![]() |
229,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Das JHS The Milkman ist ein einzigartiges Effektpedal, das aus einer Zusammenarbeit zwischen Josh Scott von JHS Pedals und Tim Marcus von Milkman Sound entstanden ist. Das Konzept ist klar: ein kompaktes Pedal, das sowohl ein warm klingendes Echo/Slapback-Delay als auch einen kraftvollen Boost bietet. Ob als dezenter Always-on-Klangveredler, als rhythmisches Slapback-Delay für Country- oder Rockabilly-Sounds oder als Overdrive-Booster für kleine Röhrenverstärker – dieses Pedal ist ein vielseitiger Begleiter auf jedem Pedalboard.
Mit einem diskreten Verstärker-basierten Boost-Schaltkreis auf der rechten Seite und einem Delay im Stil einer Mischung aus Tape Echo und Eimerkettenspeicher auf der linken Seite deckt The Milkman sowohl klassische als auch moderne Sounds ab. Die beiden Sektionen können separat oder gemeinsam betrieben werden, was eine enorme klangliche Flexibilität ermöglicht.
JHS Pedals ist eine renommierte US-amerikanische Effektpedal-Schmiede, die für innovative, handgefertigte Gitarreneffekte bekannt ist. Josh Scott, Gründer und kreativer Kopf von JHS, hat sich weltweit einen Namen mit einzigartigen Pedalkonzepten gemacht. Milkman Sound, gegründet von Tim Marcus, steht für hochwertige, detailverliebte Boutique-Verstärker und Pedale mit klassischem Charakter.
Die Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Herstellern vereint das Beste aus zwei Welten: die technische Präzision und Effekt-Expertise von JHS mit der warmen, vintage-inspirierten Klangästhetik von Milkman Sound. The Milkman ist das Resultat dieser Synergie – ein Pedal, das sowohl im Studio als auch live überzeugt.
Das Delay des JHS The Milkman bietet bis zu 240 Millisekunden Verzögerungszeit und maximal 4,5 Wiederholungen. Es wurde so abgestimmt, dass es den organischen Charakter klassischer Tape-Echo-Geräte mit der Zuverlässigkeit und Klarheit moderner BBD-Delays kombiniert. Die Slap-Sektion verfügt über Regler für Slap (Delay-Time), Mix (Verhältnis von Effekt- und Direktsignal), Repeat (Anzahl der Wiederholungen) und EQ (Klangfarbe der Wiederholungen).
Der Boost-Kanal bietet enorme Leistungsreserven und kann sowohl als Clean-Boost, zum Anheben von Soli oder zum leichten Anzerren von niederwattigen Amps genutzt werden. Gesteuert wird er über einen einzelnen Boost-Regler. Beide Kanäle haben eigene Fußschalter mit Status-LEDs, sodass sie jederzeit unabhängig voneinander aktiviert werden können.
Das robuste Metallgehäuse schützt die hochwertige Elektronik und ist für den harten Bühnenalltag ausgelegt. Der Anschluss erfolgt über 6,3 mm Monoklinken-Ein- und Ausgänge. Die Stromversorgung geschieht ausschließlich über ein optionales 9V-DC-Netzteil (2,1 mm x 5,5 mm Hohlstecker, Minuspol innen), Batteriebetrieb wird nicht unterstützt. Mit einem Stromverbrauch von unter 100 mA ist es äußerst effizient. Die Maße betragen 70 x 130 x 60 mm, das Gewicht liegt bei 280 g. Hergestellt wird das Pedal in den USA.
Das JHS The Milkman ist die perfekte Wahl für Gitarristen, die ein zuverlässiges, klangstarkes und vielseitiges Effektpedal suchen, das Delay und Boost in einem Gehäuse vereint. Durch die Möglichkeit, beide Effekte separat oder kombiniert zu nutzen, eignet es sich sowohl für Minimalisten mit kleinem Pedalboard als auch für Profis, die ihre Soundpalette erweitern möchten.
Besonders in Genres wie Country, Blues, Rockabilly oder Classic Rock kommt das warme Slapback-Delay voll zur Geltung, während der Boost-Kanal jede Gitarre oder jeden Verstärker zum Singen bringt. Wer ein kompaktes, roadtaugliches und musikalisches Pedal sucht, das mehr kann als nur einen Effekt, findet im Milkman eine lohnende Investition.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|