![]() |
175,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit dem Doepfer A-141-4 Quad VCADSR präsentiert der deutsche Hersteller Doepfer ein vielseitiges Modul für Eurorack-Systeme, das sich besonders für polyphone Patches eignet. Das Modul vereint vier vollwertige, spannungsgesteuerte ADSR-Hüllkurven-Generatoren in einem kompakten Format – ideal für Musiker und Sounddesigner, die mehrere Stimmen gleichzeitig mit dynamischer Modulation versorgen möchten.
Dank gemeinsamer Steuerspannungseingänge und manueller Regler für die Parameter Attack, Decay, Sustain und Release lässt sich das Verhalten aller vier Hüllkurven komfortabel und zentral beeinflussen. Gleichzeitig bleibt jede Hüllkurve unabhängig über separate Gate-Eingänge und individuelle Ausgänge steuerbar – maximale Flexibilität für komplexe Setups!
Doepfer gehört zu den Pionieren der Eurorack-Welt. Seit den frühen 1990er-Jahren ist das Unternehmen maßgeblich an der Etablierung des Eurorack-Standards beteiligt und hat sich durch hochwertige, funktional durchdachte Module einen internationalen Ruf erarbeitet. Der Doepfer A-141-4 Quad VCADSR steht exemplarisch für die Philosophie des Herstellers: praxisnahe Lösungen mit hoher klanglicher und technischer Qualität.
Insbesondere im Bereich der Hüllkurvengeneratoren hat Doepfer mit seiner klaren Signalführung, robusten Bauweise und intuitiven Bedienung Standards gesetzt. Der A-141-4 richtet sich dabei gezielt an fortgeschrittene Nutzer und polyphone Anwendungen – beispielsweise bei der Steuerung von vier VCOs, VCFs oder VCAs gleichzeitig.
Das Modul besteht aus vier identischen, voll ausgestatteten ADSR-Hüllkurven-Generatoren. Jeder der vier Hüllkurvenkanäle besitzt einen eigenen Gate-Eingang sowie einen separaten Hüllkurven-Ausgang (Out 1–4). Eine integrierte LED zeigt jeweils den Verlauf der aktuellen Hüllkurve an – ein visuelles Feedback, das bei komplexen Patches enorm hilfreich ist.
Alle vier Hüllkurven teilen sich zentrale Bedienelemente für die manuelle Einstellung der Parameter Attack, Decay, Sustain und Release. Ergänzt wird dies durch vier CV-Eingänge (CVA, CVD, CVS, CVR), die ebenfalls gemeinsam für alle Kanäle genutzt werden. Jeder dieser Eingänge ist mit einem eigenen Polarizer-Regler ausgestattet, sodass eingehende Modulationsquellen in ihrer Intensität (inkl. Invertierung) präzise angepasst werden können.
Diese zentrale Steuerung macht den Doepfer A-141-4 extrem effizient: Ein einziger LFO oder CV-Generator kann die Dynamik aller vier Stimmen modulieren, ohne dass auf vier separate Module zurückgegriffen werden muss. Gleichzeitig bleibt jede Hüllkurve unabhängig triggerbar, was sowohl monophone als auch polyphone Patches ermöglicht.
Die durchdachte Kombination aus zentraler Steuerung und individueller Gate-Adressierung prädestiniert das Modul für vielfältige Einsatzszenarien – von klassischen Synthesizer-Setups über generative Kompositionen bis hin zu rhythmischen Texturen oder perkussiven Elementen. Der A-141-4 spart dabei nicht nur Platz im Rack, sondern auch Kosten im Vergleich zu vier separaten ADSR-Modulen mit CV-Steuerung.
Der Doepfer A-141-4 Quad VCADSR ist die perfekte Wahl für alle, die mit polyphonen Strukturen im Eurorack arbeiten – sei es in klassisch-musikalischen Anwendungen oder experimentellen Klanglandschaften. Mit seinen vier vollwertigen, spannungsgesteuerten ADSR-Hüllkurven bietet das Modul eine professionelle Grundlage für dynamische und ausdrucksstarke Modulation.
Die zentrale Steuerung spart wertvollen Platz im Modularsystem und vereinfacht die Bedienung erheblich. Gleichzeitig erlaubt die separate Triggerung und Ausgabe der Hüllkurven individuelle Klanggestaltung pro Stimme – ein entscheidender Vorteil in polyphonen Anwendungen. Die integrierten LEDs geben jederzeit Rückmeldung über den Verlauf der Hüllkurven, was gerade im Live-Betrieb oder bei komplexen Patches ein großer Pluspunkt ist.
Für modulare Performer, Komponisten und Klangdesigner, die mit mehrstimmigen Strukturen arbeiten, ist der A-141-4 eine zuverlässige und flexible Schaltzentrale für dynamische Steuerung. Die gewohnte Doepfer-Qualität in Verarbeitung und Funktionalität macht das Modul zu einem langlebigen und wertvollen Bestandteil jedes Eurorack-Systems.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|