![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Legendärer DMS Synthese Digitalsynthesizer aus den späten 1980er Jahren, den es auch als Rackmodul (K4R) gab.
Das damalige Kawai Synthesizer Flaggschiff bietet stark erweiterte Möglichkeiten im Vergleich zu den beliebten Modellen K1 und K1 II und eine verbesserte, nahezu rauschfreie Klangqualität. Die 16-stimmige K4 Synthese greift auf 256 Wellenformen verschiedener Typen zurück inklusive dynamischer zyklischer Wellenformen ('Digital Cyclic' Spectren, additive Synthese), d.h. Sägezahn, Rechteck und Pulswellen in verschiedenen Oktavlagen und bietet darunter auch 16 Bit Multisamples. Der 8-fach multitimbrale K4 hat auch einen kleinen, einfach gestrickten, Effektprozessor mit an Bord und ein extra Drumset mit bis zu 61 Drum- und EffektSounds.
Die erstklassigen und resonanzfähigen Digitalfilter, die guten Modulationsmöglichkeiten und nicht zuletzt auch die gut spielbare 61er-Tastatur mit Aftertouch und Release-Velocity (!) auf die interne Klangerzeugung (Lautstärke und Filtereckfrequenz) machten den K4 lange Zeit zum sehr begehrten Synthesizer und er spricht auch heute noch wegen seiner klanglichen Möglichkeiten viele Klangtüftler an.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|