![]() |
450,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit dem Doepfer A-111-4 Quad Precision VCO präsentiert der renommierte deutsche Hersteller Doepfer ein leistungsstarkes Eurorack-Modul, das sich an professionelle Musiker, Klangtüftler und modulare Synthesizer-Enthusiasten richtet. Dieses Modul besteht aus vier hochwertigen, spannungsgesteuerten Oszillatoren (VCOs) und eröffnet eine Vielzahl klanglicher Möglichkeiten – sei es für komplexe Frequenzmodulationen, polyphone Anwendungen oder präzise gestimmte monophone Setups.
Dank seiner durchdachten Struktur und seines hochpräzisen Designs ist der Doepfer A-111-4 besonders geeignet für modulare Setups, in denen Klangqualität und Flexibilität oberste Priorität haben. Ob im Studio oder auf der Bühne – dieser Quad-VCO beweist sich in jeder Situation als vielseitiges Werkzeug mit musikalischem Tiefgang.
Doepfer ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Welt modularer Synthesizer und steht für qualitativ hochwertige, zuverlässige und innovative Eurorack-Module. Mit Sitz in Gräfelfing bei München hat sich das Unternehmen weltweit einen Namen gemacht und ist heute aus professionellen Modularsystemen nicht mehr wegzudenken. Das Besondere an Doepfer-Modulen ist die Kombination aus klassischem Schaltungsdesign, präziser Verarbeitung und einem klaren Fokus auf Funktionalität.
Beim Doepfer A-111-4 Quad Precision VCO kommt dieses Know-how besonders zum Tragen: Die vier VCOs basieren auf dem legendären CEM3340-Chip, der bereits in Vintage-Synthesizern wie dem Roland SH-101 oder dem Sequential Prophet-5 verwendet wurde. Doepfer nutzt das volle Potenzial dieses Bausteins und ergänzt ihn mit einem durchdachten Bedienkonzept sowie maximaler Stimmstabilität dank unabhängiger Spannungsversorgung pro Oszillator.
Im Zentrum des A-111-4 stehen vier identische, hochpräzise VCOs mit 1V/Oktave-Tracking über mindestens zehn Oktaven. Jeder Oszillator verfügt über eigene Bedienelemente und Ein- und Ausgänge, wodurch sich das Modul äußerst flexibel einsetzen lässt. Zusätzlich bietet eine Master-Sektion weitere Regelmöglichkeiten und Ausgänge für kombinierte Signale aller vier VCOs.
Die Oszillatoren arbeiten mit einem Dreieck-Core und bieten klassische Wellenformen wie Dreieck, Sägezahn und Rechteck. Jeder dieser Ausgänge ist sowohl pro VCO als auch als Summensignal der nicht separat gepatchten Oszillatoren verfügbar. So lassen sich sowohl monophone als auch komplexe polyphone Setups realisieren.
Zur Tonhöhensteuerung steht für jeden VCO ein Oktavschalter mit drei Positionen (+1, 0, -1 Oktave) sowie ein feinfühliger Tune-Regler zur Verfügung. Die interne Regelweite des Tune-Potis kann über Jumper gewählt werden: ca. 2 Halbtöne, ca. 1 Oktave oder ca. 4 Oktaven – ideal für unterschiedliche musikalische Anforderungen und Feinabstimmungen.
Besonders erwähnenswert ist die Möglichkeit der Frequenzmodulation: Ein separater Steuereingang pro VCO erlaubt wahlweise exponentielle oder lineare Modulation. Über einen internen Jumper kann alternativ auch Pulsbreitenmodulation (PM) aktiviert werden. Die Modulationstiefe lässt sich per Regler exakt dosieren.
Ein weiteres Highlight ist der Sync-Eingang. Hier kann per Jumper zwischen Hard- und Soft-Sync gewählt werden – letzteres ermöglicht feinere Synchronisationsklänge, während Hard-Sync für dramatischere Effekte sorgt. Der verwendete CEM3340-Chip unterstützt dabei den klassischen Hard-Sync-Typ für besonders charakteristische Klangfarben.
Dank des präzisen Trackings und der hervorragenden Stimmstabilität – unterstützt durch die separate Stromversorgung jedes einzelnen Oszillators – eignet sich der A-111-4 auch für Anwendungen, bei denen absolute Tonhöhentreue essenziell ist. Die Bus-CV-Funktion lässt sich über einen Jumper aktivieren und ermöglicht die bequeme Ansteuerung über ein Eurorack-System.
Der Doepfer A-111-4 Quad Precision VCO ist mehr als nur ein Oszillator-Modul – er ist ein leistungsfähiges Klangzentrum, das sowohl in monophonen als auch polyphonen Patch-Konfigurationen überzeugt. Wer auf der Suche nach einem flexiblen, hochqualitativen und klangstarken VCO-Modul ist, wird hier fündig.
Durch die Möglichkeit, jeden Oszillator individuell oder gemeinsam zu steuern, eröffnen sich kreative Spielräume für modulare Kompositionen. Ob klassische Synthesizer-Sounds, komplexe Frequenzmodulationen, paraphone Klangstrukturen oder vollwertige polyphone Patches: Dieses Modul liefert in jeder Situation einen sauberen, durchsetzungsfähigen Klang mit exzellenter Stimmstabilität.
Für Nutzer des Doepfer A-190-5 MIDI/USB-CV-Interfaces ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten: In Kombination lassen sich sowohl paraphone als auch vollpolyphone Patches realisieren – eine seltene Option im modularen Eurorack-Bereich.
Nicht zuletzt überzeugt das Modul durch seine robuste Verarbeitung, intuitive Bedienbarkeit und das durchdachte Layout. Ein echtes Arbeitstier im Studio – mit dem A-111-4 wird modulare Klanggestaltung zur musikalischen Entdeckungsreise.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|