Produktinformation vom 05.07.2025, 02:01 Uhr

GEWA Digitalpiano UP-385 Weiß matt Made in Germany


GEWA Digitalpiano UP-385 Weiß matt Made in Germany

1749,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  1 Stück sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 6 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Gewa
Artikelnummer  :  274222
Versandgewicht  :  65,00 kg
Einheit  :  Stück

GEWA Digitalpiano UP-385 Weiß matt Made in Germany Produktdetails

Beschreibung

GEWA Digitalpiano UP-385 Weiß matt: Hochwertiger Klang und authentisches Spielgefühl

Das GEWA Digitalpiano UP-385 Weiß matt ist das neueste Flaggschiff-Modell der GEWA-Digitalpianos und bietet eine herausragende Kombination aus hochwertigem Klang und authentischem Spielgefühl. Dank der exzellenten Klangfarbe des berühmten Steinway D274 Flügels und einer hochmodernen DSP- und Speichertechnologie erzeugt das UP-385 ein Klangerlebnis, das dem eines akustischen Klaviers sehr nahekommt. Dieses in Deutschland hergestellte Digitalpiano wurde für anspruchsvolle Musiker entwickelt, die das Beste aus traditionellem Klavierspiel und moderner Technologie wünschen.

Steinway D274 Flügelklang: Realistische Klangerzeugung

Das GEWA UP-385 verwendet einen hochauflösenden Pianosample des Steinway D274 Flügels, der mehr als 1 GB Speicherplatz einnimmt und so eine bemerkenswerte Klangtiefe und Nuancenvielfalt bietet. Diese Klangerzeugung basiert auf der neuesten DSP- und Speichertechnologie, die es ermöglicht, die feinen Details eines echten Flügels perfekt nachzubilden. Das Ergebnis ist ein reicher, detailreicher Klang, der sowohl für klassische Pianisten als auch für moderne Musiker ansprechend ist.

Die Klangqualität des UP-385 wird durch das Virtual Soundboard Processing weiter verbessert. Diese Technologie simuliert die natürliche Schwingung eines akustischen Flügels und sorgt dafür, dass der Klang voll und resonant ist. Besonders die Grand Piano Ambient Simulation trägt dazu bei, dass der Spieler eine äußerst realistische Klaviererfahrung macht. Hier können Sie verschiedene Parameter wie Saitenresonanzen, Dämpferresonanzen, Hammer- und Pedalgeräusche individuell einstellen und an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen.

Pianist II Graded Hammer Tastatur: Spielgefühl wie ein akustischer Flügel

Das UP-385 ist mit einer hochwertigen Pianist II Graded Hammer Holztastatur ausgestattet, die das Spielgefühl eines echten akustischen Flügels nachbildet. Die Tasten bestehen aus einer Hybridkonstruktion aus Holz und sind mit einer Elfenbein-Touch-Oberfläche versehen, die nicht nur angenehm zu spielen ist, sondern auch eine authentische Haptik bietet. Die Zonengewichtung der Tastatur sorgt für eine differenzierte Rückmeldung, die je nach gespielter Lage variabel ist und somit das natürliche Verhalten eines Flügels nachahmt.

Die Druckpunktsimulation und das Hammerprinzip (GH3X) garantieren ein präzises und sensibles Spielgefühl. Mit dieser Tastatur können selbst die subtilsten dynamischen Nuancen perfekt ausgeführt werden, was für ein ausdrucksstarkes Spiel unverzichtbar ist. Das User Calibration Tool von GEWA erlaubt es dem Spieler zudem, das Tastaturverhalten individuell zu konfigurieren und so an die persönlichen Spielpräferenzen anzupassen.

Moderne Technik und vielfältige Anschlüsse

Das GEWA UP-385 ist nicht nur ein hochwertiges Digitalpiano, sondern auch ein technologisch fortschrittliches Instrument, das zahlreiche moderne Funktionen bietet. Über die integrierte Bluetooth Audio- und MIDI-Schnittstelle kann das Piano drahtlos mit anderen Geräten verbunden werden, was die Nutzung von Lern-Apps oder Musiksoftware erleichtert. Die USB-Aufnahmefunktion erlaubt es, direkt auf einen USB-Stick aufzuzeichnen und MP3-Dateien abzuspielen, was besonders für das Üben oder das Aufnehmen von Kompositionen nützlich ist.

Die umfangreichen Anschlüsse des UP-385 machen es zu einem flexiblen Instrument für jede Situation. Es verfügt über zwei Kopfhöreranschlüsse, MIDI IN/OUT, AUX IN/OUT sowie USB to Host und USB to Device, wodurch es einfach in ein digitales Setup integriert werden kann. Diese Anschlussmöglichkeiten ermöglichen die Verbindung zu externen Lautsprechern, Aufnahmegeräten oder Computern, was das UP-385 besonders vielseitig macht.

Hochwertiges Lautsprechersystem für kraftvollen Klang

Das 2-Wege-Lautsprechersystem des GEWA UP-385 ist mit einem speziell angepassten Class-D-Verstärker ausgestattet und bietet kraftvollen, klaren Klang. Die Lautsprecher, bestehend aus 1,5" und 6,5" Einheiten, sorgen für eine exzellente Klangwiedergabe, die sowohl in kleinen als auch großen Räumen beeindruckt. Das Lautsprechersystem wurde so entwickelt, dass es den Raum gleichmäßig mit Klang füllt, was ein immersives Spielerlebnis ermöglicht.

Fazit: GEWA UP-385 – Ein Digitalpiano der Extraklasse

Das GEWA UP-385 Weiß matt ist ein Digitalpiano, das sowohl klanglich als auch spielerisch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Kombination aus der authentischen Pianist II Graded Hammer Tastatur, der hochauflösenden Steinway D274 Klangerzeugung und den modernen Features wie Bluetooth Audio und MIDI, USB-Aufnahme und vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten macht dieses Instrument zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Pianisten. Mit seiner robusten Bauweise und der hochwertigen Verarbeitung ist das UP-385 zudem ein langlebiges Instrument, das durch sein elegantes Design in Weiß matt auch optisch beeindruckt. Für alle, die ein Digitalpiano suchen, das das Spielgefühl und den Klang eines akustischen Flügels so realistisch wie möglich nachbildet, ist das GEWA UP-385 die perfekte Wahl.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.