![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Musik hat seit Anbeginn der Zeit die tiefsten Regionen des menschlichen Gehirns erreicht. Cortex ist stolz, Ihnen jetzt das eleganteste DJ Equipment dieser Erde präsentieren zu können. Die Welt der Musik ist der einzige Maßstab für diese Produkte.
Der dMIX-300 kann wie ein iPod Computer Dock genutzt werden, um Dateien auf einen iPod zu übertragen, ohne diesen aus dem dMIX entfernen zu müssen.
Die interne Firmware des dMIX-300 kann einfach durch einen kostenlosen Download einer neueren Version von der Cortex Webseite aktualisiert werden.
Der dMIX-300 erlaubt die Manipulation von gespeicherten Dateien, die plattformunabhängig auf USB Speichermedien wie Festplatten, Flash Speichern, optischen Laufwerken und Music Playern gespeichert sind.
Mit dem Dreifachmodus Jog Wheel können Sie suchen, pitchen oder scratchen, wie mit einer Vinyl Platte.
Der dMIX-300 arbeitet mit einem Datenbank gestützten Musikverwaltungssystem, das es Ihnen sehr leicht macht, auch in sehr großen Musiksammlungen einen gewünschten Song in Sekundenschnelle zu finden. Dabei können Sie nach Künstler, Songtitel, Genre, Album, BPM oder Stichworten suchen.
Erstellen Sie mit der Cortex Datenbank Manager Software (DBSE, KOSTENLOSER Download) ganz einfach Ihre eigenen Playlisten und sortieren Ihre Songs nach Künstler, Genre oder anderen Kriterien, um diese auf Ihrem dMIX-300 abzuspielen.
Ein schrittweiser Umstieg ist auch möglich, ohne die CD Sammlung aufgeben zu müssen. Der Cortex dMIX-300 unterstützt auch die Wiedergabe von Audio-CDs, selbst gebrannten CD-Rs oder DVD-Rs mit MP3 oder WAV Dateien mit einem kompatiblen USB-CD-ROM- oder DVD-ROM- Laufwerk.
Dank einer optionalen USB Tastatur können Sie auch in sehr großen Musiksammlungen blitzschnell mit wenigen Tastendrucken navigieren.
Der dMIX-300 kann alle Arten von MP3 Dateien wiedergeben: CBR (konstante Bitrate) oder VBR (variable Bitrate) mit bis zu 320 kbps.
Der dMIX-300 bietet Menüs in Englisch, Französisch und Spanisch.
Sofort vom Cue starten ohne Verzögerung.
Das hintergrundbeleuchtete helle LCD Display zeigt verschiedene Informationen jedes Songs in Ihrer Musikbibliothek wie Künstler, Songtitel, Pitch, abgelaufene/verbleibende Zeit bis hin zu detaillierten Informationen über das Dateiformat (MP3 oder WAV), das Genre, die BPM oder die Songlänge. Gegenüber einem herkömmlichen CD Player erlaubt das Display eine deutlich erweiterte Darstellung von Parametern.
Datenbanken können direkt mit dem dMIX-300 auch während des Einsatzes oder zuhause am Computer mit der kostenlosen Software (DBSE) in voll automatisch erstellt werden.
Dank der Datenbank gestützten Suche können Sie nach verschiedenen Suchbegriffen suchen. Ob nach Künstler, Songtitel, Album, Genre oder Stichworten. Damit haben Sie die gleichen Suchmöglichkeiten, die Sie auch von einem iPod oder anderen portablen Musik Playern kennen.
Erlaubt es, Daten und Ordner genauso komfortabel wie mit einem Computer zu durchsuchen. Dabei werden Ihnen die Ordnerstrukturen und Dateinamen genauso angezeigt, wie sie auf dem jeweiligen Speichermedium vorliegen. So können Sie, falls Sie eine eigene Datenorganisationsform verwenden und auch ohne die Datenbank Ihre Songs finden.
Sie können auch nach Stichworten oder Phrasen suchen, um Songs auf Ihren Speichermedien schnell zu finden. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Sie einen Songnamen nicht genau kennen. Haben Sie ein Stichwort eingegeben, werden Künstler, Titel, Alben und Genre durchsucht und alle Treffer übersichtlich angezeigt. Wenn Sie zum Beispiel nach dem Wort „Love" suchen, könnten Ihnen drei Treffer bei Künstler, 60 bei den Songtiteln, 10 bei den Alben und einer bei Genre angezeigt werden. Sie können dann den richtigen Künstler, Song, das Album oder Genre aus der Trefferliste auswählen.
Sollte Sie ein Gast oder Kunde fragen, ob Sie einen Song von seinem iPod oder seinem USB Stick spielen können, ist das kein Problem für den dMIX-300. Sie können das Speichermedium einfach und ohne Neustart anschließen. An die beiden USB Anschlüsse (und Unterstützung von bis zu 4 USB Geräten mit einem optionalen USB Hub) können Sie verschiedene Speichermedien anschließen, um eine große Anzahl von Songs gleichzeitig zur Verfügung zu haben.
Aufgrund von Apple Bestimmungen sind iPod Touch, iPhone und MAC formatierte iPod Classic nicht mit den Cortex Produkten kompatibel.
Sie können Cue Punkte wie mit einem herkömmlichen CD Player setzen und so jederzeit zu diesem Punkt auf Wunsch zurückkehren. indem Sie einfach die Cue Taste drücken. Sie können Cue Punkte auch dauerhaft auf ein Speichermedium sichern, sodass diese beim erneuten Laden eines Song sofort wieder bereit stehen.
Schnelle und einfache Verbindung mit nahezu jedem Verstärker, aktiven Lautsprechern oder Aufnahmegerät.
Mit den High, Mid und Low Reglern regeln Sie den Anteil des jeweiligen Frequenzbereichs im Mix und genießen das optimale Werkzeug für Ihre Kreativität. Stellen Sie mit dem Gain-Regler die Vorverstärkung des Kanals ein, bevor Sie mit dem Line Fader arbeiten.
Premium SuperSmooth Crossfader mit wählbarer Kurve für noch mehr Flexibilität und Funktion bei der persönlichen Gestaltung des Mixes.
Um ein unbeabsichtigtes Ausschalten und mögliche Datenbeschädigungen zu verhindern, ist jedes Cortex Gerät mit einer Schutzfunktion ausgestattet. Um das Gerät auszuschalten, müssen Sie die Power Taste länger als zwei Sekunden drücken.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|