![]() |
118,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die ISOAcoustics ISO 430 Isolatoren bieten eine revolutionäre Lösung zur akustischen Entkopplung von Studiomonitoren und Lautsprechern. Durch ihr patentiertes Design verhindern sie effektiv die Übertragung von Vibrationen auf die Stellfläche – ganz gleich, ob Holz, Metall, Glas oder Beton. Das Ergebnis ist eine deutliche Verbesserung der Klangqualität: straffere Bässe, präzisere Ortung im Stereo-Panorama und eine insgesamt klarere Wiedergabe.
Ob im professionellen Tonstudio, im Homestudio oder bei audiophilen Setups: Die ISO 430 liefern die perfekte Grundlage für eine neutrale und transparente Abhörumgebung – und das unabhängig von der Lautsprechergröße oder dem verwendeten Möbelstück. Mit einer beeindruckenden Tragkraft von bis zu 45,3 kg eignen sie sich für eine Vielzahl an Monitoren und Lautsprechermodellen verschiedenster Hersteller.
Die Marke ISOAcoustics hat sich weltweit einen Namen gemacht, wenn es um professionelle Isolationssysteme für Lautsprecher, Monitore und Studiogeräte geht. Mit ihren patentierten Technologien ermöglichen die Produkte eine maximale Klangentfaltung durch präzise mechanische Entkopplung. Durch die Trennung von Schallquelle und Aufstellfläche wird die Übertragung unerwünschter Resonanzen effektiv unterbunden – was zu einer deutlich verbesserten Wiedergabe führt.
Mit der ISO 430 bietet ISOAcoustics eine Lösung speziell für größere Lautsprecher und Studiomonitore. Die Kombination aus Funktionalität, Stabilität und modernem Design macht diese Isolatoren zur idealen Wahl für anspruchsvolle Produzenten, Engineers und Musiker, die auf höchste Klanggenauigkeit Wert legen.
Die ISO 430 Isolatoren sind für maximale akustische Entkopplung konzipiert. Durch das spezielle Design wird der Lautsprecher so positioniert, dass er im akustischen „Freiraum“ schwebt. Dadurch werden Vibrationen und Körperschall effektiv von der Stellfläche ferngehalten, was die Klangübertragung unverfälscht und transparent macht.
Die Aufstellfläche beträgt großzügige 430 x 230 mm, wodurch auch größere Studiomonitore stabil und sicher positioniert werden können. Mit einer maximalen Tragkraft von 45,3 kg pro Isolator ist das Modell ideal für schwere Lautsprechergehäuse oder High-End-Monitoring-Systeme geeignet.
Ein weiteres Highlight ist die variable Neigungseinstellung von bis zu 6,5°. Dadurch kann die Abstrahlrichtung der Lautsprecher individuell angepasst werden – etwa für eine exakte Ausrichtung auf Ohrhöhe in der Hörposition. Die Neigungseinstellung funktioniert stufenlos und bietet damit maximale Flexibilität bei der Aufstellung im Studio oder auf dem Desktop.
Das Materialdesign sorgt dabei nicht nur für maximale akustische Performance, sondern auch für eine extreme Standfestigkeit und Langlebigkeit. Die robusten Standfüße, kombiniert mit vibrationsdämpfenden Elementen, halten die Lautsprecher sicher in Position – auch bei hohen Lautstärken oder auf glatten Oberflächen.
In der professionellen Audioproduktion kommt es auf jedes Detail an – insbesondere auf eine akkurate Abhörumgebung. Die ISOAcoustics ISO 430 verbessern die akustische Performance deiner Lautsprecher deutlich, indem sie unerwünschte Schwingungen eliminieren und die Klangwiedergabe deutlich fokussierter machen.
Gerade in Räumen, in denen keine aufwändige Akustikbehandlung möglich ist, bietet die ISO 430 eine effektive Möglichkeit, das Maximum aus deinen Lautsprechern herauszuholen – ohne bauliche Maßnahmen oder große Investitionen. Sie eignen sich für den Einsatz auf Studiotischen, Regalen, Racks oder Boxenstativen und bieten auch in mobilen Setups eine spürbare Klangverbesserung.
Die Möglichkeit zur Neigungsverstellung macht sie zusätzlich ideal für Arbeitsplätze, bei denen die Höhe oder Position der Lautsprecher nicht optimal gewählt werden kann. So lässt sich das Stereobild präzise einrichten – eine Voraussetzung für professionelles Mixing und Mastering.
Wer seine Monitore klanglich auf das nächste Level bringen möchte, trifft mit der ISOAcoustics ISO 430 eine nachhaltige Entscheidung – ganz gleich ob im Studio, im Broadcastbereich oder im anspruchsvollen Home-Setup.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|