![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Wir schreiben das Jahr 2006. Nach erfolgreichem Start der micromodul 1er-Serie im Jahr 2004 haben wir uns entschlossen die 2er-Serie mit einer Fülle von Erweiterungen und Verbesserungen vorzustellen. So ist es vor allem den micromodul-Usern zu verdanken, das durch eure Erfahrungen mit den ersten Geräten und den daraus resultierenden Vorschlägen eine noch bessere micromodul-Serie entstanden ist. Natürlich sind die neuen Geräte in Größe wie auch Funktion kompatibel zur alten Serie. Darüber hinaus gibt es aber auch viele neue Funktionen, welche für noch mehr Spaß sorgen.
Was braucht man eigentlich heutzutage noch um seine eigene Musik zu verwirklichen? Am Beispiel eines DJs wären da ein Computer (am besten ein Notebook), eine DJ-Software (am besten Traktor DJ-Studio von Native Instruments), ein Pool an MP3-Dateien mit der jeweiligen Lieblingsmusik und einen Hardware-Controller (am besten micromodul DJ2). Da auch diese Art von Musik mit der Hand gemacht wird, ist ein Controller mit Schiebereglern, Drehknöpfen und Tasten eigentlich das Wichtigste dabei. Kaum jemand würde wohl gern sein Auto oder die HiFi-Anlage mit einer Computertastatur oder Maus bedienen wollen. Jede Technik, welche auf Interaktion mit dem Menschen basiert, muss ein spezielles und ergonomisches Interface dafür zur Verfügung stellen.
Auch der Computer-DJ braucht seine speziellen Bedienelemente in bekannter Form eines DJMixers mit Crossfader, Linefader, EQ-Potis und Monitorsektion um eine optimale Performance bieten zu können und genau an dem Punkt setzt micromodul DJ2 an.
Micromodul DJ2 kurz DJ2 genannt ist ein kleiner DJ-Controller der genau das mitbringt, was man für das Mixen am Computer braucht. Dieser Controller unterscheidet sich von allen anderen Controllern auf dem Markt darin, dass er nicht mehr und nicht weniger Bedienelemente beinhaltet als für die Kontrolle eines klassischen DJ-Mixes nötig sind und das alles im gewohnten Layout eines DJ-Mixer. Mit einem Controller kann man natürlich noch mehr anstellen als mit einem normalem Mixer und so haben wir ihm zusätzlich eine ganze Reihe von Steuertasten und einen Joystick zur Effektsteuerung spendiert.
Er ist kein Universal-Controller sondern ein Spezialist fürs DJing. Durch seine Kompaktheit findet er sicher in jeder Tasche noch ein kleines Plätzchen und das Steckernetzteil kann man getrost vergessen, denn er funktioniert auch mit Batterien bzw. Akkus.
Dadurch, dass eine Datei mit den passenden Traktor-Controller-Settings mitgeliefert wird, kann man sofort mit Traktor DJ-Studio ab Version 2.1 ohne langwieriges Anlernen der Controller-Nummern loslegen.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|