![]() |
27,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die Göldo HWPRC Hardtail Brücke "Xtra Heavy" chrom ist die ideale Wahl für Gitarristen und Gitarrenbauer, die auf kompromisslose Stabilität, optimale Tonübertragung und ein formschönes Design setzen. Diese ultramassive Hardtail-Brücke wurde speziell für flache E-Gitarren-Bodys entwickelt und überzeugt durch ihre beeindruckende Verarbeitung und das klare Ziel: maximaler Sustain, robuste Bauweise und präzise Intonation.
Mit ihrer schweren Grundplatte, der durchdachten Korpus-Saitenführung und massiven Saitenreitern vereint sie klangliche Performance mit mechanischer Zuverlässigkeit. Die verchromte Oberfläche sorgt für eine edle Optik, die sich harmonisch in klassische wie moderne Gitarren-Designs einfügt.
Seit vielen Jahren steht der Name Göldo für hochwertiges Gitarrenzubehör, das von Musikern wie auch Instrumentenbauern gleichermaßen geschätzt wird. Die Marke entwickelt und vertreibt Komponenten, die höchsten Ansprüchen an Klang, Funktion und Langlebigkeit gerecht werden. Die HWPRC Hardtail Brücke "Xtra Heavy" ist dabei ein Paradebeispiel für die Kombination aus technischer Raffinesse und solider Konstruktion.
Göldo entwickelt seine Produkte mit Blick auf die Praxis: Einfach in der Montage, verlässlich im Betrieb und optimiert für bestmögliche Tonentfaltung. Die Verwendung robuster Materialien und präziser Fertigungstechniken gewährleistet ein Zubehörteil, das klanglich wie mechanisch auf ganzer Linie überzeugt.
Diese Hardtail-Brücke wurde für Gitarren mit sechs Saiten konzipiert und eignet sich besonders für Modelle mit flachem Korpusaufbau. Mit einer Breite von 76,2 mm, einer Tiefe von 44,7 mm und einer Höhe von 9,3 mm bietet sie eine kompakte und dennoch stabile Basis für eine zuverlässige Saitenführung. Der Saitenabstand von 52,5 mm entspricht den gängigen Standards und erlaubt eine komfortable Spielbarkeit über alle Saiten hinweg.
Ein zentrales Merkmal der HWPRC ist ihre schwere Grundplatte, die nicht nur für eine hohe Stabilität sorgt, sondern auch maßgeblich zur exzellenten Tonübertragung beiträgt. Das Gesamtgewicht der Brücke beträgt 117 g – ein Wert, der im Vergleich zu leichteren Modellen ein deutlich spürbares Plus an Sustain und klanglicher Tiefe bedeutet.
Die Saiten werden klassisch durch den Korpus geführt, was für eine direkte Verbindung zwischen Saiten und Body sorgt – eine bewährte Methode zur Maximierung des Sustain-Potentials. Die massiven Saitenreiter lassen sich präzise einstellen und gewährleisten eine perfekte Intonation und komfortable Saitenlage.
Die Göldo HWPRC Hardtail Brücke "Xtra Heavy" richtet sich an Musiker, die auf bestmögliche Klangübertragung und mechanische Zuverlässigkeit setzen. Der hohe Materialeinsatz und die durchdachte Konstruktion machen sie zur idealen Komponente für High-End-Gitarrenprojekte, Modifikationen oder auch als Ersatzteil für bestehende Instrumente.
Besonders Gitarren mit flachen Bodys profitieren von dieser Brücke, da sie trotz ihrer massiven Bauweise flach aufsitzt und sich optimal ins Design integriert. Die verchromte Oberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch widerstandsfähig gegen Korrosion und Abnutzung – ein praktischer Vorteil für den täglichen Einsatz auf der Bühne oder im Studio.
Wer auf der Suche nach einer extrem soliden, klangstarken und optisch ansprechenden Brücke für seine 6-String E-Gitarre ist, wird mit der Göldo HWPRC Hardtail Brücke "Xtra Heavy" fündig. Die Kombination aus hoher Masse, klassischer Saitenführung durch den Korpus und massiven Saitenreitern bringt alles mit, was für ein langes Sustain und eine präzise Spielbarkeit nötig ist.
Dank der mitgelieferten Befestigungsschrauben ist die Montage unkompliziert und zeitsparend. Ob im Neubau, beim Tausch gegen eine minderwertige Brücke oder im Zuge einer umfassenden Modifikation – mit der HWPRC investiert man in ein Zubehörteil, das sowohl technisch als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Wer Wert auf Sustain, Stabilität und klassisches Design legt, trifft hier die perfekte Wahl.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|