![]() |
649,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Das Korg opsix Module FM Synthesizer bringt die faszinierenden Möglichkeiten der FM-Synthese in einem kompakten Desktop- und Rack-Modul-Format auf den Tisch. Der opsix ist die platzsparende Modul-Version des innovativen opsix mkII und bietet eine fortschrittliche „Altered FM“-Synthese, die klassische und experimentelle Sounds mit intuitiver Bedienbarkeit kombiniert. Dank seines durchdachten Operatoren-Mixers und vielseitiger Bedienelemente erleben Musiker und Sounddesigner FM-Synthese so einfach und flexibel wie nie zuvor. Trotz seines kleinen Formats ist das opsix Module eine echte Klangmaschine, die moderne und klassische Sounds mit beeindruckender Präzision erzeugt. Ob im Studio, auf der Bühne oder als kreatives Sounddesign-Werkzeug – das opsix Module erweitert das Klangspektrum und inspiriert zur Erschaffung völlig neuer Klanglandschaften.
Seit Jahrzehnten ist Korg ein Pionier in der Entwicklung von Synthesizern, die Musiker weltweit begeistern. Mit dem opsix Module führt Korg seine Tradition fort, außergewöhnliche und benutzerfreundliche Synthesizer zu entwickeln, die sowohl in der klassischen als auch in der modernen Musikwelt überzeugen. Das opsix Module nutzt die Möglichkeiten der FM-Synthese auf völlig neue Weise, sodass Musiker und Produzenten eine noch nie dagewesene Klangvielfalt entdecken können. Korg kombiniert hierbei komplexe Technologie mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, was das Gerät perfekt für erfahrene Sounddesigner und FM-Einsteiger gleichermaßen macht.
Der Korg opsix Module FM Synthesizer überzeugt mit einer Vielzahl an Funktionen und einem kompakten Design, das sowohl als Desktop- als auch als Rack-Version verwendet werden kann. Hier sind die Highlights im Detail:
Altered FM-Synthese mit intuitivem Bedienkonzept: Die „Altered FM“-Technologie des opsix bringt das Beste aus der klassischen FM-Synthese zusammen mit modernen Syntheseformen. Der intuitive Operatoren-Mixer erlaubt eine einfache Steuerung der sechs Operatoren, die über jeweils einen Fader und Drehregler für Lautstärke und Stimmung gesteuert werden. Die farbcodierte Beleuchtung zeigt stets an, ob es sich bei einem Operator um einen Modulator oder Carrier handelt, wodurch die FM-Synthese klar und übersichtlich wird. Der User kann aus 40 vorgefertigten Algorithmen wählen oder eigene User-Algorithmen erstellen, um maßgeschneiderte Klänge zu erzeugen.
Vielseitige Syntheseformen und Operatoren-Modi: Der opsix vereint sechs Syntheseformen in einem Gerät: subtraktive Synthese, semi-modulare Synthese, analoges Modeling, Waveshaping, additive Synthese und klassische FM-Synthese. Zu den Operatoren-Modi gehören Ringmodulation, Filter FM und Wave Folder, die weitere Möglichkeiten für kreative Soundgestaltung bieten. Mit 21 Wellenformen und einem Multimode-Filter mit 11 unterschiedlichen Filtertypen eröffnet der opsix ein breites Klangspektrum und inspiriert zu Experimenten mit neuen und klassischen Sounds.
Effekte und Klangformungsmöglichkeiten: Drei hochwertige Effektblöcke mit insgesamt 30 Effekt-Typen bieten zusätzliche Klangformungsoptionen, von Reverb und Delay bis hin zu Modulationseffekten. Die drei ADSR-Hüllkurven und drei LFOs mit 23 Wellenformen erlauben eine exakte Modulation der Sounds, was besonders für ausdrucksstarke, bewegte Klänge wichtig ist. Der integrierte Step-Sequencer mit 16 Schritten unterstützt polyphone Sequenzen mit bis zu sechs Noten pro Schritt und Motion-Sequencing auf sechs Lanes, wodurch dynamische und vielschichtige Patterns möglich sind.
Flexibles Sounddesign mit virtueller Patchbay: Dank der flexiblen Modulationsmatrix können bis zu 12 Routing-Optionen pro Programm festgelegt werden. Die virtuelle Patchbay ermöglicht dabei eine erweiterte Kontrolle und ein hohes Maß an Flexibilität im Sounddesign. Der polyphone Aftertouch und MIDI 2.0 Support erleichtern die Integration in jedes MIDI-basierte Setup und bieten Musiker*innen moderne Steuerungsmöglichkeiten. Der Arpeggiator mit sieben Patterns und die inspirierende Randomize-Funktion, die neue Sounds zufällig generiert, fördern zudem die kreative Erkundung neuer Klangmöglichkeiten.
Platzsparendes Design und vielseitige Aufstelloptionen: Das opsix Module ist so konzipiert, dass es sowohl als Desktop-Modul mit zwei wählbaren Aufstellwinkeln als auch im 19-Zoll-Rack (4 HE) montiert werden kann. Diese Flexibilität macht es ideal für kompakte Studios und Bühnen-Setups. Die Anschlussmöglichkeiten umfassen L/MONO- und R-Ausgänge, einen Kopfhörerausgang, MIDI IN/OUT, einen Dämpferpedal-Eingang und USB-Typ B, wodurch das opsix Module vielseitig in bestehende Setups integriert werden kann.
Das Korg opsix Module FM Synthesizer bietet eine neue Herangehensweise an die FM-Synthese und überzeugt durch seine benutzerfreundliche Bedienoberfläche und den kraftvollen Sound. Mit sechs Syntheseformen, drei Effektblöcken und einem leistungsstarken Step-Sequencer ist das opsix Module ein vielseitiger Synthesizer, der in jedes Setup passt. Ob klassisch inspirierte FM-Sounds oder völlig neuartige Klangexperimente – dieses Modul ist die perfekte Wahl für kreative Musiker, die nach flexiblen und inspirierenden Klangmöglichkeiten suchen. Die kompakten Abmessungen und die flexible Rack-Montage machen das opsix Module zum idealen Synthesizer für moderne Studios und Live-Performances.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|