![]() |
299,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die Cort Luce Bevel Cut OP Westerngitarre ist eine gelungene Kombination aus traditionellem Gitarrenbau und moderner Ergonomie. Mit hochwertigen Tonhölzern, einem warmen, resonanten Klangbild und einem innovativen „Bevel Cut“ für verbesserten Spielkomfort richtet sich dieses Modell an anspruchsvolle Gitarristinnen und Gitarristen, die Wert auf Klang, Optik und Spielgefühl legen. Die Luce-Serie von Cort ist bekannt für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – und dieses Modell bestätigt diesen Ruf eindrucksvoll.
Die Marke Cort steht seit Jahrzehnten für Gitarren von bemerkenswerter Qualität zu erschwinglichen Preisen. Cort nutzt moderne Fertigungsmethoden, hochwertige Tonhölzer und innovative Designs, um Instrumente zu erschaffen, die sowohl für Einsteiger als auch für Profis eine überzeugende Wahl sind. Die Luce-Serie wurde speziell entwickelt, um die klanglichen Qualitäten traditioneller Akustikgitarren mit zeitgemäßen Designmerkmalen wie dem Bevel-Cut zu vereinen. So entsteht ein Instrument, das in puncto Klang, Bespielbarkeit und Ästhetik gleichermaßen überzeugt.
Die Bauform OM (Orchestra Model) steht für einen ausgewogenen Klang mit brillanten Höhen, präsenten Mitten und einer angenehmen Lautstärke. Damit ist die Gitarre ideal für Fingerstyle, Akkordspiel und leichte Perkussionselemente. Die massive Sitka-Fichtendecke sorgt für klare, dynamische Tonentfaltung mit hervorragender Projektion, während Mahagoni für Boden und Zargen dem Klangbild Wärme und Tiefe verleiht.
Eine Besonderheit dieser Gitarre ist die sogenannte Bevel-Cut Fräsung am oberen Rand des Korpus. Diese abgeflachte Stelle ermöglicht eine angenehmere Auflage des Unterarms und erhöht den Spielkomfort vor allem bei längeren Sessions deutlich. Das Design-Element ist dabei nicht nur funktional, sondern auch optisch ein echter Hingucker, der die moderne Ausrichtung des Instruments unterstreicht.
Der Hals aus Mahagoni bietet zusammen mit dem Griffbrett aus Ovangkol ein angenehmes Spielgefühl mit guter Haptik. Ovangkol wird aufgrund seiner ähnlichen Eigenschaften zu Palisander geschätzt und bringt sowohl klanglich als auch optisch edle Eigenschaften mit. Auch der Steg besteht aus Ovangkol und unterstützt die direkte, klare Klangübertragung zur Decke. Die Advanced Scalloped X-Deckenverstrebung trägt zusätzlich zur offenen und ausgewogenen Klangcharakteristik bei.
Die offenporige, matte Lackierung betont nicht nur die natürliche Schönheit der verwendeten Hölzer, sondern verbessert auch die Schwingungsfähigkeit des Korpus – ein wichtiger Faktor für die lebendige Ansprache der Gitarre. Die Sattelbreite beträgt 43 mm und die Mensur liegt bei 643 mm, was eine ausgewogene Saitenspannung und komfortables Greifen garantiert. Insgesamt stehen dem Spieler 20 Bünde zur Verfügung.
Die Gitarre ist mit Druckguss-Mechaniken ausgestattet, die für zuverlässige Stimmstabilität und einfache Feinstimmung sorgen. Ein Tonabnehmer ist nicht integriert, was das Modell ideal für puristische Akustikspieler macht, die auf rein akustischen Klang und authentisches Spielgefühl Wert legen. Natürlich lässt sich auf Wunsch nachträglich ein Pickup-System einbauen.
Die Cort Luce Bevel Cut OP ist ein hervorragend verarbeitetes Instrument, das durch seinen hohen Spielkomfort, seinen ausgewogenen Klang und die außergewöhnliche Optik überzeugt. Der Bevel-Cut ist nicht nur ein Designelement, sondern eine spürbare ergonomische Verbesserung, die besonders bei längerem Spielen einen echten Unterschied macht. Gleichzeitig bleibt das Klangverhalten absolut überzeugend: Brillanz, Wärme und Transparenz vereinen sich zu einem sehr musikalischen Gesamtbild.
Wer eine Westerngitarre sucht, die akustisch überzeugt, optisch begeistert und in der Ergonomie neue Wege geht, wird in der Cort Luce Bevel Cut OP einen treuen musikalischen Begleiter finden – ganz gleich, ob auf der Bühne, im Studio oder zuhause beim Songwriting. Die verwendeten Tonhölzer, die durchdachte Konstruktion und das moderne Design machen sie zu einem echten Geheimtipp im mittleren Preissegment.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|