![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Der ASM Hydrasynth Explorer 888 Units Ltd. Edition ist nicht nur ein leistungsstarker digitaler Wavemorphing-Synthesizer, sondern auch ein echtes Sammlerstück. Diese limitierte Sonderedition besticht durch ihr auffälliges, orangefarbenes Gehäuse und ist weltweit auf nur 888 Stück begrenzt. Inspiriert von den herausragenden technischen Möglichkeiten der Hydrasynth-Serie, vereint der Explorer das Beste der modernen Synthesizer-Technologie in einem kompakten, tragbaren Format. Für Musiker, die auch unterwegs auf hochwertige Klangerzeugung setzen, ist der Hydrasynth Explorer die perfekte Wahl. Das Design in leuchtendem Orange ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern unterstreicht auch den exklusiven Charakter dieser limitierten Auflage.
Der Hydrasynth Explorer stammt aus dem Hause ASM (Ashun Sound Machines), einem relativ jungen, aber innovativen Unternehmen, das sich in kürzester Zeit einen Namen in der Synthesizer-Community gemacht hat. ASM ist bekannt für seine modernen, digitalen Synthesizer, die sich durch ihre flexible Sound-Engine und benutzerfreundlichen Schnittstellen auszeichnen. Seit der Einführung des ersten Hydrasynth-Modells hat ASM mit jedem neuen Gerät gezeigt, dass sie Synthesizer entwickeln, die den hohen Ansprüchen von Musikern und Sounddesignern gerecht werden. Mit dem Hydrasynth Explorer bietet ASM nun ein Gerät, das die leistungsstarke Sound-Engine seiner Vorgänger in ein tragbares Format bringt, ohne Kompromisse bei der Klangqualität oder den Features einzugehen.
Der ASM Hydrasynth Explorer ist ein digitaler Wavemorphing-Synthesizer, der mit einer 8-stimmigen polyphonen Klangerzeugung ausgestattet ist. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen ihn ideal für mobile Einsätze. Trotz seiner Größe bietet der Explorer die gleiche leistungsstarke Sound-Engine wie die größeren Hydrasynth-Modelle. Besonders hervorzuheben ist das Polytouch®-Keyboard mit 37 "Medium Size"-Tasten, das neben Anschlagdynamik auch Aftertouch bietet, was vielseitige Ausdrucksmöglichkeiten erlaubt.
Der Hydrasynth Explorer ist monotimbral, ermöglicht jedoch durch den vollpolyphonen Aftertouch und die flexible Modulationsmatrix eine breite Palette an Klanggestaltungsmöglichkeiten. In dieser limitierten Edition wird der Synthesizer durch das auffällige orangefarbene Gehäuse zu einem einzigartigen Blickfang. Doch nicht nur das Äußere überzeugt – auch die technische Ausstattung kann sich sehen lassen.
Mit seinen drei Oszillatoren und 219 Single-Cycle-Wellenformen bietet der Hydrasynth Explorer eine beeindruckende Klangvielfalt. Der WaveScan-Parameter und der Wavelist-Modus ermöglichen es, bis zu acht Wavetables pro Oszillator zu erstellen und zu bearbeiten. Das Gerät verfügt zudem über 8 benutzerdefinierte Wavelisten pro Oszillator, die dem Musiker eine nahezu unbegrenzte klangliche Freiheit bieten. Hinzu kommt der leistungsstarke Mixer mit einem Noise Generator und einem Ringmodulator, die den Klang weiter verfeinern können.
Ein weiteres Highlight des Hydrasynth Explorer sind die beiden Filter, die entweder seriell oder parallel geschaltet werden können. Filter 1 bietet 11 verschiedene Modelle, darunter 12- und 24-dB-Ladder-Filter, Hochpass- und Tiefpassfilter sowie spezielle Filter wie das Vocal-Filter. Filter 2 ist ein 12-dB-SEM-Style-Filter, das zwischen Tiefpass- und Hochpassmodi stufenlos überblendet werden kann. Dies eröffnet eine Vielzahl an kreativen Klangformungsmöglichkeiten.
Für Musiker, die auch experimentelle Sounds schätzen, bietet der Hydrasynth Explorer pro Oszillator zwei sogenannte Mutanten. Diese ermöglichen FM-Synthese, Wavestack™, Hard Sync und weitere interessante Klangmodulationen. Die Modulationsmatrix des Synthesizers erlaubt bis zu 32 benutzerdefinierte Modulations-Routings, wodurch sich der Hydrasynth Explorer perfekt an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt. Hinzu kommen fünf DAHDSR-Hüllkurven und fünf LFOs mit verschiedenen Wellenformen und Modi, die zusätzliche Flexibilität bieten.
Der ASM Hydrasynth Explorer 888 Units Ltd. Edition ist mehr als nur ein Synthesizer – er ist ein Statement. Mit seiner limitierten Stückzahl und dem auffälligen Design ist er ein echtes Sammlerstück, das sich in jedem Studio oder auf jeder Bühne sehen lassen kann. Doch abgesehen vom Design überzeugt der Hydrasynth Explorer durch seine kompakte Bauweise, die umfassende Ausstattung und die hervorragende Klangqualität, die sich auf einem Niveau mit den größeren Hydrasynth-Modellen befindet. Für mobile Musiker ist der Explorer ideal, da er sogar mit 8x AA-Batterien betrieben werden kann.
Dank der umfangreichen technischen Features ist der Hydrasynth Explorer nicht nur für erfahrene Sounddesigner, sondern auch für Einsteiger eine hervorragende Wahl. Die intuitive Benutzeroberfläche, die hochwertigen Bauteile und die flexible Modulationsmöglichkeiten machen diesen Synthesizer zu einem echten Allrounder. Egal ob im Studio, unterwegs oder auf der Bühne – der Hydrasynth Explorer liefert stets exzellente Klangqualität.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|