Produktinformation vom 07.07.2025, 18:35 Uhr

Fender American Acoustasonic Strat BK E-Gitarre inkl. Gigbag


Fender American Acoustasonic Strat BK E-Gitarre inkl. Gigbag

1749,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Fender
Artikelnummer  :  279820
Versandgewicht  :  5,80 kg
Einheit  :  Stück

Fender American Acoustasonic Strat BK E-Gitarre inkl. Gigbag Produktdetails

Beschreibung

Fender American Acoustasonic Strat BK E-Gitarre – Vielseitigkeit trifft auf Innovation

Die Fender American Acoustasonic Strat BK E-Gitarre vereint auf beeindruckende Weise die Welten der akustischen und elektrischen Gitarren. Sie wurde für Musiker entwickelt, die neue Klangwege beschreiten möchten, ohne dabei auf den typischen Fender-Charakter zu verzichten. Mit einem leichten Mahagoni-Korpus, hochwertigen Hölzern und der innovativen Acoustic Engine – einer Kooperation zwischen Fender und Fishman – eröffnet diese Gitarre ein völlig neues Klanguniversum. Ob im Studio, auf der Bühne oder beim Songwriting: Die Acoustasonic Strat ist ein kreativer Katalysator für moderne Gitarristen.

Fender – Eine Legende der Musikgeschichte

Seit Jahrzehnten steht der Name Fender für musikalische Innovation, ikonisches Design und wegweisenden Klang. Gitarristen wie Jimi Hendrix, Eric Clapton und John Mayer prägten ihre Sounds auf Fender-Instrumenten. Die Fender American Acoustasonic Strat BK E-Gitarre ist Teil dieser Tradition, gleichzeitig aber auch ein mutiger Schritt in die Zukunft. Sie kombiniert klassische Handwerkskunst mit moderner Technologie und richtet sich an Musiker, die keine Kompromisse zwischen akustischem und elektrischem Spielgefühl eingehen wollen. Gefertigt in den USA, garantiert diese Gitarre höchste Verarbeitungsqualität und langlebige Spielfreude.

Technische Details der Fender American Acoustasonic Strat BK

Die American Acoustasonic Strat überzeugt durch ihren vollständig hohlgearbeiteten Mahagoni-Korpus, der für eine natürliche Resonanz sorgt und gleichzeitig sehr leicht ist. Die Decke aus massiver Sitka-Fichte verleiht dem Instrument einen brillanten, akustischen Grundton. Rückseite, Boden und Zargen bestehen ebenfalls aus Mahagoni – ein klassisches Tonholz mit warmem, ausgewogenem Klangverhalten. Das Transverse-Bracing unterstützt die Schwingungseigenschaften der Decke und sorgt für die nötige Stabilität.

Der Hals aus Mahagoni mit Modern "Deep C"-Profil bietet eine bequeme Haptik für verschiedenste Spielstile – vom Fingerpicking bis zum kraftvollen Akkordspiel. Das Ebenholz-Griffbrett mit einem Radius von 12" (305 mm) und 22 präzise eingesetzten Bünden unterstützt eine schnelle, komfortable Spielweise. Die Sattelbreite beträgt 42,86 mm (1.6875"), gefertigt aus Graph Tech® TUSQ®, das für hervorragende Tonübertragung und Stimmstabilität bekannt ist.

Die Hardware ist in edlem Chrom gehalten, die Mechaniken stammen aus der Fender Standard Cast/Sealed-Serie mit Staggered-Design für verbesserte Stimmstabilität und saubere Schwingungsübertragung. Der modern asymmetrische Steg rundet die ergonomische und funktionale Bauweise ab. Die werkseitig aufgezogenen Fender Dura-Tone 860CL beschichteten Phosphor-Bronze-Saiten (.011-.052) sind langlebig und klanglich ausgewogen.

Ein elektrisches Herz im akustischen Körper

Das herausragendste Merkmal der Fender American Acoustasonic Strat BK ist zweifellos ihre elektronische Ausstattung. Die gemeinsam mit Fishman entwickelte Acoustic Engine kombiniert drei Tonabnehmer in einem hochmodernen System:

Dank des integrierten 5-Wege-Schalters und eines Blend-Reglers können diese Klangquellen individuell kombiniert und nahtlos überblendet werden. So entstehen eine Vielzahl von Soundvarianten – von authentischem Dreadnought-Sound über Fingerstyle-Charakter bis hin zum satten, elektrischen Strat-Klang. Das ermöglicht nicht nur stilübergreifende Performances, sondern auch innovative Sounds, die es in dieser Form bisher nicht gegeben hat.

Die Steuerung erfolgt über ein Master-Volume, den erwähnten Blend-Knopf und den 5-Wege-Schalter. Die Elektronik ist dabei so intuitiv, dass man sich ganz auf das Spielen konzentrieren kann – ein Aspekt, der besonders auf der Bühne entscheidend ist. Die Acoustasonic Strat ist sowohl über ein herkömmliches Gitarrenkabel als auch per DI-Ausgang anschließbar und benötigt keine speziellen Verstärker, um ihren vollen Klang zu entfalten.

Warum die Fender American Acoustasonic Strat BK eine lohnende Wahl ist

Für Gitarristen, die eine All-in-One-Lösung suchen, bietet die Fender American Acoustasonic Strat BK einen noch nie dagewesenen Funktionsumfang. Sie ist extrem wandelbar, vom klaren Akustikton über warme Fingerstyle-Sounds bis hin zum klassischen Stratocaster-Klang – alles in einem einzigen Instrument. Die nahtlose Integration akustischer und elektrischer Elemente macht sie zu einem idealen Werkzeug für Bühnenmusiker, Songwriter und kreative Sounddesigner.

Ein weiterer Vorteil ist ihr geringes Gewicht, das auch bei langen Gigs für ermüdungsfreies Spielen sorgt. Durch das schlanke Satin-Finish liegt sie angenehm in der Hand, und das reduzierte, matte Design wirkt gleichzeitig edel und unaufdringlich. Mitgeliefert wird außerdem ein hochwertiger Gigbag, der die Gitarre optimal schützt – unterwegs wie im Studio.

Wer den traditionellen Fender-Ton liebt, sich aber nicht zwischen Akustik und Elektrik entscheiden möchte, findet in der Acoustasonic Strat eine neue Art von Ausdrucksmöglichkeit. Ihre klangliche Vielfalt macht sie zum Chamäleon unter den Gitarren und hebt sie deutlich von herkömmlichen Hybrid-Instrumenten ab.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.