Produktinformation vom 07.07.2025, 17:49 Uhr

Cole ClarkSAN1EC-MMAH Studio GA Westerngitarre inkl. Koffer


Cole ClarkSAN1EC-MMAH Studio GA Westerngitarre inkl. Koffer

1400,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Cole Clark
Artikelnummer  :  288981
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Cole ClarkSAN1EC-MMAH Studio GA Westerngitarre inkl. Koffer Produktdetails

Beschreibung

Cole Clark SAN1EC-MMAH Studio GA Westerngitarre – Klanghandwerk aus massivem Mahagoni

Einleitung: Die Cole Clark SAN1EC-MMAH Studio GA Westerngitarre – Studioqualität trifft Handwerkskunst

Mit der Cole Clark SAN1EC-MMAH Studio GA Westerngitarre bringt der australische Premium-Hersteller ein Instrument auf den Markt, das sich kompromisslos auf Klangqualität, Nachhaltigkeit und innovative Technik konzentriert. Diese Grand Auditorium Gitarre richtet sich an Musiker, die sowohl live als auch im Studio höchste Klangpräzision erwarten – kombiniert mit edlem Design und ausgewählten Tonhölzern.

Die Bauweise aus durchgehend massivem afrikanischen Mahagoni verleiht der Gitarre ein warmes, ausgewogenes Klangprofil mit klarer Ansprache und exzellenter Dynamik. Ihr elegantes Erscheinungsbild, kombiniert mit moderner Elektronik und einem hochwertigen Gigbag, macht sie zum idealen Begleiter für professionelle Gitarristinnen und Gitarristen. Ob Fingerstyle, Gesangsbegleitung oder Solo-Performance – diese Gitarre überzeugt auf ganzer Linie.

Hersteller: Cole Clark – Innovation aus Australien

Cole Clark ist ein renommierter Gitarrenbauer mit Sitz in Melbourne, Australien, und steht für handgefertigte Akustikgitarren, die traditionelle Holzverarbeitung mit modernster Technologie verbinden. Seit seiner Gründung verfolgt das Unternehmen eine klare Vision: nachhaltige, hochwertige Instrumente zu fertigen, die sowohl akustisch als auch elektrisch höchsten Ansprüchen genügen.

Die Gitarren von Cole Clark zeichnen sich durch ihre einzigartige Bauweise aus, bei der Decke, Boden und Zargen aus massivem Holz bestehen. Darüber hinaus setzt der Hersteller auf lokal gewonnene Hölzer und entwickelt eigene Tonabnehmersysteme, wie das PG3 Pickup-System, das bei der Cole Clark SAN1EC-MMAH Studio GA Westerngitarre zum Einsatz kommt. Dieses System sorgt für eine detailgetreue Klangübertragung und macht das Instrument zur optimalen Wahl für den Bühneneinsatz.

Technische Details: Massives Mahagoni für harmonischen Ton

Die Cole Clark SAN1EC-MMAH Studio GA Westerngitarre ist vollständig aus massivem afrikanischen Mahagoni gefertigt – sowohl Decke, Boden als auch Zargen. Dieses Tonholz ist für seine warme Klangfarbe, ausgeglichene Mitten und stabile Struktur bekannt. Der Grand Auditorium Korpus sorgt für ein angenehmes Handling bei gleichzeitig vollem Klangvolumen, ideal für Spieler, die sowohl Fingerstyle als auch Akkordspiel beherrschen.

Der Hals besteht ebenfalls aus afrikanischem Mahagoni, was nicht nur klanglich, sondern auch haptisch überzeugt. Das Griffbrett und der Steg sind aus Eukalyptusholz gefertigt – eine nachhaltige und optisch reizvolle Alternative, die sich durch ihre Härte und Langlebigkeit auszeichnet. Abalone-Dots dienen als Griffbrett-Inlays und unterstreichen die hochwertige Optik der Gitarre.

Mit einer Mensur von 25,5 Zoll (648 mm), einer Sattelbreite von 44 mm und einem Griffbrettradius von 12 Zoll bietet das Instrument eine ausgewogene Balance zwischen Spielfreude und Präzision. Der Sattel und die Stegeinlage bestehen aus Graph Tech TUSQ – ein synthetisches Material, das für seine hohe Dichte und damit für eine ausgezeichnete Klangübertragung bekannt ist.

Besonders hervorzuheben ist das Cole Clark PG3 Pickup-System, das auf einer Kombination aus Piezo-Streifen, Face Sensor und Mikrofon basiert. Es erlaubt eine außergewöhnlich natürliche Klangwiedergabe beim Verstärken und stellt somit ein Alleinstellungsmerkmal dar. Auch auf größeren Bühnen kommt der authentische Akustiksound der SAN1EC-MMAH hervorragend zur Geltung.

Das Poly Satin Finish schützt die Gitarre und verleiht ihr ein elegantes, mattes Erscheinungsbild. Die mitgelieferte, robuste Gigbag in Grau schützt das Instrument optimal bei Transport und Lagerung. Ein Pickguard wird lose mitgeliefert und kann bei Bedarf angebracht werden. Zu beachten ist, dass das Modell nicht für percussive Spieltechniken optimiert ist und nur für Rechtshänder verfügbar ist.

Kaufempfehlung: Für Musiker mit höchsten Ansprüchen

Die Cole Clark SAN1EC-MMAH Studio GA Westerngitarre ist ein Instrument für Musiker, die keine Kompromisse eingehen wollen. Dank ihrer massiven Holzkonstruktion und der hochwertigen Elektronik überzeugt sie sowohl im akustischen als auch im verstärkten Spiel. Sie eignet sich ideal für professionelles Recording, Live-Auftritte und anspruchsvolles Songwriting.

Ihr durchdachtes Design, die präzise Verarbeitung und die innovative Technik machen sie zur idealen Wahl für ambitionierte Gitarristinnen und Gitarristen. Die Kombination aus edlen Materialien, praktischer Ausstattung und tonalem Reichtum ist in dieser Preisklasse kaum zu übertreffen. Für alle, die ein nachhaltiges, klanglich exzellentes und zugleich visuell ansprechendes Instrument suchen, ist die SAN1EC-MMAH eine klare Empfehlung.

Auch das mitgelieferte, hochwertige Gigbag spricht für die Professionalität dieses Gesamtpakets. Wer also auf der Suche nach einer vollmassiven, bühnentauglichen Westerngitarre mit Charakter und klarem Fokus auf Klangqualität ist, wird an der Cole Clark SAN1EC-MMAH Studio GA kaum vorbeikommen.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.