![]() |
929,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit dem Kawai KDP-120 W Digitalpiano Weiß präsentiert der japanische Premiumhersteller ein Digitalpiano, das durch seine hochwertige Verarbeitung, fortschrittliche Technologie und exzellente Klangqualität begeistert. Als würdiger Nachfolger des beliebten CN17-Modells vereint das KDP-120 klassische Klaviertradition mit modernen Features, die sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Pianisten überzeugen.
Im eleganten, satinierten Weiß-Finish fügt sich das Digitalpiano harmonisch in jede Wohnumgebung ein und überzeugt nicht nur optisch, sondern vor allem durch sein authentisches Spielgefühl. Die weiterentwickelte Responsive Hammer Compact II Tastatur, die klangliche Detailtiefe dank Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügel-Samples und die moderne Konnektivität über USB- und Bluetooth-MIDI machen das Kawai KDP-120 W Digitalpiano zu einem vielseitigen Instrument mit außergewöhnlicher Leistung in seiner Klasse.
Seit über 90 Jahren steht der Name Kawai für erstklassige Klaviere und Flügel, die weltweit von Musikern und Pädagogen geschätzt werden. Mit seiner tiefen Verwurzelung in der japanischen Handwerkstradition und dem ständigen Streben nach Innovation setzt Kawai Maßstäbe in der Entwicklung akustischer und digitaler Klaviere. Besonders die Klangqualität und das realistische Spielgefühl gelten als Markenzeichen der Marke.
Das Kawai KDP-120 W Digitalpiano ist ein gelungenes Beispiel für die Philosophie des Unternehmens: Beste Materialien, durchdachtes Design und modernste Technologie schaffen ein Instrument, das gleichermaßen inspiriert und motiviert. Die Integration von Funktionen wie der Bluetooth-MIDI-Anbindung und der Kompatibilität mit Kawai Apps zeigt, dass Kawai nicht nur Bewahrer der Klaviertradition, sondern auch Vorreiter digitaler Musikinstrumente ist.
Im Zentrum des KDP-120 steht die Responsive Hammer Compact II (RHCII) Tastaturmechanik mit 88 gewichteten Tasten. Sie basiert auf der bewährten Hammermechanik akustischer Klaviere und vermittelt ein realistisches Spielgefühl mit nuancierter Anschlagdynamik. Für das KDP-120 wurde die Tastatur weiterentwickelt und mit verbesserter Dämpfung ausgestattet, um ein noch sanfteres und angenehmeres Spiel zu ermöglichen – ideal für lange Übungseinheiten und gefühlvolle Interpretationen.
Die Klangerzeugung basiert auf dem Harmonic Imaging™-System mit 88-Tasten-Sampling. Jede Taste wurde einzeln gesampelt, um die charakteristischen Klangeigenschaften eines akustischen Konzertflügels so realistisch wie möglich wiederzugeben. Besonders beeindruckend ist der enthaltene Klang des renommierten Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels, der durch seine Tiefe, Wärme und Ausdruckskraft überzeugt.
Mit einer Polyphonie von bis zu 192 Stimmen lassen sich auch komplexe Passagen, Layer-Kombinationen oder das Spiel mit Pedalen ohne Klangabbrüche realisieren. Das „Low Balance Volume“-Feature passt die Klangbalance bei niedriger Lautstärke intelligent an, sodass der Ton auch beim leisen Spielen stets ausgewogen und voll klingt – ein unschätzbarer Vorteil für das Üben zu Hause.
Das KDP-120 verfügt über ein integriertes Lautsprechersystem mit 2 x 20 Watt Leistung und zwei 12 cm großen Lautsprechern. Diese sorgen für einen satten, ausgewogenen Klang, der den Raum füllt und sowohl bei leiser als auch bei lauter Wiedergabe überzeugt. Zwei Kopfhöreranschlüsse (3,5 mm Stereo-Miniklinke und 6,3 mm Stereo-Klinke) ermöglichen ein lautloses Spiel zu zweit – etwa beim Unterricht oder gemeinsamen Üben.
Ein besonderes Highlight des Kawai KDP-120 W Digitalpianos ist die umfangreiche Konnektivität. Dank USB-to-Host-Anschluss sowie Bluetooth-MIDI (Version 4.0, GATT-kompatibel) lässt sich das Digitalpiano nahtlos mit mobilen Geräten, Computern und Apps verbinden. Diese moderne Ausstattung eröffnet neue kreative Möglichkeiten, etwa die Nutzung von Lern- und Noten-Apps oder DAWs zur Musikproduktion.
Das KDP-120 ist voll kompatibel mit den kostenlosen Kawai-Apps PianoRemote und PiaBookPlayer. Über diese Anwendungen können Sounds, Einstellungen, Metronomfunktionen oder interne Unterrichtsstücke komfortabel per Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Das macht das Üben effizienter, interaktiver und deutlich intuitiver – besonders für jüngere Nutzer oder Technikbegeisterte.
Auch im MIDI-Bereich zeigt sich das KDP-120 flexibel: Neben Bluetooth-MIDI bietet das Instrument Funktionen wie Program-Change-Send, Multi-Timbral-Modus und Local-Control-Modus, was es für fortgeschrittene Anwendungen und Studioarbeit besonders attraktiv macht.
Das Kawai KDP-120 W Digitalpiano ist ein echtes Allround-Talent – sei es für Einsteiger, Fortgeschrittene oder als hochwertiges Zweitinstrument für den Unterrichtsraum. Es kombiniert die Spielbarkeit eines akustischen Klaviers mit den Vorzügen eines modernen Digitalpianos und bietet ein äußerst attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mit seinem eleganten Design, der hochwertigen Tastaturmechanik, dem exzellenten Klang und den vielfältigen Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten erfüllt das KDP-120 höchste Ansprüche. Wer ein authentisches Klavierspiel erleben und gleichzeitig von digitalem Komfort profitieren möchte, ist mit diesem Modell bestens beraten. Durch die Möglichkeit des leisen Spielens mit Kopfhörer sowie die dynamische Lautstärkenregelung passt sich das KDP-120 perfekt an die Bedürfnisse des Alltags an.
Das stilvolle weiße Finish sorgt dafür, dass das Kawai KDP-120 W auch optisch ein Highlight im Raum ist. Dank des kompakten Formats und des moderaten Gewichts ist es zudem platzsparend und leicht aufzustellen. Kurz gesagt: Wer ein zuverlässiges, vielseitiges und inspirierendes Digitalpiano sucht, trifft mit dem Kawai KDP-120 W Digitalpiano Weiß eine exzellente Wahl.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|