![]() |
89,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Das K&M 21366 Distanzrohr Ring Lock ist eine hochwertige Stahlrohrkombination zur sicheren Verbindung von Subwoofern und Satellitenlautsprechern. Dank der höhenverstellbaren Konstruktion mit Klemmschraube und Sicherungssplint kann die gewünschte Position schnell und zuverlässig eingestellt werden. Die patentierte Ring Lock-Technologie sorgt für einen spielfreien und stabilen Sitz beider Lautsprecherkomponenten.
König & Meyer ist eine der führenden Marken für hochwertige Halterungssysteme im Audiobereich. Das 21366 Distanzrohr bietet eine besonders robuste und resonanzarme Lösung für den sicheren Aufbau von Lautsprechersystemen.
Das Distanzrohr ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und bietet eine hohe Stabilität bei geringem Eigengewicht von 2,4 kg. Die Höhenverstellung erfolgt stufenlos zwischen 950 mm und 1370 mm, sodass die Position der Satellitenlautsprecher flexibel angepasst werden kann.
Die Spreizdorne aus Kunststoff ermöglichen eine resonanzarme Verbindung zwischen Lautsprecher und Rohr, wodurch Vibrationen minimiert und Klangverluste verhindert werden. Die einfache Handhabung erfolgt über einen Spannring, der eine schnelle Fixierung und einen stabilen Halt gewährleistet.
Dieses Distanzrohr bietet eine stabile, flexible und resonanzarme Verbindung zwischen Subwoofer und Satellitenlautsprecher. Die patentierte Ring Lock-Technologie sorgt für einen festen Sitz, während die Höhenverstellung eine optimale Anpassung an verschiedene Setups ermöglicht. Besonders für Live-Bühnen, Studios oder mobile PA-Systeme ist das K&M 21366 eine zuverlässige Lösung.
Wer eine hochwertige, langlebige und sichere Halterung für seine Lautsprecher sucht, trifft mit dem K&M 21366 Distanzrohr Ring Lock die perfekte Wahl.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|