![]() |
998,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit dem GEWA DP-345 in edlem weiß-mattem Finish präsentiert GEWA ein Digitalpiano, das hochwertige Klangqualität, exzellentes Spielgefühl und moderne Technologie in einem klassischen Gehäusedesign vereint. Hergestellt in Deutschland, besticht dieses Instrument durch präzise Verarbeitung, eine realistische Hammermechanik und detailgetreue Pianosamples – basierend auf einem der renommiertesten Konzertflügel der Welt: dem Steinway D274.
Dank zahlreicher Features wie Bluetooth Audio/MIDI, Split- und Layer-Funktion, Aufnahmeoptionen und der intelligenten GEWA Piano Remote App ist das DP-345 sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Spieler eine hervorragende Wahl – sei es für Unterricht, Übung, Komposition oder digitales Recording. Das akustisch optimierte Gehäuse mit Akustikbar unterstreicht nicht nur das elegante Erscheinungsbild, sondern sorgt für ein besonders realistisches Klangerlebnis.
GEWA steht seit vielen Jahrzehnten für hochwertige Instrumente, innovative Technologien und musikalische Leidenschaft. In den eigenen Produktionsstätten in Deutschland entwickelt und fertigt GEWA Digitalpianos mit höchsten Qualitätsstandards – von der Tastaturmechanik bis zur Klangverarbeitung.
Das DP-345 ist ein eindrucksvolles Beispiel dieser Philosophie: Ein Digitalpiano, das Klang, Haptik und Technik auf moderne Weise verbindet und dabei einen klaren Fokus auf Tradition und musikalischen Ausdruck legt.
Im Zentrum des Pianos steht ein hochauflösendes Pianosample eines originalen Steinway D274 Konzertflügels. Mit über 1 GB Speicher liefert die Klangerzeugung eine authentische Dynamik, feine Nuancierungen und ein detailreiches Spielverhalten – exakt abgestimmt auf die Concert Pianist Tastatur mit 88 Tasten Hammermechanik. Diese ist in Zonen gewichtet und besitzt eine Ivory Touch Oberfläche, die nicht nur griffig ist, sondern auch das Spielgefühl eines echten Flügels vermittelt.
Zur intuitiven Steuerung dient eine komplett überarbeitete Bedieneinheit mit elegantem OLED-Display und beleuchteten Soft-Touch Buttons. Alternativ lässt sich das DP-345 auch komfortabel über die GEWA Piano Remote App (verfügbar für Android und iOS) bedienen – ideal für die individuelle Konfiguration, Klangwahl oder Übungsfunktionen.
Die Sound Library umfasst 15 hochauflösende Klänge und wird durch die Möglichkeit zum Splitten und Layern von bis zu 3 Sounds erweitert. Über die virtuelle Klavierbauer-Funktion lassen sich Saitenresonanzen, Pedalverhalten, Hammerkopf, Halbpedal, Una Corda und viele weitere Parameter feinabstimmen – für ein individuelles Spielerlebnis wie bei einem akustischen Instrument.
Dank Bluetooth Audio und MIDI ist das kabellose Abspielen von Musik sowie die drahtlose Verbindung mit DAWs oder Musik-Apps möglich. MIDI- und .WAV-Aufnahmen lassen sich direkt über USB speichern. Weitere kreative Tools wie Arpeggiator, Metronom mit Rhythmusauswahl und Effektblöcke mit 4 Hall- und 8 Modulationseffekten erweitern das musikalische Potenzial erheblich.
Mit 256-stimmiger Polyphonie ist das DP-345 in der Lage, auch komplexe Passagen und Layer ohne Klangabriss wiederzugeben – ein Muss für moderne Interpretationen und fortgeschrittenes Spiel. Zusätzlich bietet das Piano eine Lesson-Funktion mit wachsender Song-Bibliothek, ideal für Einsteiger und Übungssessions.
Die Anschlüsse umfassen DIN MIDI In/Out, Line In (3,5 mm), Line Out L/R (6,3 mm), zwei Kopfhörerausgänge, USB to Host/Device sowie einen Anschluss für ein Sustain-Pedal. Das traditionelle Gehäuse mit Akustikbar, Tastaturabdeckung und 3 integrierten Pedalen rundet das Konzept optisch wie funktional ab.
Mit einer Breite von 1350 mm, Tiefe von 410 mm und einer Höhe von 1180 mm (bzw. 1360 mm mit Notenhalter) sowie einem Gewicht von 41,5 kg ist das GEWA DP-345 ein solides, wohnraumtaugliches Instrument mit klarer Linienführung und einem eleganten weißen Matt-Finish.
Das GEWA DP-345 vereint klangliche Authentizität, modernes Design und intuitive Bedienung in einem Digitalpiano, das sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler hervorragend geeignet ist. Die Kombination aus Steinway D274-Sample, gewichteter Hammermechanik, Bluetooth-Konnektivität und App-Steuerung macht es zu einem zeitgemäßen und zukunftssicheren Instrument für jede musikalische Umgebung.
Ob als Lerninstrument, stilvoller Ersatz für ein akustisches Klavier oder klangstarker Begleiter im Home-Studio – dieses Piano überzeugt durch Qualität, Funktionalität und Design. Made in Germany, für Musiker mit Anspruch.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|