Produktinformation vom 18.08.2025, 23:50 Uhr

Behringer V-Amp 3


Behringer V-Amp 3

0,00 €

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Behringer
Artikelnummer  :  210834
Versandgewicht  :  2,40 kg
Einheit  :  Stück

Behringer V-Amp 3 Produktdetails

Beschreibung

Dein Studio Zuhause

Verbinde den V-Amp 3 mit deinem Computer. Dafür kannst du das mitgelieferte Kabel und das UCA222 USB Interface nutzen. Verbinde den Kopfhörerausgang mit dem Stereo Line-Input des UCA222 und schalte die direct-monitoring Funktion ein. Verbinde nun das UCA222 mittels USB-Kabel mit deinem PC. Überprüfen kannst du das Signal mit dem Kopfhörerausgang am UCA222.

Alle Klassiker

Die 32 Amp-Models sind in 4 Gruppen angeordnet: Clean, Blues, Metal und Rock.

Drehe einfach den entsprechenden Regler und verbinde dich mit einem der unglaublich authentischen Sounds der Britischen und Amerikanischen Röhren-Amps von den 1950ern bis heute. Wenn du einen Verstärker auswählst, wird das Lautsprecher-Modell automatisch ausgewählt. Bevorzugst Du ein anderes Modell, kannst Du das über die Einstellung ändern. Wähle dazu EDIT > CABINETS,

nutze dann die UP/DOWN- Tasten um durch die Optionen zu navigieren.

Wie bei einem aktuellen Gitarrenverstärker stehen Dir auch hier ein 3-Band-EQ sowie Gain-, Reverb-, Volume- und Master-Volume-regler zur Verfügung.

Wenn Du den TAP-Button gedrückt hälst, wird der Treble-Regler zum Presence-Regler. Das aktiviert die Einstellung für den Hochfrequenzfilter der Einen "Shimmer"-Effekt hinzufügt, oder entfernt.

Top Klang - Viele Effekte

Der V-Amp 3 bietet dir einen Flanger, Chorus, Compression, Delay und 12 weitere, wunderbare digitale Effekte. Bediene den Effekt-Level im Mix mit Hilfe des "Effects"-Poti. Um Effektparameter einzustellen kannst Du entweder den "Tap-Button" rythmisch drücken um z.B. Delay-Zeiten einzustellen oder während Du den "Tap-button" gedrückt hälst den "Effects"-Poti drehen um das Feedback oder die Tiefe zu justieren. Wenn Du ein MIDI-Pedal, wie das Behringer FCB1010 benutzt, steht dir ein zusätzlicher Wah-Wah Effekt zur Verfügung. Die Filtertcharakteristik kannst du im "Edit"-Mode einstellen. Wähle das "Drive"-Menü und drehe den "Effects"-Poti, während du den "Tap"-Button gedrückt hälst.

Presets

All diese Elemete sind in 125 verschiedenen Presets auf 25 Bänken angelegt. Auswählbar über die "Bank-Up"- / "Bank-Down"-Knöpfe. In jeder Bank kannst Du zwischen A bis E wählen um alle Presets abzurufen. Ebenso kannst Du eigene Presets erstellen und diese abspeichern. Starte mit der Auswahl eines Presets und verändere ihn, wie Du magst: Verstärker, EQ, Effekt, etc..

Die Preset-LED beginnt zu blinken, wenn das Preset gespeichert werden kann. Um das Preset zu speichern, drücke den entsprechenden Knopf für etwa 2 Sekunden. Wenn die LED aufhört zu blinken, ist das veränderte Preset erfolgreich gespeichert. Zusätzlich hat der V-Amp 3 noch ein eingebautes Stimmgerät und ein Noise-Gate. Im Wesentlichen ist der V-Amp3 das "Schweizer Armee-Messer" für den Home-Recording Enthusiasten oder den Gitarristen, der sich nicht für einen Verstärker entscheiden kann.

