Produktinformation vom 23.05.2025, 21:35 Uhr

AMA - Playing Handpan (dt/en) - f. Handpan & RAV Vast - Kay Rauber


AMA - Playing Handpan (dt/en) - f. Handpan & RAV Vast - Kay Rauber

29,90 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  1 Stück sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  AMA
Artikelnummer  :  276967
Versandgewicht  :  0,40 kg
Einheit  :  Stück

AMA - Playing Handpan (dt/en) - f. Handpan & RAV Vast - Kay Rauber Produktdetails

Beschreibung

Die Handpan ist ein neuartiges Instrument. Das ist ein sehr spezieller Umstand in der heutigen Zeit, denn die allermeisten Instrumente haben eine mindestens Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte alte Tradition. Die Handpan aber hat erst vor etwa 20 Jahren das Licht der Welt erblickt. Es gibt kaum Lehrbücher und man hat noch keine Techniken festgelegt, die als Grundlage für dieses Instrument gelten. Wir, die dieses Instrument jetzt lernen und spielen, sind also gewissermaßen Pioniere in der Entwicklung der zukünftigen Grundlagen. Was für ein Privileg! Zurzeit bedienen wir uns der Techniken älterer Perkussionsinstrumente wie beispielsweise der Rahmentrommel oder auch der Djembé. Diese noch unerforschte Ausgangslage bietet uns Kreativität und Freiraum, Ideen umzusetzen, ohne gegen bereits erstellte Ansichten und Regeln argumentieren zu müssen. Ich finde das eine sehr kreative und musikalische Ausgangslage. So gibt es viele verschiedene Herangehensweisen, wie man die Handpan spielen kann. Ich möchte euch dieses Instrument aus der Sichtweise eines Schlagzeugers und Perkussionisten näherbringen. Wenn ich mit der Handpan kreativ werden möchte, spiele ich erst einen Rhythmus. Von dem ausgehend beginne ich, eine Melodie zu kreieren. Ich orchestriere sozusagen meinen Rhythmus, der die Grundlage bildet. Diese Herangehensweise an das Handpanspielen erscheint mir sehr sinnvoll und verständlich, auch weil es ganz viele verschiedene Scales (Stimmungen) gibt und es deshalb schwierig wäre, von den Harmonien eines Instruments ausgehend, Übungen zu formulieren. Ich erarbeite mit dir Rhythmen auf der Handpan und gebe dir Inputs, wie du deine eigene Kreativität einfließen lassen kannst, so dass deine eigene Musik entsteht. Am Ende sollst du in der Lage sein, deine eigenen Rhythmen zu formen und zu kleinen Kompositionen zu erweitern. Die Handpan wird manchmal als esoterisches Hippie-Instrument abgetan und zu Unrecht belächelt. Dabei bietet die Handpan eine Vielzahl an Möglichkeiten und kann ein komplexes Perkussionsinstrument sein. Gegenüber einer normalen Trommel mit einem Bass und einem Randschlag (zugegeben etwas salopp formuliert), hat die Handpan 9 Tonfelder. Wenn wir die verschiedenen Nuancen der Tonfelder auch noch berücksichtigen, so haben wir eine große Fülle an perkussiven Klängen, die die Vielfalt der meisten Trommeln übersteigt. Wer also möchte, kann sich mit seiner Handpan ganz schön herausfordern!

In diesem Buch werden verschiedene Rhythmen auf der Handpan erarbeitet und wir zeigen, wie ihr eure Kreativität einfließen lassen könnt, indem ihr eigene Rhythmen formt und zu kleinen Kompositionen erweitert. Kay ist seit mittlerweile 20 Jahren als Schlagzeuger und experimentierfreudiger Perkussionist in verschiedenen Formationen und Projekten aktiv, er unterrichtet in Workshops und begleitet Musik- und Theaterproduktionen in Europa und Asien. Bekannt wurde er mit »Bubble Beatz«, einem Duo, das alle denkbaren Materialien zu Trommeln zweckentfremdet.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.