![]() |
49,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Gewa Mundstückabzieher ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Blechbläser – sei es Trompete, Posaune, Horn oder Tuba. Wenn sich ein Mundstück einmal im Schallrohr festsetzt, kann es ohne das richtige Werkzeug schnell zu Schäden am Instrument kommen. Mit dem hochwertigen Mundstückabzieher von Gewa lässt sich dieses Problem sicher, einfach und materialschonend lösen. Ob im Musikverein, im professionellen Orchester oder in der Musikschule – dieses praktische Werkzeug gehört in jede Instrumententasche.
Gefertigt für den regelmäßigen Einsatz, überzeugt der Gewa Mundstückabzieher durch robuste Verarbeitung, hohe Funktionalität und eine benutzerfreundliche Handhabung. Er wird inklusive Gebrauchsanleitung geliefert, sodass auch weniger erfahrene Musiker ihn problemlos einsetzen können. Wer sein Instrument liebt und pflegen möchte, findet mit diesem Tool eine optimale Lösung zur sicheren Entfernung festsitzender Mundstücke – ohne Kraftaufwand, Kratzer oder Folgeschäden.
Gewa ist ein traditionsreicher Hersteller von Zubehör für Streich-, Blas- und Tasteninstrumente mit Sitz in Adorf im sächsischen Vogtland. Seit der Gründung im Jahr 1925 steht das Unternehmen für Qualität, Langlebigkeit und die Verbindung von Handwerk und Technik. Gewa-Produkte werden weltweit von Musikern geschätzt – sowohl im professionellen Bereich als auch von Musikschülern und Lehrern.
Gerade im Bereich Blasinstrumentenzubehör bietet Gewa ein breites Sortiment an durchdachten, praxistauglichen Lösungen. Der Gewa Mundstückabzieher ist Teil dieser Philosophie: Ein kleines, aber entscheidendes Werkzeug, das den Alltag von Musikern erleichtert und die Lebensdauer ihrer Instrumente aktiv schützt. Die Liebe zum Detail und die Ausrichtung auf Funktionalität machen Gewa-Produkte seit Jahrzehnten zu einem Standard im Musikzubehör.
Der Gewa Mundstückabzieher ist aus robustem Metall gefertigt und für alle gängigen Blechblasinstrumente geeignet. Seine Konstruktion basiert auf einer präzise einstellbaren Klemmmechanik, die es ermöglicht, das festsitzende Mundstück gleichmäßig und ohne Beschädigung aus dem Mundrohr zu ziehen. Das Prinzip ist einfach und effektiv: Die beiden Greifarme werden um das Mundstück positioniert, durch das Drehen der Zugspindel wird das Mundstück dann langsam und kontrolliert herausgelöst.
Durch die feine Gewindeführung und die gummierten Kontaktflächen (modellabhängig) wird eine Beschädigung des Instruments effektiv verhindert. Die Anwendung ist auch für Laien verständlich und kann mithilfe der beiliegenden Gebrauchsanleitung schnell erlernt werden. Dabei legt Gewa besonderen Wert auf Sicherheit und Schutz – sowohl für das Instrument als auch für den Musiker.
Das Werkzeug eignet sich ideal für Musiklehrer, Instrumentenbauer und Musiker, die oft mit feststeckenden Mundstücken konfrontiert sind. Es ersetzt improvisierte Lösungen, bei denen mit Gewalt oder ungeeigneten Werkzeugen gearbeitet wird – und reduziert damit das Risiko teurer Reparaturen erheblich.
Ein festsitzendes Mundstück kann schnell zur echten Herausforderung werden. Wer schon einmal versucht hat, ein solches Problem ohne geeignetes Werkzeug zu lösen, weiß: Es geht oft mehr kaputt, als repariert wird. Der Gewa Mundstückabzieher ist die professionelle Antwort auf dieses Problem. Durch seine clevere Mechanik ermöglicht er eine sichere, beschädigungsfreie Entfernung von Mundstücken – ganz ohne Kraftaufwand oder Risiko.
Insbesondere für Musiklehrer und Blasorchesterleiter, die regelmäßig mit Schülerinstrumenten arbeiten, ist dieses Werkzeug ein praktischer Helfer. Aber auch ambitionierte Hobbymusiker profitieren von der Sicherheit, ihr wertvolles Instrument nicht zu beschädigen. Die Investition in einen Gewa Mundstückabzieher zahlt sich schnell aus – sowohl in Form ersparter Reparaturkosten als auch durch die einfache Handhabung im Alltag.
Dank der mitgelieferten Gebrauchsanleitung ist das Werkzeug sofort einsatzbereit. Eine intuitive Bedienung und die kompakte Bauform machen den Abzieher zu einem idealen Begleiter im Instrumentenkoffer oder im Werkstattbereich.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|