![]() |
19,50 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Die Sammlung "Lieder der Weihnacht" von Breitkopf & Härtel ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die die festliche Jahreszeit musikalisch bereichern möchten. Inspiriert von der reichen Tradition volkstümlicher Weihnachtslieder, bietet dieses Werk eine außergewöhnliche Möglichkeit, die Feiertage mit Gesang und Instrumentalmusik zu gestalten. Mit Bearbeitungen von renommierten Musikern wie Fidelio F. Finke, Diethard Hellmann, Siegfried Köhler, Wilhelm Weismann, Eberhard Wenzel und Johannes Weyrauch ist diese Sammlung nicht nur ein musikalisches Vergnügen, sondern auch ein Stück Kulturerbe, das die Essenz des Weihnachtsfestes einfängt.
Weihnachten als Fest der Freude und des Friedens hat seit Jahrhunderten die Kreativität von Musikern und Komponisten inspiriert. Mit der vorliegenden Sammlung möchten die Herausgeber nicht nur die musikalische Vielfalt der Weihnachtszeit präsentieren, sondern auch einen praktischen Beitrag zur Hausmusik leisten. Viele der enthaltenen Lieder sind seit Generationen fester Bestandteil des weihnachtlichen Repertoires und laden dazu ein, mit Familie und Freunden zu musizieren.
Die Sammlung setzt sich zum Ziel, die Hürden des gemeinsamen Musizierens zu überwinden, die oft durch unterschiedliche Fassungen und Transpositionen erschwert werden. Mit klaren Arrangements und flexiblen Stimmen ermöglicht sie eine barrierefreie Nutzung für verschiedenste Besetzungen und Gelegenheiten.
Der traditionsreiche Musikverlag Breitkopf & Härtel steht seit über 300 Jahren für höchste Qualität und musikalische Expertise. Als einer der ältesten Musikverlage weltweit hat Breitkopf & Härtel unzählige Werke berühmter Komponisten veröffentlicht und sich einen Namen als Bewahrer musikalischen Kulturguts gemacht. Mit der Edition "Lieder der Weihnacht" setzt der Verlag diese Tradition fort und bietet ein umfassendes Werk für alle, die die Weihnachtszeit musikalisch gestalten möchten.
Die Sammlung umfasst 100 der bekanntesten Weihnachtslieder, die in klaren, gebräuchlichen Fassungen für Klavier und zwei Melodiestimmen ad libitum bearbeitet wurden. Zusätzlich liegt eine optionale Bass-Stimme für Violoncello bei, die den Klaviersatz ergänzt und das Fundament verstärkt. Dadurch können Musiker unterschiedlichster Fähigkeiten und Besetzungen gemeinsam musizieren.
Der Klavierpart ist mittelschwer gehalten und bietet die Melodie stets deutlich als Oberstimme, sodass er auch solo gespielt werden kann. Die beiden Melodiestimmen können gesungen oder instrumental (z. B. mit Violine oder Blockflöte) ausgeführt werden. Diese Flexibilität macht die Sammlung besonders vielseitig und anpassungsfähig an die verfügbaren Instrumente und Sänger.
Ein besonderes Merkmal der Edition ist die Möglichkeit, die Lieder in unterschiedlichsten Besetzungen aufzuführen. Ob als Klaviersolo, in Kombination mit ein oder zwei Melodiestimmen oder mit zusätzlicher Bass-Stimme – die Arrangements bieten zahlreiche Optionen. Instrumentalisten wie Sänger können so ihre musikalischen Fähigkeiten optimal einbringen und die Vorträge individuell gestalten.
Die Sammlung ermutigt dazu, durch abwechslungsreiche Besetzungen die einzelnen Strophen unterschiedlich zu interpretieren. Beispielsweise kann eine Strophe mit Gesang und Klavier vorgetragen werden, während in der nächsten Instrumentalstimmen hinzukommen. Dieses Konzept macht die Sammlung ideal für häusliche Musizierkreise und kleinere Aufführungen.
Die Sammlung "Lieder der Weihnacht" von Breitkopf & Härtel ist weit mehr als eine bloße Zusammenstellung von Weihnachtsliedern. Sie ist ein Handbuch für das weihnachtliche Musizieren, das sowohl musikalische Anfänger als auch erfahrene Musiker anspricht. Mit ihrer klaren Notation, der Vielseitigkeit in der Besetzung und der hohen musikalischen Qualität ist sie ein Muss für jeden Musikliebhaber, der die Weihnachtszeit mit Klängen bereichern möchte.
Dank der sorgfältigen Bearbeitung und der Berücksichtigung historischer Varianten bewahrt die Edition den reichen Schatz der Weihnachtslieder vor dem "Zersingen" und ermöglicht es, diese zeitlosen Melodien in einem modernen Kontext neu zu entdecken. Für alle, die die Magie der Weihnacht musikalisch erleben möchten, bietet diese Sammlung die perfekte Grundlage.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|