![]() |
19,90 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Der Gewa Hoteldämpfer Violine/Viola Metall mit Gummibeschichtung ist die ideale Lösung für alle Geiger:innen und Bratschist:innen, die leise und dennoch mit klarem Klang üben möchten. Gerade in geräuschempfindlicher Umgebung – etwa in Mietwohnungen, Hotels oder spätabends – bietet dieser Übungsdämpfer eine praktische Möglichkeit, das Spielverhalten zu trainieren, ohne Mitmenschen zu stören.
Durch die Kombination aus massivem Metallkern und schützender Gummibeschichtung erreicht der Hoteldämpfer eine besonders starke Dämpfung, ohne dabei die Klangqualität völlig zu verfälschen. Das Ergebnis ist ein gedämpfter, aber dennoch definierter Ton, der ein differenziertes Üben auch unter eingeschränkten Lautstärkebedingungen ermöglicht.
Der Hersteller Gewa ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Bereich Zubehör für Streichinstrumente. Das deutsche Unternehmen entwickelt Produkte, die sich durch hohe Funktionalität, langlebige Materialien und praxisnahe Details auszeichnen. Der Hoteldämpfer für Violine und Viola ist ein Beispiel für diese Philosophie: Durchdacht, robust und perfekt auf die Bedürfnisse von Musiker:innen abgestimmt.
Gewa arbeitet eng mit Musiker:innen und Pädagog:innen zusammen, um praxisgerechtes Zubehör zu entwickeln – von Schüler:innen bis hin zu professionellen Instrumentalist:innen. Der Hoteldämpfer fügt sich nahtlos in das umfangreiche Gewa-Sortiment ein und steht für verlässliche Qualität „Made in Europe“.
Der Gewa Hoteldämpfer besteht aus Metall und ist vollständig mit einer Kunststoff- bzw. Gummibeschichtung ummantelt. Diese Kombination sorgt dafür, dass der Dämpfer einerseits ein hohes Gewicht besitzt – was die Dämpfungsleistung erheblich verbessert – und andererseits keine Kratzer oder Beschädigungen am Steg des Instruments hinterlässt.
Der Dämpfer wird ganz einfach auf den Steg der Violine oder Viola aufgesetzt und reduziert das Klangvolumen erheblich. Im Vergleich zu einfachen Gummidämpfern bietet die Metallvariante eine deutlich stärkere Dämpfung und ist dadurch besonders geeignet für das Üben in sehr ruhigen Umgebungen.
Gleichzeitig bleibt der Ton ausgewogen und kontrollierbar – ein wesentlicher Vorteil für gezieltes Techniktraining, Intonationsübungen oder das Durchspielen komplexer Passagen bei reduzierter Lautstärke.
Der Dämpfer ist so konstruiert, dass er sowohl auf Geigen (Violine) als auch auf Bratschen (Viola) passt. Durch sein kompaktes Design lässt er sich leicht transportieren und bequem im Etui oder Notenfach verstauen. Ob unterwegs, in der Musikschule oder zu Hause – der Hoteldämpfer ist stets einsatzbereit, wenn leises Üben gefragt ist.
Dank der gummierten Oberfläche lässt sich der Dämpfer sanft, aber sicher auf den Steg aufsetzen und wieder entfernen, ohne das Holz des Instruments zu beschädigen. Diese Kombination aus Funktionalität und Schonung macht ihn zur bevorzugten Wahl bei Musiker:innen jeden Alters und jeder Spielstufe.
Viele Musiker:innen stehen vor dem Problem, dass sie ihre Technik trainieren möchten, aber nicht jederzeit in voller Lautstärke üben können. Der Gewa Hoteldämpfer Violine/Viola Metall mit Gummibeschichtung schafft hier eine effektive Abhilfe: Er ermöglicht das Üben zu fast jeder Tageszeit, ohne das Spielgefühl oder die klangliche Kontrolle zu stark einzuschränken.
Im Vergleich zu rein gummierten Dämpfern liefert das Metallmodell eine höhere Dämpfungsleistung, bleibt dabei aber präzise im Ton. Damit ist er besonders geeignet für fortgeschrittene Spieler:innen, die auch bei reduzierter Lautstärke gezielt an Intonation, Bogentechnik oder Ausdruck arbeiten möchten.
Der Hoteldämpfer gehört in jede gut sortierte Geigen- oder Bratschenzubehörtasche. Er bietet eine unkomplizierte, langlebige und wirksame Möglichkeit, das Übungspensum zu erweitern – ganz ohne Nachbarn oder Mitbewohner:innen zu stören. Besonders für Schüler:innen, Musikstudierende oder Berufsmusiker:innen in städtischer Umgebung ist dieser Dämpfer ein unverzichtbares Tool.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|