![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Mit dem TG1 stellt Chandler Limited eine authentische Replik des legendären EMI TG12413 Limiters vor. Diese Geräte waren nie im Handel erhältlich, sondern wurden speziell für EMI und Abbey Road Studios entwickelt. In den späten 60er Jahren des letzten Jahrhunderts kamen die Geräte dort in den Recording- und Masteringmixern zum Einsatz. Da viele EMI Ingenieure den Fairchild 660/670 liebten, inkl. Geoff Emerick, sollte er dessen Klangeigenschaften besitzen. Am Ende kam aber ein Gerät mit einem ganz eigenständigen Klangcharkter dabei heraus. Unser Modell folgt den originalen Designplänen, die uns von EMI und Abbey Road zur Verfügung gestellt wurden und ein Maximum an Authentizität garantieren.
TG-Geräte wurden bei vielen klassischen Aufnahmen eingesetzt und speziell dieser Limiter versorgte jeden Kanal der TG-Mixer bei Aufnahmen der Beatles (Abbey Road), Pink Floyd (Dark Side of the Moon), Rolling Stones und Paul McCartney.
Der Limiter/Kompressor ist in diskreter Technik mit trafosymmetrierten Ein- und Ausgängen aufgebaut. Als begrenzendes Element wird ein sehr selten verwendetes Diodennetzwerk eingesetzt, dass sich durch ein sehr angenehmes Verzerrungsverhalten auszeichnet. Der warme und offene Klang, staunend oft mit dem Fairchild 670 verglichen, ist deutlich wahrnehmbar, schönfärbend und mit klarer Hochtondurchzeichnung.
Zusätzlich lässt sich der TG1 als Oberton-Generator einsetzen. In diesem Modus durchläuft das Musiksignal sämtliche Verstärkerstufen, aber sämtliche Thresholdstufen werden überbrückt. So erzielen Sie bis zu 2% THD, mehr als doppelt soviel wie bei einem analogen Tonband. Und das alles bei 100% trafosymmetrischer Signalführung. Am Eingang definieren Sie den gewünschten THD-Anteil, am Ausgang passen Sie einfach den Pegel an. Der THD-Umschalter pro Kanal befindet sich auf der Frontseite. Der Eingangspegel kann jetzt besser über die neuen Eingangspotis angepasst werden, was bei geringen Kompressionswerten von Vorteil ist, dem Limiter zu größerer Genauigkeit verhilft und dem Anwender weniger Verstärkungsreduktion bietet.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|