Produktinformation vom 29.05.2025, 12:47 Uhr

Duke D-MC-Solid Westerngitarre


Duke D-MC-Solid Westerngitarre

899,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Duke
Artikelnummer  :  275327
Versandgewicht  :  3,00 kg
Einheit  :  Stück

Duke D-MC-Solid Westerngitarre Produktdetails

Beschreibung

Duke D-MC-Solid Westerngitarre – Vollmassiver Klangklassiker für anspruchsvolle Gitarristen

Die Duke D-MC-Solid Westerngitarre vereint höchste Handwerkskunst, erstklassige Tonhölzer und ein durchdachtes Design in einem Instrument, das mit klanglicher Tiefe, stilvoller Optik und exzellenter Spielbarkeit begeistert. Als vollmassive Dreadnought-Gitarre steht die D-MC-Solid für kräftigen, ausgewogenen Sound mit hervorragender Projektion – ideal für Singer-Songwriter, Solo-Künstler, Recording-Enthusiasten oder einfach für alle, die eine akustische Gitarre auf höchstem Niveau suchen.

Mit einer Decke aus massiver kanadischer Zeder, einem vollmassiven Mahagoni-Korpus sowie hochwertigen Details wie Ebenholzgriffbrett, goldenen Mechaniken und edlen Abalone-Akzenten positioniert sich die D-MC-Solid als hochwertiges Instrument mit Boutique-Charakter – zu einem Preis, der weit unter dem liegt, was vergleichbare Gitarren bieten. Dabei wird jedes Modell vor dem Versand in Deutschland individuell überarbeitet und spielfertig gemacht – für ein optimales Spielerlebnis ab dem ersten Ton.

Duke Guitars – Qualität trifft Handwerkskunst

Duke Guitars ist eine Marke des renommierten Gitarrenbauers Hermann Hauser Gitarrenbau in Tübingen, die durch ein besonderes Konzept überzeugt: Die Instrumente werden sorgfältig in einer spezialisierten Manufaktur in China gefertigt und anschließend in Deutschland von einem Gitarrenbauer individuell eingestellt und optimiert. Dieses „Hybrid-Konzept“ ermöglicht es, hochwertige Gitarren zu einem erschwinglichen Preis anzubieten, ohne Kompromisse bei Klang, Spielbarkeit oder Verarbeitungsqualität.

Jede Duke D-MC-Solid durchläuft vor der Auslieferung eine aufwendige Überarbeitung: Bünde werden abgerichtet und poliert, die Saitenlage wird perfekt justiert – so erhält der Spieler ein Instrument, das direkt nach dem Auspacken spielfertig und klanglich optimiert ist. Diese Liebe zum Detail macht Duke-Gitarren zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Gitarristen, die Wert auf Klang, Komfort und Zuverlässigkeit legen.

Technische Details der Duke D-MC-Solid Westerngitarre

Die D-MC-Solid basiert auf der klassischen Dreadnought-Bauform, die für ihre durchsetzungsfähige Lautstärke, ihren vollen Bassbereich und ihre kräftigen Mitten geschätzt wird. Die vollmassive Bauweise mit einer kanadischen Zederndecke sorgt für eine besonders schnelle Ansprache und ein warmes, dynamisches Klangbild. Zeder bringt im Vergleich zu Fichte eine weichere Toncharakteristik mit mehr Fokus auf Klangfarbe und Obertöne – ideal für Fingerstyle, Strumming oder sanftes Picking.

Der Korpus – bestehend aus vollmassivem Mahagoni für Boden und Zargen – ergänzt den Klang durch warme Mitten und klare, definierte Höhen. Diese Kombination aus Zeder und Mahagoni zählt zu den beliebtesten Tonholzpaarungen im Akustikbereich und bietet einen ausgewogenen, charaktervollen Sound mit feinem Sustain und viel Ausdruckskraft.

Der Cedro-Hals ist mit einem stabilen 2-Wege-Halsstab ausgestattet und trägt ein edles Ebenholzgriffbrett, das sich durch seine Dichte, Haltbarkeit und glatte Oberfläche ideal für präzises Spiel eignet. Mit einer Mensur von 650 mm und einer Sattelbreite von 45 mm spricht das Instrument besonders Spieler an, die eine komfortable Saitenlage für komplexe Akkorde oder feines Fingerpicking bevorzugen.

Zu den optischen Highlights zählen die goldfarbenen, geschlossenen Mechaniken mit Ebenholzflügeln, ein Kopfplattenfurnier aus Ebenholz sowie edle Abalone-Applikationen, die der Gitarre eine edle und persönliche Note verleihen. Das Mahagoni-Binding rundet die hochwertige Ästhetik harmonisch ab. Die Gitarre ist mit einem Acryllack-Finish in „Natural“ versehen, das den natürlichen Charakter der verwendeten Hölzer betont.

Die Werksbesaitung mit Elixir Nanoweb Custom Light Saiten (0.12 – 0.53) sorgt für einen ausgewogenen Klang mit langer Haltbarkeit und angenehmem Spielgefühl. Dank der NanoWeb-Beschichtung bleiben die Saiten länger frisch und bieten einen konstanten Ton über einen längeren Zeitraum – ideal für Vielspieler.

Warum die Duke D-MC-Solid Westerngitarre begeistert

Die Duke D-MC-Solid ist eine Akustikgitarre für Puristen – keine Elektronik, kein Schnickschnack, sondern reiner, ehrlicher Klang. Sie richtet sich an Musiker, die ein vollmassives, klangstarkes Instrument suchen, das sowohl im Studio als auch auf der Bühne überzeugt – zum Beispiel mit einem externen Mikrofon oder einem nachträglich installierten Tonabnehmer.

Dank der hochwertigen Materialien, der sorgfältigen Verarbeitung und der abschließenden Justierung in Deutschland bietet die D-MC-Solid ein Spielerlebnis, das sonst nur deutlich teureren Gitarren vorbehalten ist. Sie eignet sich für alle Spieltechniken, egal ob Strumming, Fingerstyle oder Flatpicking, und bietet dabei stets einen ausgewogenen, warmen und definierten Klang.

Wer auf der Suche nach einer Westerngitarre ist, die klanglich wie optisch auf ganzer Linie überzeugt und gleichzeitig ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, wird mit der Duke D-MC-Solid mehr als zufrieden sein.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.