Produktinformation vom 08.07.2025, 08:24 Uhr

Austrian Audio OC18 Studio Set


Austrian Audio OC18 Studio Set

659,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Austrian Audio
Artikelnummer  :  277589
Versandgewicht  :  2,30 kg
Einheit  :  Stück

Austrian Audio OC18 Studio Set Produktdetails

Beschreibung

Austrian Audio OC18 Studio Set – Präzision aus Wien für Studio und Bühne

Das Austrian Audio OC18 Studio Set bringt audiophile Präzision, innovative Technik und feinste Handwerkskunst in einem Mikrofonpaket zusammen, das sowohl im professionellen Tonstudio als auch in der Liveanwendung überzeugt. Als „stripped down“-Version des renommierten OC818 konzentriert sich das OC18 auf das Herzstück: die von Austrian Audio selbst entwickelte CKR12-Kapsel – inspiriert von der legendären AKG CK12.

Das OC18 liefert kristallklaren Sound mit unverfälschter Natürlichkeit. Dank seiner hohen SPL-Festigkeit, dem geringen Eigenrauschen und einem extrem linearen Frequenzgang ist dieses Großmembran-Kondensatormikrofon vielseitig einsetzbar – ob für Gesang, Sprache, akustische Instrumente oder als Overhead- und Raum-Mikrofon. Mit dem mitgelieferten Zubehör im Studio Set ist es sofort einsatzbereit und erfüllt höchste Ansprüche in Aufnahmequalität und Bedienkomfort.

Austrian Audio – Wiener Präzision in Perfektion

Hinter Austrian Audio steckt ein Team ehemaliger AKG-Mitarbeiter, die nach der Schließung des AKG-Werks in Wien ihre Vision von hochwertigen Audio-Produkten fortführen wollten. Die Verbindung aus klassischem Ingenieurwissen, Liebe zum Detail und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen, macht Austrian Audio zu einem der spannendsten Mikrofonhersteller unserer Zeit.

Die Entwicklung der CKR12-Kapsel ist ein Paradebeispiel dieser Philosophie. Anstatt die berühmte CK12 einfach zu kopieren, haben die Wiener Ingenieure weltweit Originale analysiert und auf Basis dieser Erkenntnisse eine eigene keramische Version entwickelt, die nicht nur klanglich überzeugt, sondern auch mechanisch robuster und konsistenter in der Produktion ist. Das OC18 steht damit in der Tradition der besten Studiomikrofone – und geht gleichzeitig neue Wege.

Technische Details des Austrian Audio OC18 Studio Set

Im Herzen des OC18 sitzt die handgefertigte CKR12-Kapsel mit Nierencharakteristik. Diese sorgt für eine präzise Richtwirkung, minimale Rückkopplungsanfälligkeit und eine hervorragende Trennung der Schallquellen – ideal für Studio-Mehrspuraufnahmen ebenso wie für den Liveeinsatz.

Das Mikrofon deckt einen weiten Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz ab und bleibt dabei erstaunlich linear. Die Empfindlichkeit liegt bei 13 mV/Pa, was zusammen mit dem äußerst niedrigen Eigenrauschen von nur 9 dB(A) und einem Signal-Rausch-Abstand von über 84 dB für glasklare Aufnahmen ohne störende Hintergrundgeräusche sorgt.

Besonders beeindruckend ist die hohe Schalldruckfestigkeit: Mit einem maximalen SPL von 148 dB – und bis zu 158 dB mit aktiviertem Pad – eignet sich das OC18 auch für sehr laute Schallquellen wie Drums, Gitarren-Amps oder Blechbläser. Die schaltbaren Vordämpfungen (-10 dB und -20 dB) sowie ein dreistufiger Low-Cut-Filter (40 Hz, 80 Hz, 160 Hz) erlauben eine optimale Anpassung an jede Aufnahmesituation.

Das Gehäuse des Mikrofons misst 157 x 63 x 35 mm und wiegt 335 g – robust, aber dennoch leicht genug für flexible Positionierungen. Die Ausgangsimpedanz beträgt 275 Ω (symmetrisch), empfohlen wird ein Lastwiderstand von über 1 kΩ. Die Stromversorgung erfolgt über 48 V Phantomspeisung bei einem Verbrauch von weniger als 2,2 mA.

Warum das Austrian Audio OC18 Studio Set eine klangvolle Investition ist

Das Austrian Audio OC18 Studio Set ist ein rundum professionelles Mikrofonpaket, das klanglich wie technisch in der Oberklasse spielt. Ob als Hauptmikrofon für Gesangsaufnahmen, als Overhead-Mikrofon im Drumset oder für akustische Instrumente wie Piano, Streicher oder Bläser – das OC18 liefert stets eine natürliche, detaillierte und räumlich präzise Abbildung des Klanggeschehens.

Die im Set enthaltenen Zubehörteile wie die hochwertige Elastikaufhängung (OCS8 Shockmount), Mikrofonklemme (OCH8), Windschutz (OCW8) und das stabile Case machen das OC18 besonders alltagstauglich. Alles hat seinen Platz, alles ist sofort griffbereit – ideal für mobile Aufnahmesituationen ebenso wie für das fest installierte Studio.

Durch die enge Anlehnung an das Flaggschiff OC818 teilt das OC18 dessen Klangcharakteristik, verzichtet jedoch auf die umschaltbare Richtcharakteristik und digitale Steuerungsmöglichkeiten. Für Anwender, die primär in Nierencharakteristik arbeiten und keinen Bedarf an erweiterten Funktionen haben, ist das OC18 daher eine klanglich gleichwertige und kosteneffizientere Lösung.

Für Studio, Bühne und Broadcast – maximale Vielseitigkeit

Mit seiner robusten Bauweise, dem transparenten Frequenzgang und der enormen Pegelfestigkeit ist das OC18 sowohl für den Studioeinsatz als auch für die Bühne und den Broadcast-Bereich hervorragend geeignet. Die Niere sorgt für eine klare Fokussierung auf die Schallquelle und ist damit ideal für sprachbetonte Anwendungen wie Podcasts, Hörbücher oder Streaming.

Dank der hochwertigen Komponenten und der Fertigung „Made in Vienna“ überzeugt das OC18 mit konsistenter Qualität und beeindruckender Langlebigkeit. Auch im Vergleich zu deutlich teureren Mikrofonen steht es klanglich auf Augenhöhe – ein echtes Profiwerkzeug zum fairen Preis.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.