![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Der QL15 arbeit im Standard Forty Line System QL151 als vollwertiger Subwoofer im Frequenzbereich 55 - 200 Hz oder in der großen Kombination QL152 als Mid-Bass im Frequenzbereich 90 - 200 Hz. Als Herstück des Systems beherbergt der QL15 Bass die Prozessor gesteuerte 3-Kanal Endstufe die neben den 500 W/RMS für den 15" Woofer auch 200 + 100 W/RMS am 4-poligen Speakonanschluss für das QL12 Topteil zur Verfügung stellt.
Die integrierte Endstufe arbeitet im Class-H- (Bass) bzw. Class-AB- (Hoch-/Mittelton) Betrieb und wird von einem digitalen Audioprozessor gesteuert. Neben dem Audiocontrolling wie Systementzerrung und Phasen- und Laufzeitkorrektur werden auch der eingangseitige "Full-Wave"-Limiter sowie alle Endstufenschutzschaltungen von der digitalen Prozessoreinheit geseteuert. Für optimale Betriebssicherheit ist jeder der drei Endstufenkanäle seperat limitert und gesichert. Evtl. Fehler werden unter Angabe, welcher Endstufenkanal fehlerhaft ist, an der "Status"-LED angezeigt, genau wie z.B. zu geringe Netzspannung. Das Endstufenmodul bietet einen Neutrik Combo XLR-/Klinken-Eingang sowie einen XLR-Parallel-Ausgang und den 4-poligen Speakonanschluss für das FL10-Top. Als Netzanschluss steht ein verrigelbarer PowerCon-Anschluss inkl. Parallel-Ausgang zur Verfügung. Die Endstufe wird durch einen temperaturgesteuerten 4-Stufen-Lüfter optimal gekühlt. Das Luftansauggitter ist durch einen Staubschutzfilter geschützt, das sich zur Reinigung sehr leicht abmontieren lässt.
Der FL15 ist ausgestattet mit einem sehr effzienten 15" Woofer mit 3" Schwingspule und Aluminium-Druckgusskorb. Der Magnet verfügt zur Minimierung von tehrmischer Kompression eine großzügige Kernlochbohrung zur optimalen Ventilation. Der 15" Woofer arbeitet in einem Bass-Reflex-Gehäuse und erreicht einen Schalldruck von bis zu 130 dB peak.
Das Gehäuse ist aus Multiplex gefertigt und mit einem sehr robusten Strukturlack versehen. Neben 2 ergonomischen Transportgriffen sind rückwärtig zwei M10-Gewinde zur Montage des optionalen Rollenbretts, ein Kabelfach und eine Aufnahme der im Lieferumfang enthaltenen Distanzstange integriert.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|