![]() |
689,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die Cort Earth Luce 550LW Natur Westerngitarre ist ein stilvoll gestaltetes Instrument, das sich an alle richtet, die eine klassische Westerngitarre mit kompaktem Korpus und edlen Materialien suchen. In der beliebten OM-Bauform gefertigt, überzeugt die Gitarre mit einer massiven Rotzederndecke, hochwertigem Pau Ferro für Boden und Zargen sowie fein abgestimmten Details, die das Instrument sowohl optisch als auch klanglich herausragen lassen. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, moderner Elektronik und einem natürlichen, offenen Klangcharakter macht die Earth Luce 550LW zu einem vielseitigen Begleiter – egal ob im Studio, auf der Bühne oder beim Songwriting zuhause.
Seit Jahrzehnten steht der Name Cort für zuverlässige Qualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis im Bereich akustischer und elektrischer Gitarren. Als einer der größten Gitarrenhersteller der Welt beliefert Cort nicht nur unter eigenem Namen, sondern auch als OEM-Produzent zahlreiche bekannte Marken. Die Earth-Serie steht bei Cort für traditionelle Bauweisen, warme Klangfarben und eine besonders sorgfältige Auswahl der verwendeten Hölzer. Die Earth Luce 550LW fügt sich perfekt in dieses Konzept ein: hochwertig verarbeitet, klanglich ausgewogen und mit einer Vielzahl an Details versehen, die sie zu einem echten Geheimtipp im mittleren Preissegment machen.
Die Gitarre besitzt die klassische OM-Bauform (Orchestra Model) mit einer Korpustiefe von 91 bis 106 mm. Diese Bauweise zeichnet sich durch ihre ausgewogene Balance zwischen Bässen, Mitten und Höhen aus – ideal für Fingerstyle, leichtes Strumming und dynamisches Spiel. Die massive Decke aus Rotzeder verleiht dem Klangbild eine warme, direkte Ansprache mit ausgeprägter Dynamik – besonders vorteilhaft für feine Nuancierungen und expressive Spieltechniken.
Für Boden und Zargen kommt Pau Ferro zum Einsatz – ein Tonholz mit ähnlichen Klangeigenschaften wie Palisander, aber ohne CITES-Beschränkungen. Es liefert eine transparente, klare Klangfarbe mit leicht betonten Höhen und satten Mitten. Die Deckenverstrebung in Form eines „Advanced Scalloped X-Bracings“ sorgt für eine hervorragende Projektion, mehr Lautstärke und eine offene Klangentfaltung.
Der Hals aus Mahagoni ist klassisch geleimt und bietet mit seinem Wide Neck Profil (48 mm Sattelbreite) ausreichend Platz für komplexe Akkorde und sauberes Fingerpicking – ideal für Musikerinnen und Musiker mit größeren Händen oder solche, die bewusst mehr Raum zwischen den Saiten bevorzugen. Das Griffbrett sowie der Steg bestehen aus Ovangkol, einem nachhaltig gewonnenen Holz mit angenehmer Haptik und hervorragenden klanglichen Eigenschaften. 20 sauber eingesetzte Bünde und weiße Punktmarkierungen sorgen für gute Orientierung und hohe Spielbarkeit.
Optisch punktet die Earth Luce 550LW mit einem natürlichen Satin-Finish („NAT - Natural“), einem eleganten weißen Kunststoff-Binding im Herringbone-Stil und einer klassischen Schallloch-Einlage aus konzentrischen Ringen. Die Grover Vintage Mechaniken sorgen für eine stabile Stimmung und unterstreichen den traditionellen Look der Gitarre. Besondere Erwähnung verdient auch die hochwertige Elektronik: Das verbaute LR.Baggs VTC Tonabnehmersystem zählt zu den besten seiner Klasse und ermöglicht eine authentische Verstärkung des akustischen Klangs – mit natürlicher Ansprache und detailreicher Dynamik.
Die Cort Earth Luce 550LW Natur Westerngitarre richtet sich an anspruchsvolle Spielerinnen und Spieler, die ein zuverlässiges, vielseitiges Instrument suchen – mit warmer Klangfarbe, traditioneller Optik und moderner Ausstattung. Sie bietet durch die massive Rotzederndecke eine sensible Ansprache und eignet sich sowohl für leisere akustische Sessions als auch für die Bühne dank hochwertiger Tonabnehmertechnik. Ihre komfortable OM-Bauform macht sie zu einem idealen Begleiter für Fingerpicker, Singer-Songwriter und alle, die Wert auf feine Klangdetails und ausbalancierte Tonalität legen.
Mit ihrer Wide Neck Konstruktion stellt sie zudem eine hervorragende Wahl für Gitarristinnen und Gitarristen dar, die mehr Platz auf dem Griffbrett wünschen. Die hochwertigen Hölzer, die geschmackvolle Optik und die zuverlässige Verarbeitung sprechen für ein langlebiges Instrument, das mit dem Spieler wächst. Nicht zuletzt ist sie auch in Sachen Umweltverträglichkeit eine kluge Entscheidung: Durch den Verzicht auf CITES-geschützte Hölzer ist sie weltweit problemlos transportierbar – ideal für reisende Musikerinnen und Musiker.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|