Produktinformation vom 09.08.2025, 22:40 Uhr

CME UF 50 V2 LE ohne WIDI-USB-Stick B-Ware


CME UF 50 V2 LE ohne WIDI-USB-Stick B-Ware

0,00 €

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  CME
Artikelnummer  :  219316
Versandgewicht  :  12,00 kg
Einheit  :  Stück

CME UF 50 V2 LE ohne WIDI-USB-Stick B-Ware Produktdetails

Beschreibung

USB Controller-Keyboards mit integriertem Drahtlos-MIDI/USB-Interface, silbernes Aluminiumgehäuse, anschlagdynamische Tastatur mit Aftertouch, 10 Anschlag- und Aftertouchkurven wählbar, 28 frei programmierbare Controller, Fader, Drehregler und Funktionstaster je dreifach belegbar, 9 Fader mit schaltbarem Drawbar-Modus, 8 Drehregler, Pitchbend- u. Modulationsrad, Breath Controller-Anschluss, Sustain- und Expression-Pedalanschluss, 9 Funktionstaster, 6 davon frei programmierbar, 45 „Shortcut“-Klaviaturtasten, Drehregler, Fader und Funktionstaster sind jeweils dreifach mit MIDI-Befehlen belegbar, 10 User-Speicher, U-CTRL-Funktion, 6 Transporttaster zur Sequenzer-Steuerung, MIDI-Ausgang, Expansion-Slots für Soundmodule oder FireWire-Interface, Class Compliant unter Windows XP und Mac OS X. Inkl. Netzteil, USB-Kabel und USB-Stick „WIDI-XU“.

Integriertes Drahtlos-MIDI/USB-Interface mit 80 m Reichweite

Die Nachfolgemodelle der erfolgreichen Controller-Keyboards der UF-Serie beeindrucken nicht nur durch ihr schickes silbernes Aluminium-Outfit: Der Clou ist das integrierte Drahtlos-MIDI/USB-Interface. Das WIDI-System von CME überträgt MIDI-Daten über eine Reichweite von bis zu 80 Metern simultan zum und vom Computer („Full Duplex“). Eine WIDI-Einheit ist in Keyboards bereits fest eingebaut. Die zweite Einheit ist ein im Lieferumfang befindlicher USB-Stick namens „WIDI-XU“,cme_widi-xu_250 der einfach in einen freien USB-Port des Rechners gesteckt wird. Die Datenübertragung erfolgt praktisch latenzfrei (<3 ms) und funktioniert sogar durch geschlossene Türen hindurch! Keyboard und WIDI-USB-Stick sind „Class Compliant“, werden also vom Rechner sofort erkannt.

Dreifach belegbare Controller, 10 User-Speicher

Die Drehregler, Fader und Funktionstaster sind jeweils dreifach (!) mit unterschiedlichen MIDI-Befehlen belegbar. Nachdem man sie mit den jeweils benötigten Funktionen versehen hat, kann man mit dem LAYER-Taster blitzschnell zwischen diesen drei „Ebenen“ wechseln. 45 Klaviaturtasten der neuen UF-Serie sind fest mit Programmierfunktionen und MIDI-Befehlen belegt, und auch entsprechend beschriftet. Anwenderspezifische Konfigurationen sind also bequem zu erledigen und können in 10 User-Speichern dauerhaft abgelegt werden. Mit der U-CTRL-Funktion lassen sich die Controller im Übrigen durch einen simplen Tastendruck gemäß des Mackie-Protokolls belegen.

Richtig praktisch ist die neue "LAYER"-Funktion: die 9 Fader, 6 Drehregler und 6 Funktionstaster lassen sich nämlich gleich DREIFACH mit Controllern belegen. Sie können sich diese Bedienelemente z.B. optimal für Recording-Zwecke, zum Editieren von Softsynths, und zur Echtzeitbedienung einer Software-Orgel konfigurieren. Die drei so erstellten "Ebenen" lassen sich mittels des LAYER-Tasters blitzschnell wechseln bzw. aufrufen.

Viele weitere Features

Die neue UF-Serie umfasst vier Modelle: mit 49, 61, 76 und 88 Tasten. Die ersten drei (UF50, UF60, UF70) verfügen über eine hervorragend spielbare, semigewichtete Qualitätstastatur mit Anschlagdynamik und Aftertouch, das UF80 bietet vollgewichtete Tasten mit Hammermechanik. CME-typisch ist die road-taugliche Verarbeitung der Keyboards. Das robuste Metallchassis sieht mit seinem Aluminium-Paneel nicht nur edel aus, sondern garantiert auch höchste Haltbarkeit.

Für Dynamik und Aftertouch stehen jeweils 10 verschiedene wählbare Kurven zur Verfügung. Außerdem lässt sich die Tastatur bei Bedarf mit verschiedenen Skalen oder ethnischen Temperierungen belegen. Die neuen UF-Keyboards sind „Class Compliant“ unter Windows XP und Mac OS X, werden also ohne Treiberinstallation sofort vom Rechner erkannt.

Erweiterbar

Auf der Rückseite finden sich neben den Anschlussmöglichkeiten für Sustain-, Expression-Pedal und BC3 Breath Controller auch ein per Blindpaneel abgedeckter Schacht zum Nachrüsten optionaler Erweiterungsmodule. Zur Wahl stehen derzeit das Piano/Strings-Modul UFDP-1, der Waldorf nano-Synthesizer sowie alternativ das FireWire Audio-Interface UF400e.

Frei programmierbare Controller:

Sonstige Bedienelemente:

Anschlüsse:

Weitere Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.