![]() |
19,50 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Mit Cello-Vitamine bringt der Verlag Heinrichshofen in Zusammenarbeit mit der Autorin und Komponistin M. König ein musikalisches Lehrwerk auf den Markt, das nicht nur pädagogisch wertvoll, sondern auch mitreißend unterhaltsam ist. Die Sammlung enthält zehn spritzige Stücke für ein bis zwei Violoncelli und Klavierbegleitung und richtet sich an junge Cellistinnen und Cellisten, die spielerisch ihre Technik verbessern möchten. Das Ziel: Spaß am Üben, Freude an der Musik und ganz nebenbei die Schulung der Fingerstreckung in der ersten Lage – und das alles unter dem humorvollen Motto musikalischer Vitaminbomben wie Mango-Tango, Zwetschgen-Rock oder Apfelkomplott.
Dieses Heft eignet sich ideal für den Unterricht, das gemeinsame Musizieren zu Hause oder kleinere Vorspielsituationen. Besonders motivierend: Alle Stücke sind als kostenlose MP3s – sowohl in Vollversion als auch als Playalong – verfügbar, sodass auch das Üben mit Begleitung kein Problem ist. Dank der fantasievollen Gestaltung mit farbigen Illustrationen von Selina Peterson wird das Üben zur kreativen Entdeckungsreise.
Der Heinrichshofen Verlag blickt auf eine lange Tradition im Bereich hochwertiger Notenausgaben zurück. Seit über 200 Jahren publiziert der Verlag musikalisch-pädagogische Literatur für verschiedenste Instrumente und Zielgruppen. Besonders im Bereich der Streichinstrumente hat Heinrichshofen zahlreiche renommierte Werke veröffentlicht, die sich im Unterrichtsalltag bewährt haben. Mit Cello-Vitamine von M. König bleibt der Verlag seinem Anspruch treu, Qualität mit Praxisnähe und Spielfreude zu verbinden. Die Verbindung aus methodischem Konzept, modernem Design und kindgerechter Ansprache ist ein typisches Merkmal vieler aktueller Heinrichshofen-Ausgaben.
Die Autorin M. König bringt als erfahrene Cellistin und Pädagogin genau das richtige Maß an fachlicher Kompetenz und didaktischem Gespür mit, um junge Musikerinnen und Musiker zielgerichtet und dennoch mit viel Humor zu fördern. Die frischen Arrangements und der kreative Zugang zum Übematerial machen dieses Heft zu einem Highlight im modernen Cellounterricht.
Cello-Vitamine umfasst zehn originelle Kompositionen für ein bis zwei Violoncelli mit Klavierbegleitung. Dabei steht nicht nur das Zusammenspiel, sondern vor allem die Förderung der linken Hand im Fokus – konkret: das Strecken der Finger in der ersten Lage, eine der zentralen technischen Herausforderungen im frühen Cellounterricht. Die Stücke sind stilistisch vielfältig und reichen von rockigen Rhythmen über schwungvolle Tangos bis hin zu ruhigeren, lyrischen Passagen. Diese stilistische Bandbreite sorgt für Abwechslung und musikalische Entwicklungsmöglichkeiten.
Jede Komposition trägt einen fruchtig-frechen Titel – wie „Nie ohne Melone!“, „Bananensplit“ oder „Frische Erdbeeren“ – und ist mit witzigen Illustrationen versehen, die den thematischen Charakter unterstreichen und zum kreativen Mitdenken anregen. Die dazugehörigen MP3-Dateien bieten sowohl vollständige Einspielungen als auch Playalongs, die das Musizieren mit Begleitung vereinfachen und den Fortschritt motivierend begleiten. Das Format der Ausgabe (Heft + Online-Audio) entspricht modernen Anforderungen und ermöglicht flexibles Lernen auch außerhalb des Unterrichts.
Durch die Möglichkeit, die Stücke als Duett oder Solo mit Klavier zu spielen, lässt sich das Heft flexibel einsetzen – im Einzelunterricht, im Gruppenunterricht oder im Zusammenspiel mit Eltern oder Freunden. Das Niveau richtet sich an fortgeschrittene Anfänger bis leicht Fortgeschrittene, die bereits über grundlegende Kenntnisse der ersten Lage verfügen.
Heinrichshofen – Cello-Vitamine (+OA) ist die perfekte Ergänzung für jeden Cellounterricht, der Technik und Freude an der Musik miteinander verbinden möchte. Die Stücke sind kurzweilig, technisch sinnvoll aufgebaut und musikalisch attraktiv – und das nicht nur für Kinder. Auch Erwachsene, die neu mit dem Cello beginnen oder ihre Spielfertigkeit auffrischen möchten, werden an diesen musikalischen Leckerbissen Gefallen finden.
Besonders positiv fällt die Kombination aus Notenmaterial und digitalen Zusatzangeboten ins Gewicht: Die kostenfreien MP3-Dateien ermöglichen ein intensives Üben zu Hause – mit oder ohne Lehrer*in – und fördern das musikalische Hörverständnis und das Rhythmusgefühl. Auch die liebevolle visuelle Gestaltung trägt dazu bei, dass das Übematerial nicht als trocken empfunden wird, sondern als Einladung zum Musizieren.
Wer als Lehrkraft auf der Suche nach motivierendem Zusatzmaterial für junge Celloschüler*innen ist, findet in Cello-Vitamine eine rundum gelungene Sammlung, die auch im Vorspielkontext für Abwechslung sorgt. Auch Eltern, die ihren Kindern beim Üben mehr Freude und Erfolgserlebnisse ermöglichen möchten, treffen mit diesem Heft eine ausgezeichnete Wahl.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|