![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Kurze Signalübertragungswege und eine hoch entwickelte DSP-Engine inmitten sorgfältig abgestimmter Wandler, machen die Geräte der DLX200 Serie zu den transparentesten digitalen Lautsprecher Management-Systemen ihrer Klasse. Ultra low noise und ein weiter Frequenzbereich über den gesamten Signalweg gewährleisten, dass die Produkte der DLX-Serie das Klangsignal nicht verfälschen.
Einfach und intuitiv im Gebrauch bieten Ihnen die Prozessoren der DLX200 Serie optimale Kontrolle über Ihren Klang. Voll parametrischer 6-Band EQ und 2-Band Shelving EQ sowie Hochpassfilter an jedem Aus- und Eingang ermöglichen Ihnen detaillierte Kontrollmöglichkeiten von der Feinjustierung bis hin zur vollständigen Klangformung.
400 Millisekunden Eingangs- und 80 Millisekunden Ausgangsverzögerung erlauben einen genauen Zeitabgleich. Und das selbst in größeren Systemen mit Delay-Türmen in bis zu 136 Metern Entfernung vom FOH Platz.
45 benennbare Presets können problemlos gespeichert und wieder aufgerufen werden. Diese können ohne zusätzliches Passwort spielend leicht vor nicht autorisiertem Zugriff geschützt werden.
Die Kontrolle der DLX Prozessoren erfolgt über eine schlanke und intuitiv zu bedienende "PodWare" PC Software, welche direkt mit den seriellen Schnittstellen an jedem DLX Controller kommunizieren kann.
Kombiniert mit dem eigens entwickelten "BVNet" Protokoll, kann "PodWare" ein Netzwerk von bis zu 100 DLX Controllern steuern und verwalten. Hierzu muss eine "BVNet" Netzwerk Karte in jedem DLX Controller eingesteckt sein.
Downloaden Sie "PodWare" auf der HomePage des Herstellers und überzeugen sich selbst von dessen Leistungsfähigkeit!
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|