![]() |
469,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit dem EarthQuaker Devices Erupter präsentiert der Boutique-Hersteller aus Akron, Ohio ein Fuzz-Pedal, das nach über zwei Jahren intensiver Entwicklung und klanglicher Feinabstimmung als perfekter Vintage-inspirierter Fuzz gilt. EarthQuaker-Designer Jamie Stillman beschreibt es selbst als seinen Versuch, „den ultimativen Classic Fuzz Tone“ zu erschaffen – mit fetten Bässen, weichen Höhen, ohne Matsch und mit genug Output, um jeden Röhrenverstärker aufblühen zu lassen.
Das Ergebnis ist ein extrem musikalisches, dynamisches und komplett analoges Fuzz-Pedal, das sich nicht nur überall in der Effektkette einsetzen lässt, sondern auch mit jeder Tonabnehmerart hervorragend harmoniert – selbst vor einem Wah-Pedal oder Buffer. Dank durchdachter Schaltung, selektierter Bauteile und kompromissloser Boutique-Qualität überzeugt der Erupter sowohl klanglich als auch technisch auf ganzer Linie.
Herzstück des EarthQuaker Erupter ist ein handgemachter Silizium-Transistor-Schaltkreis, der mit handselektierten NOS Transistoren bestückt ist. Jamie Stillman verwendete ausschließlich 5 % Kohleschichtwiderstände, Folien- und Elektrolytkondensatoren von Sprague und BC sowie eine transformatorbasierte Pickup-Simulation zur optimalen Anpassung an das Gitarrensignal. Dadurch wird Impedanz-Mismatching vermieden – ein häufiges Problem vieler Fuzz-Pedale, besonders in Kombination mit anderen Effekten.
Das Pedal erzeugt einen druckvollen, harmonisch komplexen Fuzz-Ton mit gewaltigem Low-End, klaren Mitten und einem präsenten, aber nie harschen Top-End. Der Klang bleibt dabei stets artikuliert und reagiert feinfühlig auf die Dynamik deines Spiels und die Lautstärkeregelung deiner Gitarre.
Der Erupter kommt mit einem einzigen Bias-Regler, über den sich der Charakter des Fuzz-Sounds maßgeblich beeinflussen lässt. Von kompakt und fokussiert bis hin zu offen, gesättigt und aggressiv lässt sich der Sweet Spot des Pedals mit nur einem Dreh erreichen. Der Bias-Knopf interagiert dabei stark mit der Gitarre und bietet ein breites klangliches Spektrum – ideal für alle, die gerne mit dem Volume-Regler arbeiten oder zwischen verschiedenen Pickup-Typen wechseln.
Das EarthQuaker Devices Erupter ist nicht nur klanglich ein Hochkaräter, sondern auch technisch auf höchste Zuverlässigkeit ausgelegt. Der kompakte Aluminiumdruckguss-Korpus ist äußerst stabil und für den harten Bühnenalltag gemacht. Dank True Bypass bleibt das Signal im deaktivierten Zustand vollkommen unbeeinträchtigt.
Die Ein- und Ausgänge im 6,3 mm Mono-Klinkenformat befinden sich stirnseitig und ermöglichen eine platzsparende Integration auf dem Pedalboard. Eine Status-LED zeigt jederzeit den Betriebszustand an, und der Fußschalter sorgt für schnelles und zuverlässiges Aktivieren und Deaktivieren des Effekts.
Der Erupter wird wahlweise über eine 9V-Batterie oder ein 9V-DC-Netzteil betrieben (Standard-Hohlstecker, 2,1 mm, Minus innen). Der Stromverbrauch ist mit nur 15 mA angenehm gering. Mit kompakten Abmessungen von 117 x 64 x 57 mm und einem Gewicht von 260 g passt der Erupter auf nahezu jedes Pedalboard.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|