![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Kinder und Jugendliche brauchen leuchtende Vorbilder - dann macht es ihnen Freude, sich neu auszuprobieren und andere Wege zu gehen. Das LK-270 weist ihnen mit seinen 61 anschlagdynamischen Leuchttasten den Weg zur Magie der Musik. Der beispielhafte Funktionsumfang - vom neuen Step-Up-Lernsystem über den SD-Card-Slot zum Abspielen neuer Übungsstücke bis hin zur hochwertigen AHL-Klangausstattung - zeigt: Das Leuchttasteninstrument will's wissen und seinen Schülern die maximale Unterstützung bieten. Weiterer "Lernstoff": Sequenzer-Aufnahmen (6 Spuren/5 Songs), Sampling-Funktion (10 Sekunden), Song-Expansion (10 x SMF/ 320 KB), Digital-Effekte (10 Reverb, 5 Chorus, Auto-Harmonizer, Arpeggiator), Rhythmus-Editor und vieles mehr.
Die 61 Leuchttasten des LK-270 sind Ihr Wegweiser zu vielen Songs und unterstützen das Prinzip "Learning by playing". Wie im traditionellen Instrumentalunterricht wird das Übungsstück nun in einzelne Taktabschnitte aufgeteilt und dann stufenweise gelernt:
Bei eingeschaltetem "Auto"-Modus muss zunächst ein bestimmtes Übungsziel erreicht werden, bevor der nächste Taktabschnitt angezeigt wird. Und mit dem "Next"-Modus können Sie ganz einfach Ihr eigenes Lerntempo festlegen.
Die hochwertigen 570 AHL-Klangfarben erzeugen klare und dynamische Klänge, die sich bei allen Sounds und Rhythmen in der klassischen Klavierliteratur als auch in anderen Genres voll entfaltet.
Lebendige Klangvielfalt: Das LK-270 kann bis zu 48 Stimmen gleichzeitig wiedergeben und macht so die Interpretation vieler Musikstücke zum Vergnügen.
180 Rhythmen bieten Ihnen einen bunten Querschnitt durch die Welt der Musik.
Zum Anhören, Mitsingen und Mitspielen: Auf Ihrem LK-270 sind 152 Songs in bester Soundqualität gespeichert. 10 können Sie optional hinzufügen.
Ein Feature mit Fun-Faktor: Das einfache Sampeln von Sounds über eine externe Klangquelle wie MP3- und CD-Player (über Audio-in) oder ein Mikrofon (über Mic-in) ist ein toller Effekt und ein witziges Kompositionsgimmick. Ob ein Taktabschnitt des Lieblingsstücks, Loops oder Drum-Sounds, menschliche Stimmen oder Geräusche aller Art - die aufgenommenen Samples (bis zu 10 Sekunden) können über die Tastatur abgespielt und zusätzlich mit Effekten versehen werden.
Mit dem Arpeggiator wird ein auf der Tastatur gegriffener Akkord in eine Folge von einzelnen Noten "zerlegt" und immer wieder nacheinander abgespielt. Perfekt für alle Dance- oder Elektro-Styles!
Die "Music Preset Library" enthält 305 "One Touch Settings", angelehnt an populäre Rock- und Pop-Songs. Die praktischen Voreinstellungen für Rhythmus, Klangfarbe, Tempo, Effekte etc. machen ein langes Suchen nach den passenden Einstellungen überflüssig. Mit diesem Assistenten gehen die "Top 300" ganz leicht von der Hand!
Der Pop-Rhythmus wird jazziger, der Jazz-Rhythmus wird poppiger: Mit dem Rhythmus-Editor können Elemente aus verschiedenen Rhythmen kombiniert und bearbeitet werden. Für das individuelle Editieren der Styles stehen 10 User-Plätze zur Verfügung.
Diese Übung macht Spaß und trainiert nebenbei das Gehirn: Music Challenge ist eine Spielfunktion, bei der es darum geht, so schnell wie möglich die aufleuchtenden Tasten zu treffen. Bei den Keyboards ohne Leuchttasten wird über die großen LC-Displays gespielt: Es gilt, so schnell wie möglich die korrekten Tasten zu treffen.
Die Scale-Tuning-Funktion öffnet die Tür zu den orientalischen Vierteltönen oder Temperierungen der klassischen/barocken Musik.
Mit dem innovativen Speichermedium SD (SECURE DIGITAL) stocken Sie den internen Song-Speicher des LK-270 ganz einfach und grenzenlos auf.
Der USB/MIDI - (GM) - Anschluss bietet die Möglichkeit, mittels der "Song expansion" weitere Midifile-Songs in den internen Speicher zu laden. Die Speicherkapazität liegt bei 320 KB, was die Erweiterung um bis zu 10 Songs ermöglicht. Dank Plug & Play ist keine Installation der Software von CD-ROM nötig und der USB-Treiber ist sowohl Mac- als auch Windows-kompatibel (unter Windows XP/Vista und Mac ab OSX 10.3).
Ob zum Mitspielen oder Mitsingen - eine Lösung mit Zukunft: Schließen Sie an den Audio-Eingang Ihres LK-270 einen CD- oder MP3-Player an. Über die Lautsprecher des Keyboards laufen Ihre Lieblingsstücke als "Halb-Playback" - den Keyboardpart können Sie nun mitspielen. Eine gut klingende Alternative zum MIDI-Playback, insbesondere wenn der Song nicht bearbeitet werden soll.
Anschließen und mitsingen: Das LK-270 verfügt über einen praktischen Mikrofon-Eingang zum Mitsingen ausgewählter Lieder oder Aufnehmen mit der Sampling Funktion. Das Mikrofon ist im Lieferumfang enthalten.
In Ruhe genießen: Das LK-270 stellt Ihnen einen Kopfhöreranschluss zur Verfügung.
Das System mit zwei Lautsprechern mit 2 x 2,5 Watt erzeugt einen harmonischen Klang.
Highlites:
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|