![]() |
69,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Bjooks Push Turn Move ist weit mehr als nur ein Buch – es ist eine visuelle und intellektuelle Hommage an die Welt der elektronischen Musikinstrumente. Dieses außergewöhnlich gestaltete Werk von Kim Bjørn und Mike Metlay bietet einen tiefen Einblick in das Design, die Funktion und die kreative Nutzung von Synthesizern, Controllern, DAWs und innovativen Interfaces. Auf 352 Seiten zeigt es in beeindruckender Bildsprache und mit fundierten Texten, wie elektronische Musik entsteht, was die Instrumente einzigartig macht und welche Denkweisen hinter ihrer Entwicklung stehen. Ein Muss für Musikproduzenten, Designer, Technikbegeisterte und alle, die sich für die Evolution und Ästhetik elektronischer Musik interessieren.
Hinter dem Verlag Bjooks steht Kim Bjørn, ein renommierter Designer, Musiker und Autor aus Dänemark. Mit seinen Publikationen setzt Bjørn seit Jahren Maßstäbe in der Darstellung und Dokumentation von Musikinstrumenten, vor allem im Bereich elektronischer Klangkunst. Bücher wie "Push Turn Move", "Patch & Tweak" oder "Pedal Crush" haben sich innerhalb kürzester Zeit zu Standardwerken entwickelt. Gemeinsam mit Co-Autor Mike Metlay, einem erfahrenen Musikjournalisten und Wissenschaftler, hat Kim Bjørn mit Bjooks Push Turn Move ein Werk geschaffen, das Inhalte mit Designkunst auf höchstem Niveau verbindet. Der Verlag steht für hochwertige Hardcover-Bücher, die nicht nur informieren, sondern inspirieren.
Bjooks Push Turn Move ist ein 352 Seiten starkes Hardcover-Buch im quadratischen Format von 245 x 245 mm. Die Sprache des Buchs ist Englisch, was den internationalen Anspruch der Autoren unterstreicht. Das Vorwort stammt vom französischen Elektronik-Pionier Jean-Michel Jarre – ein erster Hinweis auf die musikalische Tiefe und Relevanz des Buchinhalts.
Inhaltlich gliedert sich das Buch in sechs zentrale Themenbereiche: Sound, Control, Layout, Konzept, User und Time. Jeder Abschnitt widmet sich einem bestimmten Aspekt elektronischer Instrumente und ihrer Entwicklung. Die Leser erhalten einen Überblick über klassische und moderne Ansätze des Interface-Designs, von analogen Synthesizern über digitale DAWs bis hin zu VR- und gestengesteuerten Geräten.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Verbindung von Technik und Nutzererfahrung. So kommen in jedem Kapitel sowohl Entwickler als auch professionelle Musiker zu Wort, die ihre persönlichen Erfahrungen, Workflows und Tipps teilen. Das sorgt für eine lebendige und praxisnahe Darstellung, die weit über theoretische Betrachtungen hinausgeht.
Die Gestaltung ist dabei ebenso ein Highlight wie der Inhalt: Großformatige Fotos, Illustrationen und Interface-Grafiken machen Bjooks Push Turn Move zu einem echten Kunstobjekt, das sich nicht nur im Bücherregal, sondern auch als Coffee-Table-Buch hervorragend macht. Jedes Layout-Element ist mit höchster Präzision gesetzt, jede Seite durchdacht konzipiert – ein Paradebeispiel für modernes Buchdesign im Bereich Musiktechnologie.
Für alle, die sich ernsthaft mit elektronischer Musik, Klanggestaltung und Instrumentendesign beschäftigen, ist Bjooks Push Turn Move ein unverzichtbares Werk. Es spricht sowohl professionelle Musikproduzenten als auch ambitionierte Einsteiger an, die sich inspirieren lassen wollen – sei es durch die Geschichten hinter ikonischen Geräten, durch Designentscheidungen oder durch praktische Tipps für den eigenen Workflow.
Darüber hinaus eignet sich das Buch hervorragend als Geschenk für Musiker, Technikliebhaber oder Design-Enthusiasten. Die Verbindung aus fundiertem Wissen, Interviews mit Szenegrößen und visuell beeindruckender Gestaltung macht Bjooks Push Turn Move zu einem echten Highlight auf jedem Schreibtisch oder Studio-Regal. Es lädt zum Blättern, Staunen und Vertiefen ein – immer wieder aufs Neue.
Ob als Quelle der Inspiration, als Nachschlagewerk oder einfach als visuelles Erlebnis: Wer elektronische Musik liebt, wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|