Produktinformation vom 07.07.2025, 11:16 Uhr

Kemper Profiler Head MK 2


Kemper Profiler Head MK 2

1398,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  wird für Sie bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Kemper
Artikelnummer  :  289060
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Kemper Profiler Head MK 2 Produktdetails

Beschreibung

Kemper Profiler Head MK 2 – Next-Gen Amp Modeling für Gitarre und Bass

Einleitung: Kemper Profiler Head MK 2 – Sound-Design auf einem neuen Level

Mit dem Kemper Profiler Head MK 2 bringt Kemper seinen legendären Amp-Modeler in eine rundum modernisierte Form. Das kompaktere Gehäuse spart deutlich Gewicht, während unter der Haube zahlreiche Verbesserungen auf ambitionierte Gitarristen und Produzenten warten. Sieben zusätzliche Effekt-Slots sorgen für deutlich mehr kreative Freiheit in der Klanggestaltung, und das neue 8-Kanal-USB-Audiointerface ermöglicht professionelles Recording und Re-Amping direkt in der DAW – ganz ohne zusätzliche Hardware.

Auch die Performance wurde optimiert: Kürzere Ladezeiten, ein reaktionsschnelleres Interface und ein auf zwei Minuten erweiterter Looper verbessern den Workflow im Studio wie auf der Bühne. Der Kemper Profiler Head MK 2 bleibt dem bewährten Bedienkonzept treu, bringt aber genug sinnvolle Neuerungen mit, um sich klar von der ersten Generation abzuheben.

Hersteller: Kemper – Deutsche Innovation mit Kultstatus

Kemper Amps steht für Präzision, Klangtiefe und wegweisendes digitales Amp-Modeling. Das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen revolutionierte mit dem ursprünglichen Profiler die Gitarrenwelt, indem es echte Verstärker mit verblüffender Authentizität digital abbildete. Seitdem gilt Kemper weltweit als Maßstab für digitales Sounddesign im Gitarrenbereich.

Mit dem MK 2 beweist Kemper erneut Innovationskraft: Alle Klassiker bleiben erhalten – von der Profiling-Engine über die Reglerstruktur bis hin zur intuitiven Menüführung – ergänzt durch eine Vielzahl moderner Features, die im Studio und live den entscheidenden Unterschied machen.

Das Klangzentrum für Profis – mehr Kontrolle, mehr Sound

Herzstück beim Profiler Head MK 2 bleibt das bewährte Profiling-Verfahren, mit dem sich reale Verstärker exakt abbilden lassen. Hinzu kommt eine Vielzahl an hochwertigen Effekten, jetzt mit sieben zusätzlichen FX-Slots, die komplexe Effektketten ermöglichen – ein echtes Plus für Sounddesigner.

Die Bedienung erfolgt über dedizierte Regler und eine logisch strukturierte Tasterarchitektur. Der große Drehschalter erlaubt den schnellen Wechsel zwischen Tuner-, Browser-, Performance- und Profiling-Modus. Der interne 2-Minuten-Looper, verbesserte Preset-Wechselzeiten und ein reaktionsschneller Performance-Modus erleichtern den Alltag im Live-Betrieb.

Routing-Flexibilität bietet der MK 2 durch separate Ein- und Ausgänge für Gitarre, Monitor, Main, Send/Return sowie einen erweiterten SPDIF-Bereich und vier Pedalbuchsen für Fußschalter oder Expression-Pedale. Neu ist das integrierte 8-Kanal-USB-Interface, das Recording und Re-Amping direkt über die DAW ermöglicht – ohne zusätzliches Audiointerface. Das macht den Profiler Head MK 2 zum idealen Frontend wie auch zum Steuerzentrum in komplexen Live- oder Recording-Rigs.

Für Sound-Surfer und Live-Profis

Der Kemper Profiler Head MK 2 bietet ambitionierten Gitarristen und Bassisten ein flexibles, hochwertiges Werkzeug für Studio- und Live-Anwendungen. Die Vielzahl an Anschlüssen, das verbesserte Routing und die integrierte 8-Kanal-USB-Schnittstelle machen ihn besonders für Recording-Enthusiasten und Produzenten interessant. Gleichzeitig profitieren Live-Spieler von optimierten Ladezeiten, dem reaktionsschnelleren Performance-Modus und dem reduzierten Gewicht.

Wer technikaffin ist und sich mit digitalem Gear wohlfühlt, findet hier einen idealen Partner für kreative Klangarbeit. Auch Einsteiger mit einem gewissen Anspruch können sich mit etwas Einarbeitung gut zurechtfinden. Player, die ihre Lieblingsamps als Profile nutzen und moderne Features wie Re-Amping oder komplexe Effektroutings integrieren wollen, kommen mit dem MK 2 voll auf ihre Kosten.

Der Profiler Head MK 2 spielt seine Stärken überall dort aus, wo maximale Soundkontrolle, Flexibilität und Studioqualität gefragt sind. Im Studio erlaubt die neue USB-Schnittstelle nahtloses Multitrack-Recording. Live überzeugt er als zentrales Gitarren-Rack, ergänzt durch Endstufen oder aktive Monitore (z. B. Kemper Kabinet). Auch als Pedalboard-Ersatz ist der MK 2 dank der erweiterten FX-Slots perfekt geeignet.

Technische Details & Anschlüsse: Für jede Bühne, jedes Studio

Mit kompakten Abmessungen von 396 x 214 x 125 mm bleibt der Profiler Head MK 2 trotz der vielen Features transportfreundlich. Die neue Hardwarearchitektur ermöglicht schnellere Umschaltzeiten, flüssigeres Navigieren im Menü sowie eine spürbare Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit im Performance-Modus.

Anschlüsse:

Kaufempfehlung: Modernes Sound-Flaggschiff für Anspruchsvolle

Mit dem Kemper Profiler Head MK 2 erhalten Gitarristen und Produzenten ein All-in-One-Tool auf höchstem Niveau. Ob zum Erstellen und Verwalten realistischer Amp-Profile, für Studio-Recording via USB, Live-Performance mit integriertem FX-Rack oder flexible MIDI-Steuerung – dieser Desktop-Amp bietet alles, was ein modernes Setup braucht.

Der MK 2 bleibt der Philosophie des Originals treu, bringt aber entscheidende Upgrades mit: mehr Effekte, mehr Speed, bessere Konnektivität und professionelles Recording direkt in die DAW. Ob für puristische Gitarristen, Soundtüftler, Produzenten oder Live-Performer – dieser Profiler ist ein echtes Klangzentrum mit Zukunftsperspektive.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.