![]() |
1599,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die Fender Troy Van Leeuwen Jazzmaster MN CPG ist eine ganz besondere Signature-Gitarre für Musiker, die einen unverwechselbaren Stil und Charakter suchen – genau wie ihr Namensgeber. Bekannt für sein atmosphärisches und vielschichtiges Spiel bei Bands wie Queens of the Stone Age, A Perfect Circle oder Failure, hat Troy Van Leeuwen eine Jazzmaster entworfen, die seinen Anforderungen an Sound, Dynamik und Stil in jeder Hinsicht gerecht wird. Mit individuellen Features, Custom-Finish in Copper Age und klassischer Fender DNA bringt dieses Instrument alles mit, was kreative Gitarristen begeistert.
Von den Vintage-inspirierten Komponenten über die besondere Elektronikschaltung bis hin zu den hochwertigen Materialien – diese Jazzmaster ist ein echtes Sammlerstück und Arbeitsinstrument in einem. Sie vereint traditionelle Elemente mit modernen Verbesserungen, ohne den ikonischen Jazzmaster-Charakter zu verlieren. Geliefert wird die Gitarre inklusive passendem Fender-Koffer – bereit für Studio, Bühne oder Sammlung.
Fender gehört seit den 1950er Jahren zu den einflussreichsten Gitarrenherstellern der Welt. Mit legendären Modellen wie der Stratocaster, Telecaster oder eben der Jazzmaster hat die Marke Musikgeschichte geschrieben. Dabei bleibt Fender stets seiner Tradition treu, ohne sich dem Fortschritt zu verschließen. Signature-Modelle wie die Troy Van Leeuwen Jazzmaster zeigen, wie innovativ klassische Designs durch gezielte Modifikationen weiterentwickelt werden können – immer mit dem Musiker im Fokus.
Die Troy Van Leeuwen Jazzmaster wurde exakt nach den Vorstellungen des Künstlers gefertigt. Sie ist so vielseitig wie sein Sound – von dichten Rock-Riffs über sphärische Texturen bis hin zu präzisen Leadlines – dieses Instrument liefert in jeder Lage und in jeder Stilrichtung ab.
Der Korpus der Gitarre besteht aus Erle, einem Tonholz, das für seine ausgewogene Mischung aus Wärme, Transparenz und Attack bekannt ist. Das glänzende Polyester-Finish in der Custom-Farbe Copper Age verleiht dem Instrument einen edlen, individuellen Look mit Retro-Charme. Die klassische Jazzmaster-Form sorgt für eine angenehme Balance am Gurt und auf dem Oberschenkel – perfekt für lange Sessions oder ausgedehnte Live-Sets.
Der Hals besteht aus Ahorn und ist mit einem ebenfalls Ahorn-Griffbrett kombiniert – eine eher seltene Kombination bei Jazzmasters, die hier für einen besonders definierten Ton sorgt. Das „C“-Profil liegt angenehm in der Hand und ist vielseitig genug für verschiedenste Spieltechniken. Der Griffbrettradius von 7.25" sowie die 21 Vintage-Bünde bieten das klassische Fender-Spielgefühl der 60er-Jahre – ideal für detailreiche Akkorde und butterweiche Bendings.
Die Mensur von 25.5" (648 mm) sorgt für straffe Saitenspannung und exakte Intonation – gerade für cleane Akkorde und offene Stimmungen ein großer Vorteil. Der Sattel besteht aus synthetischem Knochen mit einer Breite von 42 mm, was eine gute Balance zwischen Komfort und Spielpräzision bietet.
Elektronisch ist das Instrument mit zwei Single-Coil Pickups im klassischen Jazzmaster-Style ausgestattet – ein Set speziell abgestimmter Tonabnehmer für Hals- und Stegposition. Die Schaltung bietet durch den 3-Wege-Toggle Zugriff auf alle Standardpositionen (Hals, Steg, beide), während ein 2-Wege-Schiebeschalter zwischen Rhythm- und Lead-Circuit wechselt. So lassen sich innerhalb eines Songs unterschiedliche Lautstärke- und Klangvarianten abrufen – ideal für dynamische Kompositionen.
Das Instrument verfügt über einen Master Volume und Master Tone Regler, sodass die Klangregelung einfach und effizient erfolgt. Die Jazzmaster® Brücke wurde für dieses Modell optimiert: vernickelte Mustang® Sättel aus Messing sorgen für Stimmstabilität, Sustain und ein deutlich verbessertes Spielgefühl. Das Floating Vintage-Style Tremolo bietet darüber hinaus modulationsfähige Ausdrucksmöglichkeiten – von subtilen Vibratos bis zu dramatischen Effektakzenten.
Die restliche Hardware ist im klassischen Nickel/Chrom-Finish gehalten, inklusive Vintage-Style Mechaniken, die exaktes Tuning mit authentischem Look kombinieren. Das vierlagige Schildpatt-Schlagbrett rundet das Design ästhetisch perfekt ab.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|