![]() |
1299,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Dreadbox Artemis ist eine Hommage an die goldene Ära der Synthesizer und bringt zugleich moderne Technik in die Welt der analogen Klangerzeugung. Mit sechs Stimmen, einem vielseitigen Filtersystem und einer Vielzahl an Effekten hebt dieser Desktop-Synthesizer das kreative Potenzial auf ein neues Level. Inspiriert von klassischen Synthesizern, jedoch mit einem frischen Ansatz ausgestattet, richtet sich der Artemis an Musiker:innen und Produzent:innen, die Wert auf einen einzigartigen, warmen Klang legen und dabei maximale Kontrolle über ihre Sounds wünschen.
Dreadbox, ein Hersteller aus Griechenland, ist bekannt für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Synthesizer. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen auf analoge Klangerzeugung spezialisiert und eine treue Fangemeinde unter Synth-Enthusiasten gewonnen. Der Artemis zeigt einmal mehr, warum Dreadbox so geschätzt wird: Durchdachtes Design, intuitive Bedienung und eine klangliche Flexibilität, die keine Wünsche offenlässt. Mit Fokus auf Handwerkskunst und technischer Raffinesse ist Dreadbox ein Garant für herausragende Instrumente.
Der Dreadbox Artemis ist ein wahres Kraftpaket in kompakter Bauweise. Seine Klangerzeugung basiert auf zwei stufenlos einstellbaren Oszillatoren, die mit Funktionen wie Waveshaping, Synchronisation (Sync), Frequenzmodulation (FM) und Pulsweitenmodulation (PW) ausgestattet sind. Ergänzt wird dieses Setup durch einen Suboszillator und einen Rauschgenerator, die den Klang zusätzlich anreichern und komplexe Texturen ermöglichen.
Die Filtersektion bietet sowohl ein umschaltbares 24/12 dB Tiefpassfilter als auch ein Hochpassfilter. Das Tiefpassfilter verfügt über Keyboard-Tracking, Drive und Oszillator/Noise-FM, was für klangliche Vielseitigkeit sorgt. Zwei ADSR-Hüllkurven steuern das VCA und das Lowpass-Filter, während zwei LFOs mit BPM-Sync und Fade-In-Funktion komplexe Modulationen erlauben. Diese Parameter sind intuitiv bedienbar und laden zum Experimentieren ein.
Eine der herausragenden Eigenschaften des Artemis ist die integrierte Effektsektion. Vier Stereo-Effekte können gleichzeitig genutzt werden, darunter Distortion, Bit Crushing, Modulationseffekte (wie Chorus und Ensemble), Delay und Reverb. Diese Effekte fügen dem analogen Klang eine zusätzliche Dimension hinzu und machen den Artemis zu einem vielseitigen Werkzeug für Sounddesign.
Der polyphone Sequenzer des Dreadbox Artemis ermöglicht es, komplexe Melodien und rhythmische Sequenzen zu erstellen. Kombiniert mit dem Arpeggiator eröffnen sich schier unendliche kreative Möglichkeiten. Dank polyphonem Aftertouch können auch feinste Nuancen in die Performances eingebracht werden. Diese Funktionen machen den Artemis ideal für Live-Auftritte und Studioanwendungen.
Die Benutzeroberfläche des Synthesizers ist klar strukturiert und bietet direkten Zugriff auf alle wichtigen Parameter. Ein gut lesbares Display erleichtert die Navigation und Anpassung von Einstellungen. Trotz seiner kompakten Abmessungen von 375 x 185 x 55 mm und einem Gewicht von nur 2,3 kg ist der Artemis ein leistungsstarkes Werkzeug, das in jedem Setup Platz findet.
Mit dem Dreadbox Artemis liefert der griechische Hersteller ein beeindruckendes Instrument, das durch seine analoge Klangerzeugung, vielseitigen Filter und Effekte sowie die intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche überzeugt. Seine sechs Stimmen und die ausgeklügelten Modulationsmöglichkeiten machen ihn zu einem perfekten Werkzeug für Musiker:innen und Produzent:innen, die Wert auf außergewöhnliche Klangqualität und Flexibilität legen. Egal, ob Sie neue Klanglandschaften erkunden oder klassische Synthesizer-Sounds reproduzieren möchten – der Artemis ist dafür bestens gerüstet.
Durch seine robuste Verarbeitung, das kompakte Design und die umfangreichen Features ist der Artemis sowohl für den Studioeinsatz als auch für Live-Performances bestens geeignet. Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken Analog-Synthesizer ist, der sowohl klassisch als auch modern klingt, findet im Dreadbox Artemis die ideale Wahl.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|