![]() |
679,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit der Danelectro 56 Baritone BMF DH präsentiert der Kult-Hersteller aus Kalifornien eine klangstarke Neuauflage seiner legendären Baritongitarre. Dieses Modell verbindet authentischen Vintage-Charme mit einem erweiterten Frequenzspektrum und macht damit deutlich: Bariton ist mehr als nur ein Nischeninstrument. Mit ihrem ikonischen Look, den charakteristischen Lipstick® Pickups und einer verlängerten 29.75" Mensur liefert diese Gitarre tiefes Fundament, straffe Ansprache und jede Menge Stil – perfekt für Genres wie Surf, Indie, Alternative, Americana oder Heavy Pop.
Danelectro war 1956 der erste Hersteller, der eine seriengefertigte Baritongitarre auf den Markt brachte. Das Konzept: eine E-Gitarre mit längerer Mensur, gestimmt eine Quarte tiefer als Standard – ideal, um das klangliche Spektrum zwischen Gitarre und Bass zu erweitern. Die 56 Baritone BMF DH greift dieses Konzept auf und bringt es zurück auf die Bühnen und ins Studio – mit typischer Single-Cut-Korpusform, der unverkennbaren „Dolphin“-Kopfplatte und jeder Menge Charakter.
Das Herzstück der Danelectro 56 Baritone ist ihre verlängerte Mensur von 755 mm (29.75"). Diese ermöglicht eine tiefere Grundstimmung (B E A D F# B), ohne dass die Saiten an Spannung oder Klarheit verlieren. Die werkseitige Besaitung empfiehlt sich mit .014–.068 oder .013–.062 für optimale Ansprache. Damit deckt die Baritone-Gitarre mühelos Sounds ab, die weit über das klassische Gitarrenspektrum hinausgehen – ob als Rhythmus-Fundament, Leadinstrument oder sogar als Bassersatz in kleinen Bandbesetzungen.
Der 24-bündige Hals mit seiner griffigen Haptik bietet ausreichend Tonumfang für kreative Riffs, tiefe Akkorde und melodische Linien. Die voll einstellbare Brücke erlaubt präzise Intonation und optimale Saitenlage – ein Muss bei Bariton-Instrumenten, die oft mit dickerem Saitensatz und alternativen Tunings arbeiten.
Die Danelectro-typischen Lipstick® Pickups sind nicht nur ein optisches Markenzeichen, sondern liefern auch klanglich genau das, was man von einer Bariton-Gitarre erwartet: satte Mitten, brilliante Höhen und ein tighten, fokussierten Bassbereich. In der 56 Baritone kommen zwei hochimpedante, leistungsstarke Lipstick®-Tonabnehmer zum Einsatz, die speziell abgestimmt wurden, um auch im tieferen Frequenzbereich klar und definiert zu bleiben.
Der Hals-Pickup erzeugt einen weichen, vollen Ton mit viel Fundament – ideal für bluesige Linien oder atmosphärische Akkorde. Der Steg-Pickup hingegen bringt jede Menge Twang und Durchsetzungskraft mit – perfekt für cleane Riffs oder crunchige Powerchords. Über den 3-Wege-Schalter können beide Tonabnehmer flexibel kombiniert werden, während ein Master-Volume und ein Master-Tone-Regler die nötige Kontrolle über das Klangbild bieten.
Die Farbe Black Metal Flake verleiht der Baritone-Gitarre nicht nur einen Hauch von Glam, sondern bringt das klassische Design der 50er stilvoll ins Hier und Jetzt. Die Delphin-förmige Kopfplatte ist eine Hommage an die goldene Ära von Danelectro und sorgt zusammen mit dem Single-Cutaway-Korpus für einen ikonischen Auftritt auf jeder Bühne.
Durch ihre clevere Konstruktion bleibt die Gitarre leicht und ausbalanciert – selbst bei der längeren Mensur. Ob im Studio oder live – die 56 Baritone ist schnell zur Hand, komfortabel zu spielen und zieht mit ihrem Look garantiert alle Blicke auf sich.
Die Danelectro 56 Baritone ist keine gewöhnliche Gitarre – sie ist ein Statement. Wer musikalisch neue Wege gehen, sein Klangspektrum erweitern oder einfach einen tiefen, kraftvollen Ton in sein Setup integrieren möchte, findet hier das perfekte Werkzeug. Ob als Ergänzung zur Standardgitarre, Ersatz für ein Bariton- oder Bassinstrument oder als kreatives Hauptinstrument – diese Baritone-Gitarre bietet maximale Ausdruckskraft mit minimalem Aufwand.
Ideal für Surf, Indie, Americana, Rockabilly, Alternative, Soundtracks, Metal-Elemente oder kreative Klangexperimente – mit der Danelectro 56 Baritone BMF DH erweitert sich der musikalische Horizont automatisch. Und das mit einem Stil, der einfach unvergesslich ist.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|