![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Das C-1U ist der wahr gewordene Traum jedes Home-Recording und Podcasting Enthusiasten. Das C-1U ist identisch zum viel gepriesenen C-1 - mit einem Unterschied: Es hat ein eingebautes USB-Interface. Damit können Sie schneller und mit weniger Hardware-Aufwand als je zuvor die Aufnahme starten - Einfach an den USB-Port Ihres Computers anschließen und loslegen!
Die meistgenutzten Mikrofone in Studios und Radio-Stationen sind zweifellos Kondensator-Mikrofone. Sie sind die ideale Wahl für Stimmen und Instrumentenabnahme. Anders als ein dynamischen Mikrofon, welches nur die Geräusche direkt vor sich aufnimmt, nimmt ein Kondensator Mikrofon die Geräusche der ganzen Umgebung mit auf. Es ist in der Lage, mehr Details mit einem größeren Frequenzgang aufzunehmen. Ein Problem bei konventionellen Kondensator Mikrofonen ist, dass Sie nicht dafür gemacht sind, am Computer betrieben zu werden. Sie benötigen ein Vorverstärker und ein USB-Interface.
Das C-1U hat all dies on-board – es hat ein eingebautes USB-Interface. Die benötigte Energie kommt aus dem USB-Anschluss Ihres Computers. Plug´n Play – einfach anschließen und loslegen!
Nein, einfacher geht es wirklich nicht!
Im Gegensatz zu den meisten anderen USB-Mikrofonen benötigen Sie hier keine zusätzlichen Treiber zum Betrieb des C-1U. Auch nicht unter Windows Vista! Desweiteren ist ein großes Softwarepaket enthalten: Audacity für die Aufnahme, Christal Audio Engine für das Editieren, sowie die Podifier upload-Software und PodNova download-Software.Und so geht´s: Verbinden Sie das Mikrofon mit Ihrem PC oder Mac. Starten Sie Audacity und speichern Sie Ihre Aufnahmen auf Ihrer Festplatte. Jetzt können Sie mit der Kristal-Software Ihre Aufnahmen editieren oder weitere Tracks hinzufügen.- Fertig!Mit der Podfire Software können Sie das fertige Stück nun ins Netz stellen.Das C-1U hat einen sehr weiten Frequenzgang und bietet damit die bestmögliche Wiedergabequalität des Originalsignals. Die Nierencharakteristik bietet optimale Schallquellentrennung und Feedback-Unterdrückung. Es ist, dank der FET-Eingangsschaltung, extrem rauscharm. Der Dynamikbereich erstreckt sich von 40 Hz bis 20 kHz und bis zu 136 dB.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|