Produktinformation vom 23.05.2025, 16:59 Uhr

Klangschale Zen Nr. 4


Klangschale Zen Nr. 4

39,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  1 Stück sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Dan Moi
Artikelnummer  :  277600
Versandgewicht  :  0,52 kg
Einheit  :  Stück

Klangschale Zen Nr. 4 Produktdetails

Beschreibung

Klangschale Zen Nr. 4 – Handgefertigte Meditationsschale mit klarem, brillantem Ton

Die Klangschale Zen Nr. 4 ist ein traditionell gefertigtes Klanginstrument, das durch seine präzise Handarbeit, die hochwertige Materialzusammensetzung und seinen charakteristisch hohen, klaren Ton überzeugt. Mit einem Durchmesser von etwa 12 cm und einer Höhe von ca. 6,5 cm eignet sich diese Klangschale ideal für den Einsatz in Meditation, Klangtherapie oder als sanftes Signal im Yogaunterricht. Ihr feiner, brillanter Ton lädt zum Innehalten ein und schafft einen ruhigen, fokussierten Moment – sei es im Alltag, im Studio oder im spirituellen Rahmen.

Gefertigt aus einer traditionellen Messinglegierung aus sieben Metallen, spiegelt die Klangschale Zen Nr. 4 eine tief verwurzelte, asiatische Handwerkskunst wider, wie sie in buddhistischen Tempeln in Japan und China gepflegt wird. Diese spezielle Legierung sorgt für ein ausgewogenes Klangspektrum und eine lange, harmonische Schwingung. Die Zen-Schalen der Größen drei bis sieben – also auch dieses Modell – sind nicht nur zum Anschlagen, sondern auch hervorragend zum Reiben geeignet und bieten dadurch eine noch intensivere Klangwirkung.

Tradition und Handwerkskunst – Klangschalen aus Indien

Die Klangschale Zen Nr. 4 wird in Indien von Hand gefertigt – mit viel Erfahrung, Sorgfalt und einem tiefen Verständnis für die spirituelle Bedeutung dieses Instruments. Jede Schale ist ein Unikat und entsteht in einem aufwändigen, traditionellen Verfahren, bei dem die sieben Metalle (Kupfer, Zinn, Eisen, Blei, Gold, Silber und Quecksilber) miteinander verschmolzen werden, um die optimale Klangqualität zu erzielen.

Das Ergebnis ist eine besonders klare, langanhaltende und helle Klangfarbe, die in der Meditation oder beim Klangbad sofort eine tiefe Wirkung entfaltet. Die Zen-Klangschale wird traditionell als Meditationssignal eingesetzt, um Beginn und Ende einer Sitzung zu markieren oder zur Zentrierung während der Praxis. Dank ihrer Größe und Klangqualität ist die Nr. 4 sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktizierende bestens geeignet.

Technische Details der Klangschale Zen Nr. 4

Die Zen Klangschale Nr. 4 hat einen ungefähren Durchmesser von 12 cm und eine Höhe von etwa 6,5 cm. Sie gehört damit zur mittleren Größenkategorie und bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Handlichkeit und Klangfülle. Durch ihr Gewicht und ihre Materialbeschaffenheit eignet sie sich ideal sowohl zum Anschlagen mit einem Schlägel als auch zum Reiben mit der Holzseite oder einem Filzschlägel.

Die aus sieben Metallen bestehende Messinglegierung verleiht der Schale ihren charakteristischen, hohen Ton, der besonders brillant und klar ist. Die Klangabstrahlung erfolgt gleichmäßig und die Schwingungen sind gut spürbar – ein Effekt, der bei der Klangmeditation für körperliches und geistiges Wohlbefinden sorgt. Die harmonischen Obertöne entfalten sich langsam und füllen den Raum mit einem beruhigenden, zugleich energetisierenden Klangfeld.

Als Zubehör sind passende Schlägel und Wollfilzringe separat erhältlich. Für die Zen-Schale Nr. 4 empfiehlt sich ein Schlägel der Größe 19 x 3 cm sowie ein Wollfilzring mit 8 cm Durchmesser, um die Schale stabil zu platzieren und eine optimale Klangentwicklung zu ermöglichen.

Warum die Klangschale Zen Nr. 4 ideal für Meditation und Klangpraxis ist

Die Klangschale Zen Nr. 4 ist ideal für alle, die in die Welt der Klangmeditation eintauchen oder ihr bestehendes Instrumentenset um ein hochwertiges Stück erweitern möchten. Ihr klarer, hoher Ton wirkt fokussierend, beruhigend und hilft, die Aufmerksamkeit ins Hier und Jetzt zu lenken – ein zentraler Aspekt jeder Achtsamkeits- und Meditationspraxis.

Dank ihrer handlichen Größe ist sie auch mobil einsetzbar – ob zu Hause, im Studio oder unterwegs bei Workshops und Retreats. Ihre Fähigkeit zum Reiben eröffnet zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten: Beim gleichmäßigen Reiben entlang des oberen Randes entfaltet die Schale einen schwebenden, kontinuierlichen Ton, der besonders intensiv wahrgenommen wird und tief ins Innere wirkt.

Auch im Klangheilungsbereich und in therapeutischen Settings wird die Zen Nr. 4 gerne verwendet – sei es zur Energiearbeit, zur Raumreinigung oder zur Unterstützung von Entspannungsprozessen. Ihre traditionsreiche Herkunft, die edle Verarbeitung und der glockenähnliche, feine Klang machen sie zu einem wertvollen Werkzeug in der spirituellen und klangtherapeutischen Praxis.

Features:


Musikhaus Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.