![]() |
589,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit der Epiphone SG Standard 60s Maestro Vibrola Vintage Cherry bringt Epiphone ein authentisches Rockinstrument auf den Markt, das die Ästhetik, den Sound und das Spielgefühl der legendären 60er-Jahre in die Gegenwart transportiert. Ausgestattet mit dem klassischen Maestro-Vibratosystem, ProBucker-Tonabnehmern und der ikonischen Vintage Cherry Lackierung steht dieses Modell ganz in der Tradition der frühen Gibson SGs – nur eben zu einem deutlich zugänglicheren Preis.
Ob kraftvolle Rockriffs, singende Leads oder charaktervolle Cleansounds: Diese SG liefert mit ihrer flexiblen Elektronik und dem markanten Korpusdesign nicht nur nostalgisches Flair, sondern auch moderne Spielfreude für Bühne, Studio und Wohnzimmer. Wer eine ausdrucksstarke E-Gitarre mit Vintage-Vibe und zuverlässiger Technik sucht, wird bei der Epiphone SG Standard 60s Maestro Vibrola fündig.
Epiphone ist seit Jahrzehnten als feste Größe im E-Gitarrenmarkt bekannt – insbesondere für bezahlbare, aber hochwertige Reproduktionen klassischer Gibson-Modelle. Mit der „Inspired by Gibson“-Serie bringt Epiphone Gitarren auf den Markt, die den Klang, die Verarbeitung und die Designsprache ihrer berühmten Vorbilder aufgreifen und für ein breites Publikum zugänglich machen.
Die SG Standard 60s Maestro Vibrola ist ein Paradebeispiel für dieses Konzept: Der ikonische SG-Body, die geschwungenen Double-Cutaway-Hörner, die klassische Hardware, Vintage-Tuner mit Tulpenflügeln und das originale Maestro-Vibrato-System machen diese Gitarre zu einer echten Hommage an das goldene Rock-Zeitalter – mit moderner Zuverlässigkeit.
Der Korpus der Gitarre besteht aus massivem Mahagoni und bietet den warmen, resonanten Klang, für den die SG-Modelle berühmt sind. Der ebenfalls aus Mahagoni gefertigte Hals ist eingeleimt, was zu einer besseren Schwingungsübertragung zwischen Hals und Korpus führt – ideal für Sustain und Ausdrucksstärke.
Das Griffbrett aus Indian Laurel mit 22 Medium-Jumbo-Bünden bietet eine angenehme Haptik und klassische Optik. Die Trapez-Inlays im Vintage-Stil unterstreichen den Retro-Charakter, während die Mensur von 628 mm (24,75") und die Sattelbreite von 43 mm für ein vertrautes Spielgefühl sorgen – sowohl bei Akkordspiel als auch beim Solieren.
Ein zentrales Merkmal der Gitarre ist das Maestro Vibrola-System, ein vibratoähnliches Tremolosystem mit historischem Flair. Es ermöglicht sanfte Tonhöhenveränderungen für subtilen Ausdruck, bleibt dabei stimmstabil und verleiht der Gitarre ihre charakteristische Optik. Die Nickel-Hardware harmoniert perfekt mit dem warmen Vintage Cherry Finish.
Für die Tonabnahme sorgen zwei Epiphone ProBucker-Humbucker: Ein ProBucker-2 am Hals für warme, weiche Töne und ein ProBucker-3 am Steg für bissige Leads und durchsetzungsstarke Riffs. Beide Tonabnehmer orientieren sich klanglich an den berühmten PAF-Humbuckern der 50er- und 60er-Jahre und liefern detailreiche, dynamische Sounds. Gesteuert wird das Ganze über je zwei Volume- und Tone-Regler sowie einen 3-Wege-Toggle-Switch.
Die Epiphone Vintage Deluxe Mechaniken mit klassischen Tulpenflügeln runden die Retro-Optik stilvoll ab und sorgen gleichzeitig für präzises, zuverlässiges Stimmen. Insgesamt präsentiert sich die SG Standard 60s als modernes Vintage-Instrument, das sowohl optisch als auch klanglich überzeugt.
Die Epiphone SG Standard 60s Maestro Vibrola richtet sich an Gitarristen, die den Vintage-Rock-Sound der 60er suchen, ohne auf moderne Zuverlässigkeit verzichten zu wollen. Ob für Classic Rock, Blues, Indie oder Alternative – diese Gitarre bietet den typischen SG-Ton mit kraftvollem Sustain, klarer Ansprache und einer eleganten Portion Nostalgie.
Durch ihre komfortable Bauform, das moderate Gewicht und die hochwertige Elektronik ist sie sowohl für Einsteiger mit gehobenem Anspruch als auch für Fortgeschrittene und semi-professionelle Musiker interessant. Wer einen echten Hingucker mit traditionellem Sound und moderner Performance sucht, wird bei der Epiphone SG Standard 60s Maestro Vibrola Vintage Cherry garantiert fündig.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|