Studio

Der V-Amp3 besitzt viele Einstellmöglichkeiten, die ihn für die Studioarbeit unabkömmlich machen. Gehe ins Konfigurationsmenü, indem Du die Tasten "B" und "D" gleichzeitig drückst. Nutze die "Bank-Up" und "Bank-Down" -Tasten um eine Konfiguration auszuwählen. Bei der Nutzung von Kopfhörern wechselt der V-Amp 3 in den Studio Mode 1. Dieser Stereo-Mode eignet sich für Monitoring und Recording mit Effekten, Amp- und Speaker-Modeling. Der 3-Band-EQ ist hier allerdings nicht verfügbar. Die meisten Recording-Programme - wie auch energyXT2.5 - haben aber meist einen eigenen EQ. Im Studio-Mode 2 sendet der V-Amp das Signal mit Amp- und Speakersimulation, aber nur auf dem rechten-Kanal mit Effekten. Du kannst entweder beide Seiten (links und rechts) aufnehmen, oder nur die linke ,"Trockene" während du das Signal auf dem rechten Ausgang überwachst.

Stellar on Stage

Der V-Amp 3 besitzt 3 Live-Konfigurationen.

Bei einem live-Auftritt kannst du den V-Amp 3 direkt an einen Verstärker anschließen, direkt ans Mischpult, oder beides gleichzeitig. Der Live-Mode 1 ist die beste Wahl, wenn Du ihn direkt an ein Mischpult anschließen möchtest, da dann die Amp- und Speakersimulation sowie Effekte und der 3-Band EQ zur

Verfügung stehen. Nutze den Live-Mode 2 um den V-Amp 3 an zwei verschiedene Verstärker anzuschließen. In dieser Einstellung steht die Speaker-Simulation nicht zur Verfügung; Sie erlaubt hingegen die Wiedergabe des unverfälschten, natürlichen Lautsprecherklangs. In diesem Fall sollten Sie den Amp per

Mikrofon abnehmen um den unverfälschten Klang des Verstärkers wiederzugeben. Nebenbei wird ein separater Monitor überflüssig. Im Live-Mode 3 kannst Du das linke Signal zum Verstärker senden und das Rechte direkt zum Mischpult.

Während man die "Tap"-Taste gedrückt hält und den Gain-Regler dreht, kann man die Eingangangssensitivität der Gitarre einstellen. Wenn dann die CLIP-LED leuchtet sollte die Eingangsensitivität angepasst sein.

Veni, MIDI, Vici

Der V-Amp 3 ist voll Ausgestattet - perfekt um sich direkt in ein MIDI-Setup einzufügen. Er kann in Echtzeit von einem Computer oder während einer Live-Show via MIDI-Fußcontroller gesteuert werden. Die MIDI-Anschlüsse sind 5-pol-DIN Standard-Anschlüsse. Es werden separate Kabel benötigt, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Die MIDI-IN Buchse empfängt Daten vom MIDI-Controller. Er kann im "Edit"-Mode eingestellt werden. Der MIDI-Out/Thru sendet Daten zum Computer. Dabei können Preset-Daten und Parameter-Einstellungen übetragen werden. Einige nutzen den V-Amp3 auch als Fernbedienung für ihre DAW- oder VST-Instrumente, da es einfacher ist, als mit der Maus allein. Wenn "MIDI-THRU" gesetzt ist, sendet der V-Amp 3 nicht seine eigenen Daten, sondern schleift das Signal, welches er am MIDI-In Eingang bekommt durch.

So viel Sound

Es ist schwer, einen anderen, vergleichbaren Virtuellen Gitarrenverstärker zu finden, geschweigedenn einen so günstigen, wie dem V-Amp 3.

Dieses "go-anywhere, do-anything"-Wunder wird deine Kreativität entfesseln und Geld sparen welches Du für andere Effekte ausgeben müsstest um diese Vielfalt zu bekommen.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.