![]() |
199,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die La Mancha Rubinito Azul SM 4/4 Konzertgitarre verbindet traditionelles Gitarrenhandwerk mit einem modernen, außergewöhnlichen Design. Mit ihrer offenporigen, matten Lackierung in stilvollem Blau ist sie ein absoluter Blickfang – auf der Bühne ebenso wie im heimischen Wohnzimmer. Doch nicht nur optisch, auch klanglich überzeugt die Rubinito Azul SM mit klarer Ansprache, ausgewogenem Tonbild und einem hervorragenden Spielgefühl.
Diese 4/4-Konzertgitarre ist ideal für ambitionierte Einsteiger:innen und fortgeschrittene Gitarrist:innen, die auf der Suche nach einem Instrument mit Charakter und Qualität sind. Die massive deutsche Fichtendecke sorgt für lebendige Höhen und kräftige Mitten, während Ahorn für Boden und Zargen dem Klang Struktur und Transparenz verleiht. Das Ergebnis: eine inspirierende Gitarre, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht.
La Mancha steht seit Jahren für hochwertige Klassikgitarren, die traditionelle spanische Baukunst mit modernen Designelementen vereinen. Die Marke richtet sich besonders an Schüler:innen, Studierende und ambitionierte Freizeitmusiker:innen, die ein zuverlässiges Instrument mit exzellenter Klangqualität und modernen Materialien suchen. Die Rubinito-Serie ist dabei der ideale Einstieg in die Welt der klassischen Gitarre – sorgfältig gefertigt, stimmig in Klang und Design.
Mit der Rubinito Azul SM zeigt La Mancha, wie hochwertiger Gitarrenbau und kreative Farbgestaltung auf harmonische Weise zusammenfinden können. Dabei wird keineswegs an klanglichen Qualitäten gespart: Jede Komponente ist auf akustische Effizienz und Langlebigkeit ausgelegt. Das macht die Gitarre zu einem verlässlichen Begleiter für Unterricht, Proben oder erste Bühnenauftritte.
Die Rubinito Azul SM kommt in voller 4/4-Größe und ist somit für Jugendliche ab etwa 12 Jahren und Erwachsene geeignet. Mit einer Mensur von 65 cm und einer Sattelbreite von 52 mm entspricht sie dem Standardmaß für Konzertgitarren – ideal für klassische Spieltechniken, Fingerstyle oder Akkordspiel.
Die Decke aus massiver deutscher Fichte liefert eine schnelle Ansprache und strahlt Klarheit im Ton aus. Sie gehört zu den beliebtesten Tonhölzern im klassischen Gitarrenbau und bietet eine ausgewogene Kombination aus Klangfülle und Projektion. Ahorn für Boden und Zargen ergänzt diese Eigenschaften perfekt und verleiht dem Instrument eine helle, präzise Klangfarbe mit feiner Transparenz – ideal für Stücke mit hohem artikulatorischem Anspruch.
Der Hals aus Nato-Holz überzeugt durch Stabilität und angenehmes Spielgefühl. Das Griffbrett und der Steg bestehen aus Ovangkol, einem edlen Tonholz mit feiner Maserung und hervorragender Klangübertragung. Der Steg ist mit einer Doppelbohrung ausgestattet, die nicht nur das Saitenwechseln erleichtert, sondern auch eine optimierte Übertragung der Schwingung auf die Decke unterstützt.
Die Nubone-Sattel und Stegeinlage – ein hochwertiger synthetischer Knochenersatz – bieten hervorragende Resonanzeigenschaften und stabile Intonation. Die nickel-plated Mechaniken mit schwarzen Flügeln sorgen für stilvolle Optik und präzises Stimmen. Umrahmt wird das Instrument von ABS-Bindings in Schwarz, die einen sauberen Abschluss zum Korpus bilden und das Design abrunden.
Die Gitarre ist mit Savarez Cantiga Mixed Tension 510MRJ Saiten ausgestattet – eine hochwertige Wahl, die sich durch komfortables Spielgefühl und ausgewogenen Klangcharakter auszeichnet. Die offenporige Mattlackierung in Blau betont die Holzstruktur und unterstreicht die moderne, individuelle Ästhetik der Rubinito Azul SM.
Wer ein modernes, klanglich überzeugendes und gleichzeitig erschwingliches Instrument sucht, wird bei der La Mancha Rubinito Azul SM fündig. Sie bietet eine herausragende Verarbeitung, angenehme Bespielbarkeit und eine eigenständige Optik – ideal für alle, die sich von Anfang an mit ihrem Instrument identifizieren möchten.
Durch die massive Fichtendecke entwickelt die Gitarre mit der Zeit sogar noch mehr klangliche Reife – ein großer Vorteil gegenüber Modellen mit laminierten Decken. Damit ist sie nicht nur für den Einstieg, sondern auch für den langfristigen Einsatz im Unterricht, bei Vorspielen oder beim häuslichen Musizieren bestens geeignet.
Ein weiteres Plus ist die hochwertige Besaitung ab Werk sowie die detailverliebte Ausstattung mit Nubone-Komponenten, Ovangkol-Holz und stilvoller Farbgebung. So erhältst du ein ausdrucksstarkes Instrument mit hoher Wertigkeit und einem einzigartigen Look.
Musikhaus Korn - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|