![]() |
103,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Das Fender Bassman Delay wurde speziell für Bassisten entwickelt, die ihre Klangpalette mit atmosphärischen Echo-Effekten erweitern möchten, ohne dabei Druck und Definition im Tieftonbereich zu verlieren. Inspiriert von den legendären Röhrenverstärkern der frühen Fender-Ära, vereint dieses Effektpedal moderne DSP-Technologie mit einem durchdachten Bedienkonzept und einem besonders musikalischen Sound – optimiert für tieffrequente Instrumente.
Mit analogen und digitalen Delay-Algorithmen, einem durchdachten Low-Switch für die gezielte Steuerung der Bassfrequenzen im Echo sowie True/Buffered Bypass-Funktion mit Abklingphase liefert das Fender Bassman Delay ein flexibles und kreatives Werkzeug für Bassisten aller Stilrichtungen. Ganz gleich, ob du subtile rhythmische Delays einsetzen oder epische Ambient-Landschaften gestalten willst – dieses Pedal bietet dir maximale klangliche Freiheit und bleibt dabei stets durchsetzungsstark im Bandgefüge.
Mit der Bassman Pedal-Serie betritt Fender neues Terrain: Die Effekte dieser Linie wurden gezielt für Bassgitarre konzipiert und richten sich an Musiker, die ihren Ton erweitern möchten, ohne Einbußen bei Transparenz oder Definition zu riskieren. Der Fokus liegt auf einem praxisnahen Design, inspiriert vom legendären Bassman Röhrenamp, kombiniert mit aktueller Technologie und intuitiver Bedienung.
Jedes Pedal der Serie, darunter das Fender Bassman Delay, wurde so konzipiert, dass es sowohl im Studio als auch auf der Bühne höchste Klangqualität liefert. Hochwertige Bauteile, ausgeklügelte Signalführung und robuste Gehäuse machen diese Effektgeräte zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Bassisten. Die obenliegenden Anschlüsse sparen Platz auf dem Pedalboard und sorgen für eine aufgeräumte Optik – perfekt für Musiker, die ein schlankes, effizientes Setup bevorzugen.
Im Inneren des Fender Bassman Delay arbeiten zwei unterschiedliche DSP-Algorithmen, die dir wahlweise analoge oder digitale Delay-Repeats ermöglichen. Per Kippschalter kannst du zwischen weichen, warmen Echos im Stil klassischer Analog-Delays und scharf konturierten Wiederholungen im digitalen Stil wählen. Die analoge Signalführung des Dry-Thru sorgt dafür, dass dein unbearbeitetes Signal jederzeit in voller Klarheit und Präsenz erhalten bleibt – ein Muss für Bassisten, die auch bei intensiven Effekteinsätzen ihren Ton behalten möchten.
Mit den Reglern für Time und Feedback lassen sich Verzögerungszeit und Anzahl der Wiederholungen präzise anpassen – von kurzen Slapback-Effekten bis hin zu endlosen Echo-Schleifen. Die High- und Low-Cut-Regler geben dir zusätzlich Kontrolle über den Frequenzbereich der Repeats, sodass du das Delay perfekt in deinen Sound integrieren kannst – egal ob du deinen Klang fett und voll oder schlank und definiert gestalten willst.
Ein besonderes Feature ist der Low-Switch, der darüber entscheidet, wie stark die tiefen Frequenzen in den Wiederholungen enthalten sein sollen. So kannst du beispielsweise nur den oberen Frequenzanteil verzögern und deinen Bass-Grundton stabil halten, oder das gesamte Signal inklusive Subfrequenzen ins Echo schicken – perfekt für pulsierende Klangflächen und treibende Beats.
Der Soft-Touch-Fußschalter erlaubt die Wahl zwischen True Bypass und Buffered Bypass – inklusive Abklingphase bei aktiviertem Delay. Dadurch bleiben deine Repeats auch nach dem Ausschalten natürlich ausklingend, was für ein besonders musikalisches Spielgefühl sorgt. Für Bassisten mit aktiven Pickups gibt es zusätzlich einen seitlichen Pad-Dämpfungsschalter, der Übersteuerung verhindert und den Pegel optimal anpasst.
Das Fender Bassman Delay ist ein Muss für alle Bassisten, die ihre klanglichen Möglichkeiten erweitern möchten – mit Stil, Kontrolle und Tiefe. Es kombiniert die Wärme und Musikalität analoger Delays mit der Klarheit und Präzision digitaler Echos. Dank ausgeklügelter Klangregelung, Bass-freundlicher Signalführung und cleveren Features wie dem Low-Switch oder dem Pad-Dämpfer bietet dieses Pedal eine durchdachte Lösung für moderne Bassisten.
Die einfache Bedienbarkeit mit drei Reglern und zwei Kippschaltern ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle Parameter. Die Klangvielfalt reicht von subtilen rhythmischen Akzenten über klassische Vintage-Sounds bis hin zu experimentellen Ambient-Konstruktionen. So eignet sich das Bassman Delay gleichermaßen für Funk, Rock, Reggae, Dub, Jazz oder experimentelle Musik.
Fender zeigt mit dem Bassman Delay, dass Delay auf dem Bass nicht nur möglich, sondern inspirierend sein kann – wenn es richtig gemacht ist. Wer seinen Basssound veredeln, erweitern und lebendiger gestalten will, findet in diesem Pedal einen zuverlässigen, kreativen und musikalischen Partner.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|