Produktinformation vom 23.05.2025, 14:32 Uhr

Daddario ECB 81-5 Chromes


Daddario ECB 81-5 Chromes

65,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  1 Stück sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Daddario
Artikelnummer  :  214626
Versandgewicht  :  0,10 kg
Einheit  :  Stück

Daddario ECB 81-5 Chromes Produktdetails

Beschreibung

Daddario ECB 81-5 Chromes – Flatwound Bass Saiten mit brillanter Klangcharakteristik

Hersteller

Daddario ECB 81-5 Chromes stammen vom traditionsreichen US-amerikanischen Hersteller D’Addario, einem der weltweit führenden Produzenten von Saiten für nahezu jedes Zupfinstrument. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, technische Innovation und eine nachhaltige Produktion. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Basssaiten hat sich D’Addario nicht nur bei Profimusikern, sondern auch im Amateurbereich einen exzellenten Ruf erarbeitet. Die ECB-Serie, zu der auch die Daddario ECB 81-5 Chromes gehören, wurde speziell für Bassisten entwickelt, die den warmen, klassischen Klang von Flatwound-Saiten bevorzugen, dabei aber nicht auf moderne Tonentfaltung verzichten möchten.

Ein zentrales Merkmal von D’Addario ist die hauseigene Produktion in Farmingdale, New York. Hier entstehen Saiten mit höchster Präzision, konstanter Qualität und innovativer Verarbeitung. Die Daddario ECB 81-5 Chromes profitieren dabei von einer speziellen Poliertechnologie, die das äußere Wickeldrahtmaterial zu einer absolut glatten Oberfläche veredelt – ein Alleinstellungsmerkmal, das sie von vielen Flatwound-Alternativen auf dem Markt abhebt. Besonders Musiker aus den Genres Jazz, Soul, Blues und R&B vertrauen auf die durchdachte Fertigung und den klanglichen Charakter dieser Saiten.

Technische Details

Die Daddario ECB 81-5 Chromes sind ein 5-saitiger Flatwound-Satz für E-Bass, gefertigt aus rostfreiem Stahl und konzipiert für Long Scale Bässe. Sie vereinen klassische Konstruktionsprinzipien mit modernen Materialien und bieten so eine besondere Kombination aus Vintage-Charakter und moderner Klangdefinition. Mit einem Saitendurchmesser von .045, .065, .080, .100 bis .132 inches deckt dieser Satz ein breites Frequenzspektrum ab und gewährleistet eine gleichmäßige Spannung sowie eine saubere Intonation über alle fünf Saiten hinweg.

Durch die Verwendung von hochwertigem Edelstahl sind die Daddario ECB 81-5 Chromes nicht nur äußerst langlebig und stimmstabil, sondern auch resistent gegenüber Korrosion. Die Oberfläche der Saiten ist durch den besonderen Schleifprozess extrem glatt. Dadurch wird das typische Greifgeräusch beim Spielen erheblich reduziert – ein großer Vorteil insbesondere im Studioeinsatz oder bei ruhigen Musikstilen.

Flatwound-Saiten zeichnen sich generell durch ein weicheres Spielgefühl und einen wärmeren, runderen Ton aus. Die Daddario ECB 81-5 Chromes liefern darüber hinaus eine für Flatwounds ungewöhnlich brillante Ansprache und behalten gleichzeitig den typischen mittigen Fokus. Dies macht sie besonders vielseitig und für viele Musikstile geeignet – von klassischem Jazz bis hin zu modernem Soul oder sogar Pop-Produktionen.

Ein weiteres Plus ist der gleichmäßige Spannungsverlauf, der durch die präzise Auswahl der Saitenstärken gewährleistet wird. Auch bei tiefer gestimmter H-Saite bleibt der Ton druckvoll und definiert, ohne zu verwaschen. Dadurch sind die Daddario ECB 81-5 Chromes besonders bei Fünfsaitern beliebt, die auch im tiefen Frequenzbereich höchste Klangqualität erwarten.

Kaufempfehlung

Die Daddario ECB 81-5 Chromes sind die perfekte Wahl für Bassisten, die auf der Suche nach einem klassischen, aber dennoch durchsetzungsfähigen Sound sind. Während traditionelle Flatwound-Saiten oft nur in Vintage-Kontexten verwendet werden, eröffnen die ECB 81-5 durch ihre besondere Klangstruktur neue kreative Möglichkeiten. Der Satz bietet eine außergewöhnliche Mischung aus Wärme, Klarheit und seidigem Spielgefühl – Eigenschaften, die nicht nur im Studio, sondern auch auf der Bühne überzeugen.

Insbesondere Musiker, die viel mit harmonischen Obertonstrukturen arbeiten oder auf ein sauberes, definiertes Low-End Wert legen, profitieren von der klanglichen Ausgewogenheit dieser Saiten. Die glatte Oberfläche erleichtert das Spiel mit der Greifhand, ermöglicht schnelle Lagenwechsel ohne störende Geräusche und schont gleichzeitig die Finger. Auch Bassisten, die regelmäßig mit Mikrofonabnahme oder DI-Signalen arbeiten, wissen den kontrollierten Attack und das fokussierte Klangbild der Daddario ECB 81-5 Chromes zu schätzen.

Ein weiterer Vorteil: Die Langlebigkeit dieser Saiten ist überdurchschnittlich. Während Roundwounds oft schon nach wenigen Wochen an Brillanz verlieren, behalten die ECB 81-5 Chromes über einen langen Zeitraum hinweg ihre Klangcharakteristik. Das macht sie nicht nur klanglich, sondern auch wirtschaftlich zu einer lohnenden Investition.

Ob im Proberaum, bei Auftritten oder im professionellen Tonstudio – die Daddario ECB 81-5 Chromes beweisen in allen Einsatzbereichen ihre Qualität. Für Spieler von Precision- oder Jazz-Bässen, aber auch für moderne Fretless-Modelle oder Vintage-Reissues sind sie eine erstklassige Wahl.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.