![]() |
229,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit dem LP-6 2nd Wave Studio Monitor der Lone Pine Serie von Kali Audio ist es dir möglich jedes kleinste Detail in deinem Mix zu hören. Dies beginnt mit einem außergewöhnlich präzisen Frequenzgang, sodass dein Mix authentisch und ohne Verfälschungen über diesen Monitor wiedergegeben wird. Nichts wird angehoben oder unterdrückt, um Fehler zu kaschieren oder den Klang angenehmer zu machen. Mit den LP-6 kannst du dir sicher sein, dass dein Mix so gut wie möglich auf allen Systemen die dein Publikum verwendet wiedergegeben wird.
Die Genauigkeit ist der wichtigste Aspekt eines jenen Studiomonitors. Ein guter Studiomonitor sollte daher das Material, dass er abspielt, originalgetreu wiedergeben, damit du kritische Entscheidungen treffen kannst, von denen du weißt, dass sie sich auf alle Systeme übertragen lassen, auf denen deine Arbeit letztendlich abgespielt wird. Die Genauigkeit dieser Lautsprecher wurde von Pro Sound Testing in Greenville, Indiana unabhängig getestet.
Kali Audio definiert die Hörentfernung als die maximale Entfernung, in der die Lautsprecher kontinuierlich mit 85 dB spielen können, während 20 dB dynamischer Headroom erhalten bleiben. Das bedeutet, dass du innerhalb dieser Hördistanz über einen längeren Zeitraum mit Referenzlautstärke hören kannst und kurzzeitige Spitzen sowie Bassabfälle oder Explosionseffekte klar und mit minimaler Verzerrung wahrgenommen werden können. Der Bass des LP-6 2nd Wave Studio Monitors wird von größeren Magneten und größeren Schwingspulen erzeugt, als bei allen vergleichbaren Lautsprechern auf dem Markt. Dadurch erhältst du eine präzisere Basswiedergabe, die tiefer reicht, sodass du genau den Tieftonsound einstellen kannst, den du benötigst.
Das Team von Kali hat außerdem in den Village Studios in Los Angeles die Boundary EQ-Einstellung vorgenommen und einen EQ zur Kompensation der Grenzfrequenz entwickelt, der dir hilft, den optimalen Klang für die Aufstellung deines Lautsprecher zu erzielen. In Kombination mit den LF- und HF-Trimmprofilen wird sichergestellt, dass die Lautsprecher optimal klingen, unabhängig davon, in welchem Raum du mischt oder wo die Lautsprecher aufgestellt sind.
Der LP-6 verfügt über symmetrische XLR- und TRS-Eingänge sowie einen unsymmetrischen Cinch-Eingang, welcher auf eine Empfindlichkeit von -10 dBu eingestellt werden kann, wenn du Verbrauchergeräte wie die Kopfhörerbuchse eines Laptops oder Smartphones verwendest.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|