-Auftritten, im Bildungswesen oder in Gotteshäusern, zeigt der DX168 seine Stärken.
Die einfache Installation, die Erweiterbarkeit auf bis zu 96 Eingänge und 48 Ausgänge sowie die Möglichkeit zur redundanten Verbindung machen den DX168 zu einem äußerst flexiblen und leistungsstarken Werkzeug. Seine Tragbarkeit und das robuste Design stellen sicher, dass er auch unter widrigen Bedingungen eine verlässliche Leistung erbringt. Für alle, die nach einer hochwertigen und erweiterbaren Lösung für ihr dLive-System suchen, ist der Allen & Heath DX168 die perfekte Wahl.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|