![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Heute steht Epiphone zum einen für innovative Ideen im Gitarrenbau überhaupt und zum anderen für gelungene Replika von Instrumentenklassikern, die für jeden erschwinglich sind.
Bereits 1931 brachte Epiphone die ersten Jazzgitarren heraus und etablierte sich als ernst zu nehmender Konkurrent zu Gibson. Um den hochwertigen Instrumenten von Anfang an ein angemessenes Image zu verleihen, gab der Marketingexperte Epi Stathopoulo jedem Instrument einen wohlklingenden Namen, wie z.B. Broadway (nicht einfach eine Modellnummer) und fasste alle Instrumente unter der Masterbuilt-Serie zusammen. Den Namen Masterbilt erfand Epi, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und um sich von den traditionellen Mitbewerbern abzusetzen.
In der Thinline Serie kommen die Stärken von Epiphone so richtig zur Geltung. Hier gibt es ein breites Angebot an verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen in allen Preisbereichen. Heute führen die beiden Modelle John Lennon Casino und John Lee Hooker Sheraton die Thinline Liste an.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|