Produktinformation vom 23.05.2025, 15:01 Uhr

Gruv Gear FretWedge LG (53 mm) 2er Pack


Gruv Gear FretWedge LG (53 mm) 2er Pack

24,90 €

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  1 Pack sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Gruv Gear
Artikelnummer  :  267701
Versandgewicht  :  0,01 kg
Einheit  :  Pack

Gruv Gear FretWedge LG (53 mm) 2er Pack Produktdetails

Beschreibung

Gruv Gear FretWedge LG (53 mm) 2er Pack – Sauberer Sound durch kontrollierte Saitenführung

Die Gruv Gear FretWedge LG (53 mm) 2er Pack sind die perfekte Lösung für moderne Gitarristen und Bassisten, die höchste Ansprüche an Klangreinheit und Präzision stellen. Gerade bei 7-saitigen Gitarren oder 6-saitigen Bässen treten im Bereich zwischen Sattel und erstem Bund häufig unerwünschte Vibrationen und Obertöne auf – genau hier setzen die FretWedge an. Durch einfaches Einlegen zwischen Saiten und Sattel sorgen sie für eine effektive Dämpfung von Störgeräuschen und optimieren so das Klangbild spürbar.

Ob im Studio, beim Live-Gig oder in der Übungssession – saubere Signalübertragung und ein präziser Ton sind essenziell. Die Gruv Gear FretWedge helfen, das Beste aus deinem Instrument herauszuholen, indem sie Nebengeräusche auf ein Minimum reduzieren. Die einfache Handhabung, das funktionale Design und die hohe Wirksamkeit machen dieses kleine Zubehörteil zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die einen klar definierten, professionellen Sound anstreben.

Gruv Gear – Innovation für Musiker auf höchstem Niveau

Die US-amerikanische Marke Gruv Gear ist bekannt für clevere und innovative Produkte, die das Leben von Musikerinnen und Musikern einfacher und effizienter machen. Vom weltweit beliebten FretWraps-Saitendämpfer bis hin zu smartem Tour- und Zubehör-Equipment bietet Gruv Gear funktionale Lösungen, die durchdacht, hochwertig verarbeitet und auf den Punkt genau gestaltet sind.

Mit den FretWedge LG beweist Gruv Gear erneut sein Gespür für die feinen Details des Musikeralltags. Dieses Zubehör ist speziell für Instrumente mit erweiterten Tonumfängen entwickelt worden – also 7-saitige Gitarren und 6-saitige Bässe, bei denen die Saitenlänge hinter dem Sattel oft genug zur Quelle störender Vibrationen wird. Genau hier zeigt sich das Know-how von Gruv Gear: Eine kleine Maßnahme mit großer Wirkung für mehr Kontrolle über dein Klangbild.

Technische Details der Gruv Gear FretWedge LG (53 mm)

Die FretWedge LG sind 53 mm breit und damit exakt auf Instrumente mit einem erweiterten Saitenspektrum ausgelegt. Sie werden einfach zwischen die Saiten und den Sattel des Instruments geklemmt und verrichten dort zuverlässig ihren Dienst, indem sie unerwünschte Resonanzen im offenen Saitenbereich eliminieren.

Typischerweise entstehen solche Resonanzen durch das Mitschwingen der Saitensegmente, die sich zwischen Sattel und Mechanik befinden – besonders bei verzerrten Sounds oder perkussiven Spieltechniken wie Slapping und Tapping machen sich diese Geräusche bemerkbar. Die FretWedge absorbieren diese Vibrationen effektiv, ohne den eigentlichen Ton zu beeinflussen oder das Spielgefühl zu verändern.

Geliefert wird das Produkt im praktischen 2er-Pack, sodass gleich mehrere Instrumente ausgestattet oder ein Ersatz zur Hand gehalten werden kann. Die Montage ist denkbar einfach und erfordert keinerlei Umbau oder Werkzeug – eine schnelle und reversible Lösung für mehr Klangpräzision. Das weiche, aber stabile Material sorgt dabei für einen sicheren Halt ohne das Instrument zu beschädigen oder Spuren zu hinterlassen.

Warum sich der Gruv Gear FretWedge LG besonders lohnt

Für Gitarristen und Bassisten, die ihr Instrument optimal kontrollieren möchten, ist der Gruv Gear FretWedge LG (53 mm) 2er Pack eine kleine, aber wirkungsvolle Investition. Besonders im Recording oder auf der Bühne, wo Nebengeräusche sofort auffallen, macht sich die Dämpfung zwischen Sattel und Mechaniken sofort positiv bemerkbar. Kein Scheppern, keine ungewollten Resonanzen – nur der reine Ton, wie er sein soll.

In Kombination mit den bekannten FretWraps, die die Saiten oberhalb des Griffbretts dämpfen, ergibt sich ein umfassendes Noise-Reduction-System, das für maximale Klarheit und Kontrolle beim Spielen sorgt. Aber auch als eigenständige Lösung ist der FretWedge eine wertvolle Ergänzung – gerade für Instrumente mit mehr als sechs Saiten, bei denen der offene Saitenbereich naturgemäß größer ist.

Darüber hinaus besticht das Zubehör durch seine Langlebigkeit, das unauffällige Design und die einfache Anwendung. Wer also auf professionellem Niveau spielt – oder einfach Wert auf einen möglichst sauberen Klang legt – wird den Unterschied mit dem FretWedge sofort hören und spüren.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.