Produktinformation vom 07.07.2025, 16:47 Uhr

Doepfer LMK2+ Masterkeyboard


Doepfer LMK2+ Masterkeyboard

1398,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Doepfer
Artikelnummer  :  263417
Versandgewicht  :  23,10 kg
Einheit  :  Stück

Doepfer LMK2+ Masterkeyboard Produktdetails

Beschreibung

Doepfer LMK2+ Masterkeyboard – Hochwertiges Spielgefühl im robusten Gehäuse

Das Doepfer LMK2+ Masterkeyboard richtet sich an professionelle Musiker, Bühnenkünstler und Studiobetreiber, die großen Wert auf ein realistisches Spielgefühl und eine stabile, tourtaugliche Bauweise legen. Als abgespeckte, aber dennoch leistungsstarke Version des bekannten LMK4+ bietet das LMK2+ alle essenziellen Masterkeyboard-Funktionen und eine exzellente Tastaturmechanik – ideal für Pianisten, Keyboarder und Komponisten, die eine hochwertige Hammermechanik benötigen, aber auf komplexe Steuerfunktionen verzichten können.

Doepfer – Deutsche Präzision für elektronische Musiker

Die Marke Doepfer mit Sitz in Deutschland ist ein international anerkannter Spezialist für elektronische Musikinstrumente, Modularsysteme und MIDI-Controller. Seit den 1980er-Jahren steht Doepfer für hochwertige Produkte „Made in Germany“, die vor allem durch Funktionalität, Langlebigkeit und durchdachte Bedienkonzepte überzeugen. Mit der LMK-Serie hat Doepfer eine Reihe von Masterkeyboards etabliert, die sowohl im Studio als auch auf der Bühne durch ihre erstklassige Verarbeitung und ihr realistisches Spielgefühl überzeugen.

Das Doepfer LMK2+ ist die ideale Wahl für Musiker, die sich auf das Wesentliche konzentrieren möchten: Eine erstklassige Tastatur, einfache Bedienung und solide Technik in einem robusten Gehäuse – ohne unnötige Komplexität.

Technische Details: Spielkomfort auf professionellem Niveau

Das Doepfer LMK2+ Masterkeyboard ist mit einer hochwertigen, gewichteten 88-Tasten-Tastatur ausgestattet, die über eine patentierte Hammermechanik mit frei schwingenden Hämmern verfügt. Diese Mechanik vermittelt ein realistisches Spielgefühl, das dem eines echten Konzertflügels sehr nahekommt – ideal für anspruchsvolle Pianisten und Keyboarder. Der Anschlag ist dynamisch und lässt sich in bis zu 127 Stufen unterteilen, abhängig von der gewählten Anschlag-Kennlinie. Insgesamt stehen acht verschiedene Dynamik-Kurven zur Auswahl, um das Spielverhalten individuell anpassen zu können.

After-Touch wird monophon unterstützt, sodass der Ausdruck auch nach dem Anschlag durch Fingerdruck moduliert werden kann – ein nützliches Feature für expressive Spielweisen. Zwei Räder ergänzen die Steuerungsmöglichkeiten: Ein selbstrückstellendes Rad für Pitch-Bend und ein weiteres, frei zuweisbares Rad für MIDI-Controller #1 bis #31 (z. B. Modulation oder Filtersteuerung).

Die Bedienung erfolgt über acht Taster mit zugehörigen LEDs, die in Verbindung mit einer dreistelligen Siebensegment-Anzeige eine einfache Kontrolle der wichtigsten Funktionen ermöglichen. Die Konfiguration ist klar strukturiert und bewusst auf das Wesentliche reduziert – perfekt für Musiker, die ein Masterkeyboard suchen, das direkt einsatzbereit ist, ohne komplizierte Menüs oder Setup-Routinen.

Das LMK2+ bietet vier Split-Zonen, in denen sich die Steuerungselemente (Räder, After-Touch, Fußregler und Fußtaster) individuell aktivieren oder deaktivieren lassen. Diese Flexibilität erlaubt eine gezielte Steuerung externer MIDI-Geräte oder Software-Instrumente – ideal für Live-Situationen mit mehreren Sounds oder Layern.

Robust, mobil und sofort spielbereit

Besonders auffällig ist das Gehäuse des Doepfer LMK2+ Masterkeyboards, das in einem stabilen, schwarzen Flightcase mit Tragegriff und abnehmbarem Deckel untergebracht ist. Diese Bauweise macht das Keyboard besonders attraktiv für den mobilen Einsatz, etwa bei Tourneen, Live-Auftritten oder im Bandbetrieb. Trotz seiner Robustheit bleibt das Gehäuse funktional und transportabel – ein wichtiges Kriterium für professionelle Musiker.

Weitere praktische Details: Das LMK2+ verfügt über Anschlüsse für einen Volumen-Fußregler sowie ein Doppel-Fußpedal (z. B. Sustain/Sostenuto). Die Empfindlichkeit zwischen schwarzen und weißen Tasten kann individuell angepasst werden – ein Feature, das gerade für technisch versierte Spieler von Bedeutung ist. Zudem speichert das Keyboard die zuletzt eingestellte Konfiguration dauerhaft im internen Speicher, sodass beim nächsten Einschalten sofort weitergearbeitet werden kann. Zusätzlich stehen 16 feste Werkspresets zur Verfügung.

Die Stromversorgung erfolgt über ein externes Netzteil, das über einen XLR-Steckverbinder angeschlossen wird – eine professionelle Lösung, die für sichere Stromverbindung sorgt.

Warum das Doepfer LMK2+ eine überzeugende Wahl ist

Wer auf der Suche nach einem soliden, professionellen Masterkeyboard ist, das auf die wichtigsten Features reduziert, dabei aber höchste Qualität in Verarbeitung und Spielgefühl bietet, wird im Doepfer LMK2+ Masterkeyboard das ideale Arbeitsgerät finden. Der Verzicht auf überladene Funktionen macht dieses Keyboard besonders attraktiv für Musiker, die sich auf das Wesentliche konzentrieren und dabei nicht auf Ausdruckskraft und Präzision verzichten möchten.

Ob im Studio, im Musikunterricht, bei Live-Auftritten oder als zentrales Steuerelement im MIDI-Setup – das LMK2+ überzeugt durch Zuverlässigkeit, Flexibilität und erstklassiges Handling. Es ist robust genug für den harten Tour-Alltag und gleichzeitig sensibel genug für feinfühlige Darbietungen. Die Kombination aus ausgezeichneter Hammermechanik, einfacher Bedienung und professionellen Steuerungsmöglichkeiten macht es zu einer der besten Optionen seiner Klasse.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.