![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Die neue revolutionäre SL-Mischpultserie verbindet erstmalig die Perfektion von Studiokonsolen mit der Ausstattung professioneller Live-Mixer. Beide Mischpulte bestechen durch innovative Technologie und bieten IMPs in Studioqualität, Behringers ULN-Schaltung, zwei 24-Bit Effektprozessoren in Virtualizer-Qualität sowie das beeindruckende, neue FBQ Feedback Detection-System. Besonders für Studioanwender sind die zwei erstklassigen 24-Bit Effektprozessoren, die reichhaltigen Anschlussmöglichkeiten, die integrierte Talkback-Sektion sowie umfangreiche Solo-In-Place und Pre-Fader Listen Funktionen interessant. Für den Live-Einsatz hat Behringer die SL-Mischpultserie mit einem ultra-musikalischen, grafischen 9-Band-EQ mit beeindruckenden FBQ Feedback Detection System sowie mit einem Subwoofer-Ausgang ausgestattet, der sogar über ein stimmbares Low-Pass-Filter verfügt. Ein weiteres Plus für Live-Gigs: Alle Mikrofonkanäle lassen sich per Knopfdruck stumm schalten - so können Sie über die CD/Tape-Eingänge Hintergrundmusik einspielen, ganz ohne störende Bühnengeräusche. Das Behringer Eurodesk SL2442FX Pro ist unser kompaktes 24-Kanal-Modell der neuen SL-Mischpultserie. Es besitzt 4 Subgruppen und 2 Pre/Post-schaltbare sowie 2 Post Fader Aux Sends pro Kanal, 3-Band EQs mit semiparametrischen Mitten sowie Low-Cut-Filter für die Monokanäle. Die vollständig ausgestatteten Stereokanäle bieten enorme Aussteuerungsreserven und 4-Band EQs. Daneben verfügt das Behringer Eurodesk SL2442FX Pro über zusätzliche Stereoeingänge mit Lautstärke- und Pre-Fader Aux-Reglern. Die SL-Mischpulte sind dank solider Metallgehäuse in der Lage, auch den härtesten Bühnenalltag zu überstehen. Außerdem sind sie mit integrierten, überdimensionierten Schaltnetzteilen ausgestattet, die sich automatisch an Spannungen zwischen 100 und 240 Volt anpassen und die für Live-Anwendungen typischen Stromschwankungen und Spannungsspitzen problemlos verkraften. Darüber hinaus stehen Schaltnetzteile für höhere Effizienz, da sie deutlich weniger Energie benötigen als herkömmliche Netzteile und deshalb auch weniger Wärme erzeugen.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|